Ist jawohl Quatsch. Außerdem: Wer sind die?pilskopf hat geschrieben:Außerdem benutzen die oft 1.4er Objektive.
Der erste Absatz stimmt so nicht. Die Blendenzahl beschreibt das Verhältnis von Brennweite zu Lichtöffnung.soan hat geschrieben: Die Blende ist abhängig von der Sensorgrösse und vom Auflagemaß, das kann man schonmal nicht vergleichen. Wenn an Möhre A Blende 4 eingestellt ist ist das noch lange nicht Blende 4 an Möhre B.
Und das "bei gleicher Blende" natürlich aufgrund der unterschiedlichen Sensorgrössen völlig unterschiedliche DoF enststehen sollte doch auch nicht ungenannt bleiben.
Na dann sind wir aber froh!Predator hat geschrieben:Das scheints wohl zu sein.
Ganz einfach: Weil Video normalerweise einen eingeschränkten 8-Bit Wertebereich verwendet (16-235). Diese Spezifikation (ITU Recommendation 601) stammt aus der Urzeit von Video, denn die Werte außerhalb dieses Bereichs waren bzw. sind für Synchronisations- und Referenzzwecke reserviert. Auch für HDTV hat man diese Spezifikation übernommen (siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Rec._709).Predator hat geschrieben:Edit: Schwachsinn. 32 bit Vollbereich funktioniert. Hab da was verbockt.
Aber warum funktioniert 32 Bit Vollbereich?