Gude
Also 2 - 3 Punkte.
.........
Kamerawahl
Zum filmen reicht die 550D locker vorallem mit "Magic Lantern" Hack ist das die Cam .
Die 7D ist eher was für Sport Fotos - kann auch filmen hat dann aber kein Magic Lantern - unter Labor Umständen ist sie nen Tick (minimal) weicher als die andern , was man aber wirklich nur unter Labor Zuständen sehen kann.
Im Outdoor Bereich und bei Sport ist die 7D aber das richtige Werkzeug.
Da aber im Trial Sport die Bewegungen etwas smoother sind als zB bei MTB , BMX XCross würde die 550D noch gut reichen.
Den 1280x720 Modus der Cams (canon) kann man getrost sich sparen da tritt der
http://de.wikipedia.org/wiki/Alias-Effekt zu oft und zu stark auf.
Für kurze beabsichtigte Zeitlupen Effekte ist der natürlich gut , sollte aber dann auch nur bewusst eingesetzt werden.
24 FpS kannst dir schenken dreh lieber in 25FpS daraus lässt sich einfacher jegliches ZielFormat/ Medium errechnen .
30FpS sind bei Sport noch durchaus Sinnvoll solang du nicht in Hallen mit NeonRühren arbeitest. Was ja bei Trial auch eher selten is - hast dann aber bei BluRay und DVD erstellung vielleicht nen paar Probs.
Die D7000 ist nur als FotoKamera die bessere Wahl weil sie einfach feine Ergebnisse zaubert - zum filmen ist sie nicht verkehrt aber naja - lohnt eigentlich nicht wirklich.
Es sei denn du hättest schon genug hochwwertige Nikkor (Nikon) Objektive.
..........................
Als Objektiv würde ich das Canon Tele erst mal vergessen.
Nimm da nen bissel Geld in die Hand und kauf das Tokina 11-18mm f 2.8 das ist ne Hammer Linse.
Als Festbrennweiten kaufst dir M42 Objektive die du mittels Adapter an die Cam machst als Brennweiten nimmst du 24 / 35 / 50 / 85 / 135 mm
Dann sparst nen bissel Geld und kaufst dir ein Canon 24 - 70 mm f2.8
Mit dem Tokina und dem Canon hast dann erst mal alles was du brauchst.
Wenn du dann noch mehr Geld gespart hast kaufst dir ein 70 - 200mm f2.8 ( IS USM II = also die neuste Version das ne Klasse Linse die Ihr Geld wert ist die kannst auch noch in 4 Jahren nutzen)
..............................
Als Hand Griff kaufst nen "Opteka X Grip" damit kannst die Following Shots / Lines realisieren.
Für den kleinen Preis lohnt sich kein Selbstbau
Als Stativ kaufst nen Manfrotto 055XProB + 804RC2 Kopf ( für Fotos) und später kaufst dir nen Fluid Video Kopf dazu. Willst du leichter wegkommen für Reisen kannst das Stativ auch als Carbon version kaufen, das musste dann nur beschweren . Die Beine würde ich immer in 2 Stellung bringen / stellen so steht das Stativ fester .
............................
Glide Track (igus Schiene) ist sehr gut sollte aber dann um Mobil zu sein wirklich nur knapp nen Meter lang sein . da kannst dann den 804RC2 Kopf drauf schrauben.
...........................
Als Tasche kuckst du nach LowePro oder Kata Taschen.
Auf die Linsen schraubst Hoya oder B&W ClearGlas Filter (UV Filter)
Speicherkarten kaufst Transcend Class 10 am besten 2 Stk jeweils zu 16GB
Für die 550D kaufst nen Nachbau Batteriegriff inkl Nachbau Akkus.
Für die 7D kaufst Orginal Batteriegriff ( wegen der Garantie bzgl Spritzwasser Abdichtung)
Wenn du noch Geld hast kaufst nen GorillaPod , da hast dann nen MiniStativ , da machst nen mini Kugelkopf drauf und kannst das Ding noch als Schulterstütze verwenden ( also Beine so biegen das du was in der Hand hast und auf der Schulter liegen hast)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
So ich glaub das wäre es dann schon .
Für den Ton kannst nen Rode VideoMic verwenden , ob du das direkt an die Cam machst oder an nen MD Walkman oder nen Digitales Aufnahme Gerät ist egal.
Zusätzlich würd ich noch nen Canon 540 EZ Blitz kaufen gebraucht , Ne gute Fenix Taschen lampe ( plus ne Mikro Klamer die du dann ans GorillaPod machst) ( Fuer Mobiles Licht bei Nacht Aktionen) sowie nen Faltreflektor.
Solltest die 7D kaufen dann solltest du besser nen EX Blitz von Canon nehmen wegen E TTL .
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Noch Fragen?-)
MfG
B.DeKid