Gemischt Forum



ATI Radeon 8500 DV MP2Files->MPEG2-SVCD ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen Kunth

ATI Radeon 8500 DV MP2Files->MPEG2-SVCD ?

Beitrag von Jürgen Kunth »

Hallo zusammen

Eigentlich wollte ich nur eine paar alte Movies in ein Format bringen, um Sie irgendwie
aus einen DVD-Player abspielen zu können, doch es wurde etwas größeres daraus.

1) DV-Movies

Um es kurz zu machen: Unter WIN98SE läuft die ATI-Radeon 8500 DV, mit der ich die
DV-Movies über die integrierte Firewireschnittstelle, gecapturet habe DV 704X576X25.
Diese Dateien (mit Scenealayser geschnippselt aufgenommen wegen der 2-4 GB Grenze), (60Min=6x2GB)wurden anschließend mit TMPGENC in das Format 480X560x25x44 (SVCD) umgerechnet, und mit VCDEasy anschließend auf CD gebrannt.

Diese Lösung funktionierte auch problemlos und die Qualität ist ziemlich gut.

2) Analog-Movies

Anschließend wollte ich die analogen Camcordermovies capturen über das MMC der Radeon
im Mpeg2 Format, um den Schritt mit TMPGENC umzurechnen auszulassen.
Die Radeon bietet beim capturen schon MPEG2 an, versieht aber die Filenamen, mit der Extension Filename.MP2 .
Dieses Format ist zwar mit den Playern und Explorer abspielbar, wird aber von VCDEasy nicht akzepiert (kein echtes MPEG2 ?)

Nun meine Frage: Welches Format ist dies überhaupt, und welche Möglichkeit gibt es die
von der Radeon erzeugten MP2-Files so zu verändern , daß damit mit VCDeasy oder Nero eine
SVCD gebrannt werden kann ?

Irgend eine Idee ?

Mit herzlichen Grüßen

Jürgen



jku -BEI- i-a-s-gmbh.de



mfranz

Re: ATI Radeon 8500 DV MP2Files->MPEG2-SVCD ?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen
:
: Eigentlich wollte ich nur eine paar alte Movies in ein Format bringen, um Sie irgendwie
: aus einen DVD-Player abspielen zu können, doch es wurde etwas größeres daraus.
:
: 1) DV-Movies
:
: Um es kurz zu machen: Unter WIN98SE läuft die ATI-Radeon 8500 DV, mit der ich die
: DV-Movies über die integrierte Firewireschnittstelle, gecapturet habe DV 704X576X25.
: Diese Dateien (mit Scenealayser geschnippselt aufgenommen wegen der 2-4 GB Grenze),
: (60Min=6x2GB)wurden anschließend mit TMPGENC in das Format 480X560x25x44 (SVCD)
: umgerechnet, und mit VCDEasy anschließend auf CD gebrannt.
:
: Diese Lösung funktionierte auch problemlos und die Qualität ist ziemlich gut.
:
: 2) Analog-Movies
:
: Anschließend wollte ich die analogen Camcordermovies capturen über das MMC der Radeon
: im Mpeg2 Format, um den Schritt mit TMPGENC umzurechnen auszulassen.
: Die Radeon bietet beim capturen schon MPEG2 an, versieht aber die Filenamen, mit der
: Extension Filename.MP2 .
: Dieses Format ist zwar mit den Playern und Explorer abspielbar, wird aber von VCDEasy
: nicht akzepiert (kein echtes MPEG2 ?)
:
: Nun meine Frage: Welches Format ist dies überhaupt, und welche Möglichkeit gibt es die
: von der Radeon erzeugten MP2-Files so zu verändern , daß damit mit VCDeasy oder Nero
: eine
: SVCD gebrannt werden kann ?
:
: Irgend eine Idee ?
:
: Mit herzlichen Grüßen
:
: Jürgen


Hallo Jürgen,

ich glaube nicht, dass Du mit den erzeugten MP2-Dateien durch ihre Qualität glücklich wirst. Bei älteren ATI-Karten hatte ich auch immer asynchronitäten zwischen Ton und Bild, wenn die Aufzeichnungen länger waren. Ich benutze VirtualDub und den HuffYUV-Codec. In einem zweiten Schritt habe ich daraus dann mit TmpEnc eine MPEG2-Datei erzeugt.

