Ich habe schon seit Jahren ein Drehbuch im Kopf und habe es jetzt niedergeschrieben. Momentan bin ich nun dabei das ganze auszuarbeiten und zu verfeinern damit aus den Ideenschnipseln ein Gesamtwerk wird.
Da ich die Kosten für dieses immer größer werdende Projekt nicht alleine stemmen möchte, kam mit zunehmender Fertigstellung des Drehbuches immer mehr die Filmförderung ins Spiel von der ich früher ach so viel gelesen habe.
Nur wie kommt man an Fördergelder für eine Filmproduktion?
Reicht es aus wenn ich denen ein Drehbuch vorlege? Ich denke nicht. Nur habe ich bisher weder Schauspieler gecasted noch einen Drehplan. Ich habe auch keine Kostenaufstellung im Sinne von dieses und jenes wird an Equipment benötigt, das fällt an Catering an und die und die Transportkosten kommen auf uns zu.
Ich mag jetzt nicht faul oder ignorant wirken aber ich sehe nicht ein diesen ganzen Aufwand zu betreiben wenn in den Sternen steht ob ich überhaupt eine Förderung erhalte bzw. einen Anspruch darauf habe.
Deshalb:
1. Könnt ihr mir sagen welche Voraussetzungen man erfüllen muss um Fördergelder für eine Filmproduktion zu erhalten?
2. Kennt jemand eine Liste aller Förderstellen? (Welche ist überhaupt zuständig)
3. Kann man von mehreren Förderstellen Gelder in Anspruch nehmen?
4. Mit welcher Maximalhöhe kann man rechnen?
5. Habe ich überhaupt eine Chance auf Fördergelder ohne jemals einen Spielfilm oder Kurzfilm gedreht zu haben? - Wollen die dort Referenzen sehen?
Ich habe zwar schon einiges produziert aber nichts szenisches in der Richtung Spielfilm.
So und nun dürft ihr - Zerstört mir meine Träume ;-)
Ps. Schön das man hier bei den letzten Posts immer noch die üblichen Verdächtigen sieht. Gruß in die Runde.