slashCAM hat geschrieben: Schaut man sich das
Making Of an, kann man jedoch schon darüber ins Grübeln kommen, wieviel Aufwand Menschen für die unwahrscheinlichsten Dinge zu betreiben bereit sind...
Darf ich mitgrübeln?
(Warnung: Es folgt das Wort zum Sonntag)
Die "unwahrscheinlichsten Dinge" sind nicht nur Miniatur-Stoptrick-Handyfilme, Flaschenschiffe, Fabergé-Eier, Pyramiden oder Dampfschiffe, die man an Seilen über Berge zieht. Ein unwahrscheinliches Ding ist auch, dass jemand sich Mühe gibt, sich hingibt, im Kleinen wie im Großen. Nur durch diese Einstellung wird
überhaupt Positives mobilisiert. Es ist fast egal, welchem vorgeblichen "Zweck" eine Aktion dienen sollte. Ja, der Zweck erweist sich im Gegenteil als Vater des so genannten Sachzwangs, der uns unseren Planeten zwanghaft vermurksen lässt.
DWUA hat geschrieben:Nur auf solche Aard kommt man auf's Treppchen bei der ersten
SicheinLochin'sKniebohren-WM.
;)
Dazu sage sage ich: Lieber eine absurde WM als gar nichts.
Kritische Anmerkung: Als sie über die Münzen flieht, mit dem Geldschein im Hintergrund, wo ist da das "Nichts"? Wo findet der Woll-Wolf Nahrung? Hat mich irritiert.