Filmemachen Forum



How to get Filmförderung ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
smooth-appeal
Beiträge: 741

How to get Filmförderung ?

Beitrag von smooth-appeal »

Ich habe schon seit Jahren ein Drehbuch im Kopf und habe es jetzt niedergeschrieben. Momentan bin ich nun dabei das ganze auszuarbeiten und zu verfeinern damit aus den Ideenschnipseln ein Gesamtwerk wird.

Da ich die Kosten für dieses immer größer werdende Projekt nicht alleine stemmen möchte, kam mit zunehmender Fertigstellung des Drehbuches immer mehr die Filmförderung ins Spiel von der ich früher ach so viel gelesen habe.

Nur wie kommt man an Fördergelder für eine Filmproduktion?

Reicht es aus wenn ich denen ein Drehbuch vorlege? Ich denke nicht. Nur habe ich bisher weder Schauspieler gecasted noch einen Drehplan. Ich habe auch keine Kostenaufstellung im Sinne von dieses und jenes wird an Equipment benötigt, das fällt an Catering an und die und die Transportkosten kommen auf uns zu.

Ich mag jetzt nicht faul oder ignorant wirken aber ich sehe nicht ein diesen ganzen Aufwand zu betreiben wenn in den Sternen steht ob ich überhaupt eine Förderung erhalte bzw. einen Anspruch darauf habe.


Deshalb:

1. Könnt ihr mir sagen welche Voraussetzungen man erfüllen muss um Fördergelder für eine Filmproduktion zu erhalten?

2. Kennt jemand eine Liste aller Förderstellen? (Welche ist überhaupt zuständig)

3. Kann man von mehreren Förderstellen Gelder in Anspruch nehmen?

4. Mit welcher Maximalhöhe kann man rechnen?


5. Habe ich überhaupt eine Chance auf Fördergelder ohne jemals einen Spielfilm oder Kurzfilm gedreht zu haben? - Wollen die dort Referenzen sehen?


Ich habe zwar schon einiges produziert aber nichts szenisches in der Richtung Spielfilm.

So und nun dürft ihr - Zerstört mir meine Träume ;-)



Ps. Schön das man hier bei den letzten Posts immer noch die üblichen Verdächtigen sieht. Gruß in die Runde.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: How to get Filmförderung ?

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht solltest Du dich mal etwas in den diversen DrehbuchAuthoren Foren einlesen, wie und ob sowas klappt



Alikali
Beiträge: 292

Re: How to get Filmförderung ?

Beitrag von Alikali »

1. Könnt ihr mir sagen welche Voraussetzungen man erfüllen muss um Fördergelder für eine Filmproduktion zu erhalten?
Jedes Bundesland hat da seine eigenen Richtlinien. Da wirst du dir also die Mühe machen müssen, jeweils bei den Bundesländern selber nachzulesen. Die Richtlinien sind im übrigen überraschend eindeutig und beantworten die meisten deiner folgenden Fragen in vollem Umfang. Aber gut:
2. Kennt jemand eine Liste aller Förderstellen? (Welche ist überhaupt zuständig)
Das kommt darauf an, welche zuständig ist. Und ja, google kennt die. Für NRW (wo ich lebe) ist es www.filmstiftung.de, für die anderen Bundesländer darfst du ruhig selber suchen, die sind mir persönlich egal und du willst ja Geld, nicht ich. Allerdings sehe ich auch keine Schwierigkeit darin, "filmförderung+(Bundesland)" in ein Suchmaschinenfeld einzugeben, die Ergebnisse zu lesen und auszuwerten.
3. Kann man von mehreren Förderstellen Gelder in Anspruch nehmen?
Das kommt darauf an. Siehe Antwort zu Frage 1.
4. Mit welcher Maximalhöhe kann man rechnen?
Das kommt darauf an. Siehe Antwort zu Frage 1.
5. Habe ich überhaupt eine Chance auf Fördergelder ohne jemals einen Spielfilm oder Kurzfilm gedreht zu haben?
Nein, aber auch da sind Richtlinien nicht in jedem Bundesland gleich. Bei Drehbuchförderung siehts dann auch wieder anders aus als bei Produktionsförderung.
Wollen die dort Referenzen sehen?
Ja. Es gibt mehr oder weniger strikte Vorgaben. Ist unterschiedlich.



petitinho
Beiträge: 5

Re: How to get Filmförderung ?

Beitrag von petitinho »

Na ich versuch's mal etwas konkreter als die anderen.

Wenn ich das richtig lese, geht es doch erstmal darum, den Stoff, also das Drehbuch fördern zu lassen, oder?

Als Autor kannst du gar keine Produktionsförderung beantragen, egal ob bei regionalen oder nationalen Förderungen. Dafür braucht man einen Produzenten, der idealerweise bereits über umfangreiche Referenzen verfügt und die konkrete Absicht, das Projekt auch zu drehen - will sagen, dazu gehören Kalkulation, Finanzierungsplan, dann ein Regisseur, die Heads der Departments (Kamera, Szenenbild, Schnitt, Musik etc.) und der Hauptcast.
Je nach Förderanstalt ist ein Eigenanteil auf die gefördrte Summe zu erbringen (liegt meist bei 10%) und bei regionalen Förderungen auch ein Regionaleffekt.
Das sind so die wichtigsten Voraussetzungen für eine Produktionsförderung, die du als Autor so einfach nicht erfüllen wirst. Es ist eben wirklich eine Förderung für die Filmherstellung, nicht für das Buch.
Bei Produktionsförderungen kann man auf jeden Fall Geld von verschiedenen Förderanstalten beantragen. Das ist sogar sehr gern gesehen. Bei den regionalen musst du es aber schaffen, den besagten Regionaleffekt auch im jeweiligen Bundesland zu erbringen. aber das ist ein Thema für sich.

Was für dich erstmal interessanter sein dürfte, ist die Drehbuchförderung. Das ist eine Förderung, die es dem Autor ermöglichen soll, aus einer vielversprechenden Geschichte ein verfilmbares Drehbuch zu machen. Er soll sich dank der Förderung ganz dem Schreiben widmen können, ohne irgendwelche Nebentätigkeiten fürs tägliche Brot ausüben zu müssen. Außerdem sollen damit Spesen für die Recherche gedeckt werden.

Freilich gibt es auch hier Auflagen, die es einem Neuling nicht ermöglichen, einfach an Förderung heranzukommen.
Bei der FFA z.B. besteht die Auflage darin, dass du nur förderberechtigt bist, wenn entweder bereits mindestens zwei deiner Drehbücher verfilmt wurden und im Kino liefen, oder aber hinter dir eine Produktionsfirma steht, die ihrerseits midestens 2 Filme in den Kínos hatte.
Sinn der Sache ist, dass auch wirklich aus der geförderten Story irgendwann ein Film wird.

Du wirst dir also eine entsprechende Filmproduktionsfirma suchen müssen, die an deinem Stoff Interesse hat und die dann für dich Drehbuchförderung einreicht.

Die Fördersummen variieren zwischen den einzelnen Anstalten. Bei der FFA ist die Maximalsumme 30.000,- bei der Filmstiftung NRW sind es 20.000,- und beim Kuratorium junger deutscher Film 15.000,-
Die Maximalsumme wird alerdings nur sehr selten vergeben.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 6:56
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Di 5:45
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 4:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Di 0:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10