die GPU Cudarenderzeiten sind ohne zu wissen ob sie aktiviert sind im SONY AVC Setting nicht gerade berauschend..... gibts da spezielle Einstellungen??
Testprojekt 1 Min JVC MPEG2HD 1440er *.TOD(Vegas verstehts erst nach Umstellung Import ALLE Dateien)
SONY AVC 1440er Preset ohne GPU 6:24
SONY AVC 1440er Preset mit GPU 4:59
Sony AVC als 720p.MP4 mit GPU 3:47
Sony AVC als 1080p.MP4 mit GPU 7:19
das 1440er Preset als MP4 gerendert bringt Vegas zum Absturz..
Keine Filter, Kein TEXT, nur Überblendungen.
Das hat ja auch keiner bezweifelt. Das Problem ist das Sony Vegas 10 HD scheinbar keinen Gebrauch von der GPU macht. Dies wird von folgenden Nvidia GPUs berichtet (soweit ich bisher in Foren ausmachen konnte):motiongroup hat geschrieben:aber klar ist bei den Karten ein Unterschied zu verzeichnen,
Die Theorie ist klar. Auch klar ist das es scheinbar Probleme mit der GPU Unterstützung gibt. Das berichten mehrere User (unter anderem GT220, GT240 etc.). Die Frage ist nun ob sich die Unterstützung evtl. auf bestimmte Karten beschränkt. Das wäre nicht besonders logisch, da ja alle diese Karten CUDA-fähig sind.wolfgang hat geschrieben:Also klar ist, dass Sony Vegas Moviestudio 10 HD die GPU von nVidia Karten unterstützt (aber nur beim Rendern, nicht in der Vorschau). Konkret nur beim Rendern mit dem Sony AVC Encoder. Mit meiner nVidia 9800 GT waren da zirka 25% Zeitersparnis drinnen - was gegenüber anderen Applikationen wenig ist.
Vegas Pro 9 unterstützt die GPU noch nicht, erst mit Vegas Pro 10 wird das der Fall sein.
Na ja, enttäuschend. Ich hoffe dass zukünftig von GPU mehr Gebrauch gemacht wird (vor allem auch bei der Vorschau mit Sony eigenen Effekten).vielen Dank für Ihre Mail. Normalerweise kann mat mit Vegas Movie Studio HD Platinum 10 und eine CUDA-Grafikkarte nur eine 5-20% Beschleunigung beim Rendern erwarten. Wir sind immer an Ihre Meinungen interessiert, also wenn Sie wollen, können Sie das Produktvorschlagsformular ausfüllen-- es wird direkt an das Entwicklungsteam gesendet:
http://www.sonycreativesoftware.com/sup ... estion.asp
Ich finde, man kann ja diskutieren in welchem Umfang die Beschleunigung durch CUDA erfolgen sollte - und ich lasse mir gerne einreden, dass dies in unterschiedlicher Höhe ausfallen kann. Mal abgesehen davon, dass die Beschleunigung durch CUDA in VMS10 eher tief zu liegen scheint, auch die hier genannten 5-20% sind nicht state of the art, verglichen mit anderen Produkten.Marco hat geschrieben: Ich sehe das allerdings nicht als Fehler, sondern das zeigt mir nur, dass es dabei noch viele, bisher wenig berücksichtige Abhängigkeiten gibt.