Replay hat geschrieben:Zu miniDV-Zeiten gab es eine Regel: Sony-Kamera -> Sony-Kassetten. Andere Kamera -> Sony-Kassetten -> Ärger.
Nie gehabt.
Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (aber nicht die immens billigen) -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (die orangen DV Premium, von Ebay, jedoch "made in Russia") -> 3 von 5 Tapes hatten vergleichweise viele Dropouts
Panasonic Kamera -> Maxell Kassetten -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Panasonic Kassetten -> nie Probleme
(selbes Verhalten mit SONY Camcordern - z.B. HDR HC9)
Der Mythos "Hersteller Kamera = Hersteller Kassette" dürfte spätestens dann egal sein, wenn man sich eine Kamera ausleiht. Da kommt immer das rein, was der Kunde zur Hand hat und komischerweise funktionieren diese Kameras problemlos und man hat weder Bandsalat noch auslaufende Flüssigkeiten oder Entwicklung giftiger Dämpe durch die "sehr unterschiedlichen Bänder" der Hersteller.
(ja, ich habe viel geliehen, viel probiert und hatte auch Probleme mit "Montags-Kassetten" da einige Produktionen nur die billigsten Tapes kalkulierten/anboten)
Für Spaghetti Bolognese nehme ich auch nicht vorzugsweise gemischtes Hack von LIDL weil es damit besser gelingt oder so. Das Hackfleisch von Penny ist genau so gemischt und damit gelingt das Essen genau so gut.