Kameras Allgemein Forum



Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jakson1958
Beiträge: 87

Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von jakson1958 »

Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Mittwoch, 06.04.2011

Hallo Freunde !

Ich habe ein Problem und bräuchte Eure Hilfe :

Ich möchte mit meiner neuen SONY CX700 ein Interview (2 Personen) filmen und der Gesprächston sollte möglichst gut werden.

Mein externes Aufsteck-Mikro kommt sicher nicht in Frage.

1 Mikro in die Mitte auf den Tisch stellen mit Kabel zum Cam. wäre denkbar, aber auch nicht der Hit.

Gefallen würde mir je 1 Ansteck-Mikro pro Person (zB. diese Modelle von HAMA, die sind mit 32,99 € nicht teuer :

http://www.hama.de /portal/searchMode*1/q*mikrofon/action*1125
Bei HAMA unter Suche eingeben : Mikrofon
(direkter Link leider wg. Sternchen im Link nicht möglich. SORRY)

Die Frage ist :
Wie kann ich 2 Mikro gleichzeitig an der SONY anschließen ?
Oder funktioniert so etwas gar nicht ?
Was würdet Ihr machen ?


Danke für Meinungen und Tipps !

Grüße aus Niederbayern

jakson
Zuletzt geändert von jakson1958 am Mi 06 Apr, 2011 21:12, insgesamt 7-mal geändert.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von jakson1958 »

... hey was ist denn nun los ?
Mein obiger Text wurde nicht übertragen -liegts am Forum oder meinem PC ?
Ich mache es wie immer Vorschau und dann Absenden - aber es kommt kein Text an (nur der Titel) ?

Habs gefunden : Er möchte den HAMA-Link als " URL " nicht, da dabei Sternchen vorkamen. Kann ich auch nichts dafür, so ist nun mal der Link von HAMA.

Egal, jetzt hat es oben geklappt.

Grüße

jakson



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von Bernd E. »

jakson1958 hat geschrieben:...Wie kann ich 2 Mikro gleichzeitig an der SONY anschließen ?...
Direkt geht's nicht, aber indirekt, indem du die beiden Mikros an einen Mischer anschließt und von diesem über ein Kabel an den Stereoklinkeneingang der Kamera gehst. Mithilfe des Mischers legst du dabei ein Signal auf den rechten Audiokanal und das andere auf den linken. Das Hama-Mikrofon kenne ich nicht, aber in dieser Preisklasse gilt allgemein das ATR3350 als ganz brauchbar.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von jakson1958 »

Bernd E. hat geschrieben:
jakson1958 hat geschrieben:...Wie kann ich 2 Mikro gleichzeitig an der SONY anschließen ?...
Direkt geht's nicht, aber indirekt, indem du die beiden Mikros an einen Mischer anschließt und von diesem über ein Kabel an den Stereoklinkeneingang der Kamera gehst. Mithilfe des Mischers legst du dabei ein Signal auf den rechten Audiokanal und das andere auf den linken. Das Hama-Mikrofon kenne ich nicht, aber in dieser Preisklasse gilt allgemein das ATR3350 als ganz brauchbar.
Hallo Bernd E.

vorab schon mal DANKE !

... aber welchen "Mischer" würde ich da benötigen ?
Kenne mich damit nicht aus. Möglichst einfach und günstig, denn ich brauche ihn nur selten für so einen Einsatz.
Kannst Du mir da eine Empfehlung geben ?

Grüße aus Niederbayern

jakson



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von carstenkurz »

Es geht sowohl direkt als auch via Mischer. Beides ist u.U. nicht ganz unproblematisch mit Amateurkram. Als Mischer taugt der kleinste und billigste Behringer mit 2 Mic-Inputs.

Ansteckmikros liefern den direktesten Ton mit bester Trennung der beiden Sprecher. Ob das in dieser optimierten Form nötig ist, bezweifle ich aber bei so einer Aufgabenstellung, da kann auch ein normales Stereomikro auf dem Tisch reichen.

Der Direktanschluss geht über einen 3,5mm Stereo->2*Mono Adapter.





Es muss Stereo->2*Mono sein. Nicht mit den verbreiteten 2* Kopfhörer Y-Adaptern verwechseln, die würden nix bringen.



Dafür braucht man allerdings zwei Mikros mit eigenem Speiseadapter/eigener Batterie, weil die Speisespannung der Sony nur auf dem Tip des 3,5mm Steckers liegt und somit ein kabelgespeistes Mikro auf dem anderen Kanal keine Vesorgung bekäme. Das gleiche gilt auch für den Fall, dass der Mixer dazwischen hängt. Bei HAMA steht zwar irgendwas von Batterie in der Beschreibung, das bleibt aber ziemlich unklar. Nunja, es geht auch klarer UND günstiger:





Das sind alles keine tollen Mikros, aber sie liefern halt im Vergleich zu abgesetzten Mikrofonen eine relativ gute Sprachverständlichkeit.

Manuelle Aussteuerung an der Kamera wäre gut. Kann die CX700 aber wohl nicht.
Kabel nicht unnötig verlängern, die fangen sich gerne Störgeräusche ein. Mit mehr Geld kriegt man natürlich besseres Gerät, aber ich würde es erstmal mit der simplen Lösung probieren. Das erspart einem auch die Einarbeitung und das zusätzliche Handling des Mischpultes.



- Carsten
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 07 Apr, 2011 00:07, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 15066

Re: Interview mit 2 Mikro ? ...wie geht das an SONY CX700 ?

Beitrag von rush »

jakson1958 hat geschrieben:
... aber welchen "Mischer" würde ich da benötigen ?
Kenne mich damit nicht aus. Möglichst einfach und günstig, denn ich brauche ihn nur selten für so einen Einsatz.
Kannst Du mir da eine Empfehlung geben ?

Grüße aus Niederbayern
Warum nicht einfach was passendes mieten?! Wenn du nur selten sowas benötigst wäre eine Anmietung von nen bissl Tonzeugs doch womöglich das sinnvollste... Sprich 2 gute Anstecker (ruhig kabelgebunden) und einen kleinen Mischer zum pegeln der dann auf Mini-Klinke rausgibt... fertig.

Denn ich denke das du CX700 wahrscheinlich keine manuelle Ausstereung während der Aufnahme anbietet... kann mich aber auch täuschen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 15:56
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16