Postproduktion allgemein Forum



Problem bei HD/SD Konvertierung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Horace83
Beiträge: 45

Problem bei HD/SD Konvertierung

Beitrag von Horace83 »

Hallo,

Folgende Situation: Ich habe ein HDV Ausgangsfile (quicktime mov) in 720p50 bei einer Länge rvon 02:14. Das ganze ist 317,1 MB groß was mich schon stutzig werden ließ. Die Datenrate beträgt 2,4 MBps (!), Auflösung ist 1280x720 und der Codec ist ganz normales HDV.

Ich soll das ganze "einfach" nach SD konvertieren, sprich Apple Quicktime Mov als stinknormales 720x576 PAL blablabla. Habe ich auch hingekriegt (Farben, Halbbilder - alles ok), aber leider ist der Clip IMMER größer als das HD Original. Denke das liegt an der geringen Bitrate des Originals, Standard PAL läuft ja mit 30Mbit. Je nachdem welchen Codec ich benutze wird das File entweder 1 GB (war das größte, Apple ProRes damit die Anamorphe Codierung erhalten bleibt) oder 485 MB groß (Export aus einer FCP DV PAL Timeline).

Leider ist der Kollege der das ganze verbockt hat im Moment nicht greifbar und ich will einfach wissen ob ich hier gerade was falsch mache oder es an seinem Export liegt.

Viele Grüße
Horace



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Problem bei HD/SD Konvertierung

Beitrag von Bernd E. »

Nachbearbeitung ist nicht mein Bier, deshalb überseh ich da vielleicht ein Problem, aber eigentlich klingt das doch alles ganz in Ordnung? Dein Ausgangsformat ist HDV1 mit einer Norm-Datenrate von ca. 19Mb/s. Wenn du das in DV-AVI mit seiner Norm-Datenrate von 25Mb/s wandelst, muss die Datei zwangsläufig größer werden. Und noch viel größer wird sie natürlich, wenn du in ProRes wandeln würdest, denn dahinter liegt ja der Sinn eines solchen Intermediate-Codecs: hochkomprimiertes Material zu konvertieren in ein weniger komprimiertes, dafür aber sehr leicht zu schneidendes Format.



Horace83
Beiträge: 45

Re: Problem bei HD/SD Konvertierung

Beitrag von Horace83 »

Vielen Dank für die Antwort erst mal.

Ja, eigentlich ist es eher ein "luxus" problem, da das Endergebnis ja stimmt.
Nur hat mich die niedrige Datenrate des HDV Clips verunsichert. Bei 19,9 Mb/s müsste das File ja ca. 2,6 GB groß sein. Es ist aber nur 317 MB groß und ich würde gerne vom Original konvertieren.
Dachte erst der Kollege hätte das ganze per h.264 komprimiert, als codec wird jedoch HDV angezeigt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Problem bei HD/SD Konvertierung

Beitrag von B.DeKid »

Was denn ein HDV Codec?

Check doch mal den Clip mit MediaInfo dann weisst auch ganz genau was es für ein Codec ist.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Problem bei HD/SD Konvertierung

Beitrag von Bernd E. »

Horace83 hat geschrieben:...Bei 19,9 Mb/s müsste das File ja ca. 2,6 GB groß sein. Es ist aber nur 317 MB groß...
Kann es sein, dass du dich vom Unterschied MB/s zu Mb/s täuschen lässt? Ein HDV1-Film von 2:14 Länge (=134 Sekunden) belegt 134 x 19 Mb = 2546 Mb. Und das entspricht bei 8 Mb = 1 MB rund 318 MB, was deinen tatsächlichen 317 MB doch sehr nahekommt.



Jott
Beiträge: 22306

Re: Problem bei HD/SD Konvertierung

Beitrag von Jott »

"Leider ist der Kollege der das ganze verbockt hat im Moment nicht greifbar und ich will einfach wissen ob ich hier gerade was falsch mache oder es an seinem Export liegt."

Was soll der verbockt haben? HDV ist MPEG 2, das kannst du ja auch für SD nehmen, und schwupps schrumpft die Dateigröße auf ein Drittel. Du hast lediglich ein Äpfel/Birnen-Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Mo 14:41
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 14:39
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 14:39
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von MarcusG - Mo 13:30
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 11:27
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 2:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20