Adobe After Effects Forum



Plugins für Alles



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Plugins für Alles

Beitrag von aight8 »

Kennt Ihr Furnace von The Foundary?

Nach meiner Recherche ist das eine Pluginsammlung. Jedes einzelne Plugin scheint viel zu bewirken. Nicht so wie einige After Effects Spielzeug Standardeffekte.

Wieso hört man von diesen Plugins so wenig? Die haben ja so ziemlich für alles eine Lösung für das man bei AE Plugins von verschiedenen Hersteller beziehen muss. Steadiness (Warp Stabilizer), DeGrain (NeatVideo), Contrast (LightIT), Kronos (Twixtor, AE Intern) und vieles mehr wie DeBlur usw. Alles in einem Paket.

Und wieso werden ein paar der Plugins noch separat vermarket? z.B. Kronos.
Keylight wird auschliesslich nur separat verkauft und ist nicht in dieser spassigen "Sammlung".



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Plugins für Alles

Beitrag von Mylenium »

Die Frage ist müßig - die alte Version von Furnace, die es mal vor Jahren für AE gab, war einfach nur total gräßlich und unvollständig und konnte Twixtor&Co. nicht annähernd das Wasser reichen. Kein Wunder, dass die keiner gekauft hat. Und naja, jeder, der Timewarp in AE schon mal benutzt hat, hat den Mist an der Backe.... Das ist nämlich im Prinzip Kronos 1.0.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



aight8
Beiträge: 1315

Re: Plugins für Alles

Beitrag von aight8 »

Aber die Plugins werde doch kaum schlecht sein? Ich dachte die arbeiten mit der Filmindustrie zusammen, was schon bei der Zielsystemwahl - Nuke - vermuten lässt.

Aber Kronos 5 wird doch einiges besser sein als AE im "Pixel Motion" Modi. Die reden ja von Hollywood-Slowmotions. Wahrscheinlich ähnlich gut wie Twixtor.

Ihr Keylight ist ja auch einer der besten Chromakey Plugins auch für den AE.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Plugins für Alles

Beitrag von Mylenium »

aight8 hat geschrieben:Ihr Keylight ist ja auch einer der besten Chromakey Plugins auch für den AE.
Ähm, darüber läßt sich vortrefflich streiten bei einem Plugin, dass seit 8 Jahren nicht mehr grundüberholt wurde und voller Bugs ist und haufenweise Arbeitsspeicher frißt.... Sorry, aber solche Vereinfachungen bringen nix. Gerade Keying ist sehr spezifisch und du wirst genug Leute finden, die Keylight abgrundtief verachten und lieber zu Primatte greifen und das aus gutem Grund. Genau so hat der Ultra-Keyer in Premiere pro bei bestimmten Szenarien Vorteile und andere Tools wie Boris Keyer oder den DVGarage keyer auch.

Ansonsten kann man das so oder so sehen - natürlich hat das "neue" Kronos mit dem alten nix zu tun, aber ist es deswegen wirklich besser, nur weil es dank Grafikkartenbeschleunigung schneller ist? Ohne Differentialanalyse mit dem gleichen Quellmaterial ist das wohl in erster Linie eine Sache des Geschmacks und der zur Verfügung stehenden technischen und finanziellen Mittel. Nur weil es ein Tool auch für Nuke gibt, bedeutet noch lange nix, und man muss deswegen nicht auf's Marketing reinfallen wie manche User hier in dem Thread (viewtopic.php?t=91926?start=0&postdays= ... highlight=). Auch mit Nuke kann man richtig schlechte Sachen machen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:05
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17