Nuja, Blende verstellen geht während des Filmens nicht. Und Auto-ISO abstellen ist auch nicht ganz so trivial. Den Link zur Anleitung hast du ja gepostet.ollieh hat geschrieben: Mal schnell aus der Hüfte geht schon mal nicht. Man muss erstmal alles Manuell einstellen am besten mit Stativ sonst wird das nichts.
Uff... naja dann mach doch mal einen Schwenk von einer sehr hellen Umgebung in einen Schattenbereich oder dergleichen ;) Oder wenn du ein Interview machst und sich plötzlich Wolken vor die Sonne schieben... Wer da nicht die Blende mitzieht - macht wohl was falsch und hat am Ende in jedem Fall ein falsch belichtetes Bild.ollieh hat geschrieben: Aber selbst ein Profi der eine Profikamera hat wo er die Blende verstellen kann wird nie während der Aufnahme die Blende verstellen. Somit ist das nicht so wichtig wie viele denken.
Ich, bei der Promo-Aktion neulich. Wie oben schon geschrieben:hannes hat geschrieben:wer hat denn schon eine G3 in der Hand gehabt?
Ist das wirklich so? Ich hab mir die G3 nicht näher angesehen, aber wenn irgendwo ihre Videofähigkeiten erwähnt waren, dann sah es immer so aus, als ob man da ziemlich der Automatik ausgeliefert wäre. Manuelle Einstellmöglichkeiten dürften kaum eine Stärke dieser Panasonic sein.penkeler hat geschrieben:...Es scheint die G3 mehr fuer Video zu leisten, bezueglich...Einstellungen...
Ich habe gelesen, dass d7000 nur 20 min, d3100 nur 10 min aufnehmen koennen.ollieh hat geschrieben:30 min kann man mit der D5100 aufnehmen wie mit anderen Kameras auch.
Hallo, hast du dich schon entschieden was für ein Kamera es wird.penkeler hat geschrieben:Hallo!
Hat jemand erfahrungen mit Nikon D5100 oder Panasonic Lumix DMC-G3?
Hallo,hannes hat geschrieben:> Hat jemand erfahrungen mit Nikon D5100 oder Panasonic Lumix DMC-G3?
die Clipse aus der 5100 sind in Edius nicht so ohne weiteres zu bearbeiten, die aus der G3 schon.
Nikon hat offensichtlich ein besonderes AVCHD-Format.