Achso, die MP2-Dateien sind wohl I-Frame-Only-Dateien. Nur so lässt sich in Echtzeit MPEG2 in erträglicher Qualität erstellen.

Gruß,
mfranz



Jürgen Kunth

Re: ATI Radeon 8500 DV MP2Files->MPEG2-SVCD ?

Beitrag von Jürgen Kunth »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Jürgen,
:
: ich glaube nicht, dass Du mit den erzeugten MP2-Dateien durch ihre Qualität glücklich
: wirst. Bei älteren ATI-Karten hatte ich auch immer asynchronitäten zwischen Ton und
: Bild, wenn die Aufzeichnungen länger waren. Ich benutze VirtualDub und den
: HuffYUV-Codec. In einem zweiten Schritt habe ich daraus dann mit TmpEnc eine
: MPEG2-Datei erzeugt.
:
: Achso, die MP2-Dateien sind wohl I-Frame-Only-Dateien. Nur so lässt sich in Echtzeit
: MPEG2 in erträglicher Qualität erstellen.
:
: Gruß,
: mfranz


Hallo Franz

Ich habs auch schon mit Virtual Dub probiert, doch leider scheint VD nur den Treiber meiner WEBcam zu erkennen, nicht aber den analogen Cap-Treiber der Radeon.

Mit welchen Einstellungen, oder Formaten hast du denn Mit VDUB gecapturert ?

Gruß Jürgen



jku -BEI- i-a-s-gmbh.de



mfranz

Re: ATI Radeon 8500 DV MP2Files->MPEG2-SVCD ?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Franz
:
: Ich habs auch schon mit Virtual Dub probiert, doch leider scheint VD nur den Treiber
: meiner WEBcam zu erkennen, nicht aber den analogen Cap-Treiber der Radeon.
:
: Mit welchen Einstellungen, oder Formaten hast du denn Mit VDUB gecapturert ?
:
: Gruß Jürgen


Die Einstellungen habe ich jetzt nicht zur Hand (anderer PC). Das Problem mit dem fehlenden Treiber liegt an VirtualDub, weil nur 'Video For Windows' als Schnittstelle unterstützt wird (die Radeon hat nur WDM-Treiber). Unter WIndows 2000 gibt es einen Wrapper, der diese Schnittstelle mit dem WDM-Treiber simuliert. Das funktioniert bei mir ganz gut.

Gruß,
mfranz



Jürgen Kunth

Re: ATI Radeon 8500 DV MP2Files->MPEG2-SVCD ?

Beitrag von Jürgen Kunth »

(User Above) hat geschrieben: : Die Einstellungen habe ich jetzt nicht zur Hand (anderer PC). Das Problem mit dem
: fehlenden Treiber liegt an VirtualDub, weil nur 'Video For Windows' als
: Schnittstelle unterstützt wird (die Radeon hat nur WDM-Treiber). Unter WIndows 2000
: gibt es einen Wrapper, der diese Schnittstelle mit dem WDM-Treiber simuliert. Das
: funktioniert bei mir ganz gut.
:
: Gruß,
: mfranz


Tja, das wars dann wohl mit WIN98SE.

Interresant ist die Anfrage und die Antwort von ATI-Support auf die gleichen Fragen.
Ich habe mich so amüsiert, daß ich sie euch nicht vorenthalten möchte:

Sehr geehrter Herr Kunth,

vielen Dank fuer Ihre Email.

Da die All in Wonder Radeon 7500 / 8500 DV nicht direkt von uns verkauft und
nicht unterstuetzt wird, sondern von Hercules, wenden Sie sich bitte mit
diesem Problem an Hercules direkt.
Kontaktinformationen finden Sie unter
http://www.hercules.com" bzw. http://europe.hercules.com/support/supp ... ontact.php

Mit freundlichen Gruessen aus Dublin,

Susanne Hoessler
Technical Support Europe
ATI Technologies Europe Ltd.

Tja es ist halt ein Unterschied, ob man gebauert (powered by Ati) oder
gebildet (build by ATI) ist . :-(((((

Hat noch jemand eine Idee ?

Gruß Jürgen



jku -BEI- i-a-s-gmbh.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25