Postproduktion allgemein Forum



DV-AVI >Alternative zu MPG



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fantomas
Beiträge: 13

DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Fantomas »

Ich besitzte ca. 80 Mini-DV Cassetten. Davon sind bereits ca. 20 auf den PC übertragen worden. Dabei habe ich immer eine DVD erstellt bzw ISO Images auf PC agbelegt.

Da ich mittlerweile alle Filme auf Festplatte ablege, muss es nicht unbedingt MPG sein (DVD brennen ist out)

Nun frage ich mich, ob es nicht besser ist die Filme (DV-AVI) in ein anderes Format zu wandeln (Verhältnis Qualität / MB Größe). Bei den DVD stelle ich die Quali auf fast max bzw 1 DVD = 60 min Laufzeit.

Habe seinerzeit ein bißchen mit dem XVID Encoder rumgspielt (zu kompliziert) Quali war ok, allerdings waren die Filme ähnlich groß, d.h 60min Film = ca. 4XXX M.

Irgendwelche Erfahrungswerte oder Tipps. Letzendlich müßte ja mit DV-AVI alles möglich sein. Ein besseres Ausgangsmaterial gibt es ja nicht....

Gibt es heutzutage einen freien Encoder, welches mir aus 1 Std Film z.B. 500 MB macht? Idealerweise ein Encoder, den ich in Magix VL einbinden kann.
In MPG wandeln ist kein Problem. Machen alle Videobearbeitungsprog. zuverlässich und ist zudem einfach handelbar.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Alf_300 »

80 x 13 GB da wärst Du mit einer 1-2 TB festplatte mit DV_AVI dabei.
Andernseits kann Du natürlich mit mit tollen Codecs nach belieben rumwandeln solange bis es ein OS gibt das Deinen Codec nicht unterstützt.
dann fängst Du wieder von Vorne an.
Oder Du machst es wie Deinen Namenskollege Fantomas und bist der Welt immer einen Schritt voraus, oder bekommst ein grünes Gesicht ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von B.DeKid »

XVID > Bit Calculator / Rechner > Ziel 120 min = 1,4 GB / 2 CDs

Als Batch Werkzeuge

- VirtualDub
- Mpeg StreamClip
- Super
- etc.

alle im "Batch " Verfahren > Einmal einstellen auf alle gleich anwenden

Vielleicht noch CBR für die echt guten Filme ansonsten für alle anderen VBR (BitDurchsatzRate)

*** Dann sieht da doch nur noch ne LaborRate nen Unterschied ;-) , un jeder Divx DVD Player schluckt es ! ***

..............

Jegliche DVD als *img abspeichern in nen *rar speichern + *.par Set > *.rar/*.par , in nen Ordner packen aufsplitten in *rar und nen QickPar Set dazu packen ... dies dann in nem benannten Ordner xyz speichern / zusammen-führen.
Auf mindestens 2 Medien übertragen / kopieren.

Da geht niemals mehr was kaputt/ verloren - versprochen!

MfG
B.DeKid



Jott
Beiträge: 22955

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Jott »

Wieso willst du die DV-Qualität unbedingt kaputt machen? DV als DV auf Festplatte, nichts anderes. Die Dinger kosten doch nichts mehr. Und behalte trotzdem die Cassetten, weil die Festplatte früher oder später kaputt gehen wird. Die Tapes halten länger.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Hans-Joachim »

Was kostet eine ext. 2 TB-Festplatte? 100 EUR? Und dafür willst Du Dir den Stress machen, alle DV-AVI-Videos zu konvertieren, um dann vielleicht mit 500 GB auszukommen, das aber auf Kosten der Bildqualität? Denn alle Codecs, die soviel Speicherplatz einsparen, komprimieren verlustbehaftet - die Frage ist nur, wie viele Bildinformationen verloren gehen. Bei Wahl eines guten Codecs mögen das wenig Qualitätseinbußen sein. Andererseits hast Du auch keinen gravierenden Vorteil von der Umkonvertierung.

Also alles so lassen wie es ist, nur ab und zu an eine Datensicherung denken.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Jörg
Beiträge: 10884

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Jörg »

Ich habe meinen privaten Kram auf H264 gerechnet, um ihn auf dem Mediaplayer abspielen zu können. Die Qualität ist ganz in Ordnung im SD / DV Maßstab..
Die Originale sind natürlich auch noch vorhanden.



Fantomas
Beiträge: 13

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Fantomas »

Die DV-Tapes werden natürlich nicht weg geschmissen. Bevor die Festplatte kaputtg geht, ist eher mein Laufwerk vom Camcorder defekt...

Davon mal abgesehen fahre ich doppelt. Immer ein Spiegelbild der ext. Platte auf einer zweiten ext. Platte.

Und da ich noch andere Hobbys habe, ist der Speicherbedarf schon ein Thema.

Ich sage ja, daß ein MPG Video (1Std = 4,2 GB) genauso gut aussieht, wie das Original DV-Video (Auf einem 50 Zoll TV).

Deshalb die Frage:
Bekommt man die gleiche Quali mit ca. 1GB hin?

Wenn ja, auch mit einem "handelbaren" Progi / Codec, ohne daß man monatelang Testdurchläufe generieren muß?

Mit dem XVID Encoder bekomme ich es nicht gebacken...



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Hans-Joachim »

Noch einmal zur Qualität: Verluste gibt es bei der Kompression, die Frage ist nur, ob man sie sieht. Wenn Du DV-AVI als MPEG2 speichern willst, kommst Du je Stunde auf 3 bis 4 GB bei halbwegs erträglichen Datenraten.

Aber 1 GB je Stunde halte ich mit MPEG2 für unmöglich. Selbst wenn man die Datenraten weiter absenken könnte, würde eine ziemlich miese Qualität dabei rauskommen.

Besser sieht es schon mit H.264 aus, wie Jörg vorgeschlagen hat. Ich habe mal einen Test mit Powerdirector von Cyberlink gemacht. Getestet wurde ein Clip von 2 Minuten Dauer. Das hochgerechnet auf eine Stunde ergibt 2,8 GB für 60 Minuten. Andere Converter mögen zu etwas anderen Ergebnissen kommen, aber auch hier kann ich mir 1 GB Dateigröße nicht vorstellen.

Es läuft aus meiner Sicht auf eine größere Festplatte hinaus.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von dienstag_01 »

Um 60 Minuten PAL auf die Größe von 1 Gigabyte zu bringen hat man mit h264 eine Ziel-Bitrate von ungefähr 2Mbit (habs jetzt nicht genau ausgerechnet). Das ist schon ansehbar und deutlich mehr, als die TV-Stationen in ihren Streaming-Portalen bieten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Alf_300 »

Drum nennt man es auch PixelTV



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von dienstag_01 »

PixelTV klingt zwar gut, ist aber Quatsch. Wenn schon dann sollte es was mit ARTEFAKTEN heissen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DV-AVI >Alternative zu MPG

Beitrag von Alf_300 »

Also nochmal - Eine 2TB Festplatte kostet 65 Euro und man sollte einen Codec benutzen der Standardmäßig in Windows 8-9-10 enthalten ist.
Wenn das zu Teuer ist, dann ..... ????



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25