Hallo und guten Tag!
Ich bin neu hier.
Mein Rechner ist neu (Win 7 Prof, 64 Bit / Intel Core i5 CPU 760 @ 2.80GHz, 4 GB RAM / 4 Kerne / physikalisch 2794 GB / Grafik: NVIDIA GeForce GT 240).
Pinnacle ist neu (Pinnacle Studio HD Ultimate Premium Version 14).
Ich bin nicht mehr (so ganz) neu.
Windows 7 finde ich mittlerweile als gar nicht mehr soo übel. Obwohl das Handbuch gut ist, bin ich allerdings ein Pinnacle-Greenhorn.
Selbstverständlich habe ich vorab hier im Forum versucht, Antworten auf meine Fragen zu finden.
Mag sein, dass ich zu blöd oder zu blind bin um Kommentare oder Beiträge zu finden, die meine Fragen beantworten. Lesen wäre wesentlich bequemer, als hier Fragen zu tippen.
Beispielsweise habe ich während meiner USA-Reise 5 1H-Bänder aufgezeichnet.
Die möchte ich natürlich verarbeiten. Lt. Handbuch weiß ich, wie ein Videoband „eingespielt“ wird. Nicht, wie man Folgebänder handhabt; das 2. 3.... Band.
Jedes Band als unabhängiges Projekt einlesen und erstellen? Gesamt also 5 Einzelprojekte, die später zu einem Gesamtprojekt zusammengefügt werden?
Fünf Stunden Rohmaterial als ein Projekt zu speichern und "im Stück" aufzubereiten kann es auch nicht sein(?)
Dann ist noch die Sache mit der DVD, die ich mir im Yellowstone über den Yellowstone-Nationalpark gekauft habe.
Gott sei Dank hat sich unser Weg mit dem eines Grizzlybären nicht gekreuzt. Wölfe ebenfalls nicht. Ein handzahmes Bison. Ein Wapiti, der, als meine Kamera endlich auf dem Stativ steckte, zurück in den Wald trabte.
Wolf, Grizzly, egal. Ich möchte ich einige Sequenzen aus der Yellowstone-DVD übernehmen, weiß jedoch nicht, wie. Unter urheberrechtlichen Aspekten ein „kippeliges“ Ding. Was macht ein gestandener „Pinnacle-Cutter“ in vergleichbarer Situation?
Ich hoffe auf ein paar Tipps.
Gruß
Heinrich-Arthur