Heinrich-Arthur
Beiträge: 1

Erfassen: 5 H Material Teilen, oder im Stück? Kauf-DVD einbinden

Beitrag von Heinrich-Arthur »

Hallo und guten Tag!

Ich bin neu hier.

Mein Rechner ist neu (Win 7 Prof, 64 Bit / Intel Core i5 CPU 760 @ 2.80GHz, 4 GB RAM / 4 Kerne / physikalisch 2794 GB / Grafik: NVIDIA GeForce GT 240).

Pinnacle ist neu (Pinnacle Studio HD Ultimate Premium Version 14).

Ich bin nicht mehr (so ganz) neu.

Windows 7 finde ich mittlerweile als gar nicht mehr soo übel. Obwohl das Handbuch gut ist, bin ich allerdings ein Pinnacle-Greenhorn.

Selbstverständlich habe ich vorab hier im Forum versucht, Antworten auf meine Fragen zu finden.
Mag sein, dass ich zu blöd oder zu blind bin um Kommentare oder Beiträge zu finden, die meine Fragen beantworten. Lesen wäre wesentlich bequemer, als hier Fragen zu tippen.

Beispielsweise habe ich während meiner USA-Reise 5 1H-Bänder aufgezeichnet.

Die möchte ich natürlich verarbeiten. Lt. Handbuch weiß ich, wie ein Videoband „eingespielt“ wird. Nicht, wie man Folgebänder handhabt; das 2. 3.... Band.

Jedes Band als unabhängiges Projekt einlesen und erstellen? Gesamt also 5 Einzelprojekte, die später zu einem Gesamtprojekt zusammengefügt werden?

Fünf Stunden Rohmaterial als ein Projekt zu speichern und "im Stück" aufzubereiten kann es auch nicht sein(?)

Dann ist noch die Sache mit der DVD, die ich mir im Yellowstone über den Yellowstone-Nationalpark gekauft habe.

Gott sei Dank hat sich unser Weg mit dem eines Grizzlybären nicht gekreuzt. Wölfe ebenfalls nicht. Ein handzahmes Bison. Ein Wapiti, der, als meine Kamera endlich auf dem Stativ steckte, zurück in den Wald trabte.

Wolf, Grizzly, egal. Ich möchte ich einige Sequenzen aus der Yellowstone-DVD übernehmen, weiß jedoch nicht, wie. Unter urheberrechtlichen Aspekten ein „kippeliges“ Ding. Was macht ein gestandener „Pinnacle-Cutter“ in vergleichbarer Situation?

Ich hoffe auf ein paar Tipps.


Gruß
Heinrich-Arthur



mann
Beiträge: 649

Re: Erfassen: 5 H Material Teilen, oder im Stück? Kauf-DVD einbinden

Beitrag von mann »

Heinrich-Arthur hat geschrieben:Ich möchte ich einige Sequenzen aus der Yellowstone-DVD übernehmen, weiß jedoch nicht, wie. Unter urheberrechtlichen Aspekten ein „kippeliges" Ding.
Urheberrecht interessiert nur, wenn Du es kommerziell verwerten willst. Wie Du die DVD ausschlachtest, weiß ich auch nicht genau. Hab‘s kürzlich erst gelesen, aber wieder vergessen. Ist aber wohl kein Problem.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erfassen: 5 H Material Teilen, oder im Stück? Kauf-DVD einbinden

Beitrag von Bernd E. »

Ausschlaggebend ist in diesem Fall nicht erst die kommerzielle Verwendung, sondern die Frage einer Veröffentlichung. Wird das ganze ein privater Film, den du nur mit der Familie anschaust, kannst du Fremdmaterial nach Belieben verwenden. Willst du das Werk aber veröffentlichen (zum Beispiel auf einer Plattform wie Youtube) dann muss vorher die Freigabe des Rechteinhabers eingeholt werden.
Wie du Pinnacle dazu überredest, das Material einzulesen, kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich diese Software nicht kenne. Eventuell musst du aber noch eine Normwandlung durchführen, da eine in den USA gekaufte DVD wahrscheinlich im NTSC-Format vorliegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von soulbrother - Mo 13:32
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 13:28
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 12:00
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35