Nicht auch, sonder nur. Die Schwenkgeschwindigkeit im ersten Schwenk ist zu hoch. Hättest du echte 100 p und eine beliebig hohe Datenrate, würde es immer noch beschissen aussehen.hubse hat geschrieben:Es macht auch die „Schwenkgeschwindigkeit“ ziemlich was aus.
... un man kann sogar Zuschauer und Besucher der Veranstaltung erkennen - Nein sowas aber auch ;-))iMac27_edmedia hat geschrieben:,,,,Dafür auf die Schnelle die 707!
Bierflaschen, Tastaturen, Monitore, unbezahlte Rechnungen und ein Haufen Krempel von dem ich keine Ahnung habe, wo er herkommt.DWUA hat geschrieben: Schüttel mal deinen Kopf horizontal 60-90° oder mehr hin und her.
Bei weit geöffneten oder zugekniffenen Augen, von weit links
nach rechts und umgekehrt, von langsam bis schnell.
Was siehst du?
Zum inneren Auge gehört m. E. auch die innere Leinwand/der innere Monitor. Manchmal flimmert und flackert ein Bild auf, so fadenscheinig, als wäre es auf ein altes Spinnennetz projiziert, das man nur aus dem inneren Augenwinkel vielleicht sieht, bevor es weg ist. Der Strom dieser Vorstellungen könnte mit verschmierten Schwenks einhergehen. Mir fällt gerade nichts ein (!)*, wo es so gemacht wurde, es könnte vielleicht ein ähnlicher Topos sein, wie das semitransparente Gespenst. Oder wie der kontemplativ schweifende Blick - selbstredend von links nach rechts - des Sonntagsfilmers. Er fand in der äußeren Welt ein inneres, schönes Bild wieder, und er möchte es festhalten, möchte alles Flüchtige ( wie es das Wegdriften einer Erscheinung aus unserem Gesichtsfeld kennzeichnet) verhaften. Daher diese 707&Co-typische Quadratur des Kreises, die immer wieder angefragt wird.DWUA hat geschrieben:Es war nicht das innere Auge eines Existenzialismus gemeint, sondern
lediglich das "Sehvermögen".
;)
Die Technikabteilung ist eine Etage höher...lupo2333 hat geschrieben:...ist dieses Forum eigentlich zum Blödeln da?
Das Problem dieses Threads ist blöd, weil es eine Unkenntnis der Bedingungen der Notwendigkeit offenbart. Was sich bewegt, muss für uns schmieren. Blödeln ist einfach die angemessene Art, auf Blödes zu reagieren.lupo2333 hat geschrieben:...ist dieses Forum eigentlich zum Blödeln da?
Tiefflieger hat geschrieben:Du kannst sicher sein, dass die Panasonic mit 50p die beste mögliche Darstellung hat.
Eine fast scharfe Darstellung dürftest Du mit 1/4000 oder 1/8000 Sekunde erhalten.
I may make you feel but i can't make you think...Axel hat geschrieben: @jogol: Ich meinte eigentlich Oscars "Augen". Die Sturmwaisen-Anspielung verstehe ich gerade nicht. Tip? Your words are a whisper, my deafness a shout ...
Das Buch kackt gegen Ende sowieso ziemlich ab. Das ist eine irre Idee, aber spannend. Kann ich mir gut als Moku vorstellen. Wie eine Dogma Produktion ohne Gewackel, mit durchkomponierten, starken Bildern.Axel hat geschrieben: Warum einen Roman verfilmen? Warum nicht die Prämisse zu einer Doku oder Moku umbauen? Scheinbar echtes Footage, clever montiert? Könntest du dir sowas vorstellen?
Probier mal 25p. Damit ist bestimmt die Datenrate im Verhältnis günstiger. Ich kenne aber 707-Footage, von dem mir schlecht wurde, weil wie irre geschwenkt und gewackelt wurde, wen kümmert da zum Kuckuck noch, ob es überdies verschmierte Stellen im Bild gibt?hubse hat geschrieben: ...dann frag ich mich nur, warum "videoaktiv" extra darauf hingewiesen hat, denn wenn ne Testzeitschrift das Problem NUR bei den Panasonic-Cams anführt, dann fragt sich ein Anfänger wie ich eben: "Schaun die Cams anderer Hersteller BEI SCHWENKS besser aus?"
DV ist Frame für Frame komprimiert. Das ist der Unterschied. AVCHD sagt: Hier ist ein Waldrand, den hab ich voll erfasst, drücken wir mal die Daumen, dass die nächsten 50, 60 Frames nicht mehr viel passiert.lupo2333 hat geschrieben:HD ist mir zu kompliziert und für meine Bedürfnisse von schlechterer Qualität als SD - bleibe bei meiner alten JVC MiniDV-Cam.
Axel hat geschrieben:Ihr solltet besser fotografieren lernen, denn Bewegtbild kann man das kaum noch nennen.
Ein Missverständnis: Ich meinte, es wäre besser, wenn ihr fotografieren würdet, weil ihr ohnehin Fotomotive filmt. Schwenks und Landschaftsaufnahmen sind langweilig. Allerdings gibt es den TV-Sender Deluxe Lounge, und ich schalte ihn gern ein. Kann man was gegen schöne Bilder haben?hubse hat geschrieben:@ Axel: ... dann muss man, glaub ich, nicht gleich wegen Unwissenheit ne Fotografenausbildung anfangen...
Nein, ach was. Ich laber viel dummes Zeug. Aber warum traust du deinen eigenen Augen nicht? Du siehst, dass der zweite Schwenk besser ist, nicht nur, weil er nicht schmiert, sondern weil nur er dem Majestätischen, was du vermitteln willst, gerecht wird und weil das herzlose Gezerre des ersten einfach keinem gefallen kann (und noch dazu schmiert's!). Also mach doch in Zukunft alle Schwenks so. Schwenke wie die Profis. Tu so, als wäre deine Cam zehnmal so groß, dann werden die Aufnahmen besser.hubse hat geschrieben:... wenn man sowas nicht weiß, dann muss man eben rumprobieren - also sorry, dass nicht alle dein unglaubliches Verständnis für die Materie haben!
So nennt eben ein überheblicher Filmfan solche wunderschönen Landschaften ohne Filmmotive, stör dich nicht dran. Der See im Morgennebel ("Der weiße Neger Wumbaba") ist schön, daran gibt's gar nichts auszusetzen.hubse hat geschrieben:P.S. was sind eigentlich "Sendeschlussbilder"?
LOL... In der heutigen Zeit noch auf SD zu setzen und das dann den Leuten wahrscheinlich noch auf dem eigenen 46-Zoll Full-HD-TV servieren, hm? Das grenzt ja an Augen-Körperverletzung. Oder hast du etwa noch einen guten alten 4:3 Röhrenbildschirm zu Hause stehen?lupo2333 hat geschrieben:Danke für die Antworten - HD ist mir zu kompliziert und für meine Bedürfnisse von schlechterer Qualität als SD - bleibe bei meiner alten JVC MiniDV-Cam.
Ich kann es nicht lassen und muss auch noch was dazu sagen:Tiefflieger hat geschrieben:Ich kann es nicht lassen und muss auch noch was dazu sagen.
Die AVCHD Datenrate bei 50p ist in etwa 28 MBit/s
(....)
D.h der Codec kann mathematisch die doppelte Menge an Information aufnehmen.
(....)
Somit steigt die Darstellungsqualität mit 28 MBit/s bei 50p.


