Gemischt Forum



Prob´s mit Übertragung von DV-Cam zum PC Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

Prob´s mit Übertragung von DV-Cam zum PC

Beitrag von Stefan »

Hallo,

ich bin absoluter Newbie was DV angeht.

Nun habe ich letzte Woche die DV-Cam eines Verwandten in die Hände bekommen. Diese waren im Urlaub und wollten nun ihr Video geschnitten haben.
Nix einfacher als da (hatte ich mir gedacht).

Ich schnappte mir mein Notebook (Gericom P3 800Mhz) und meine Firewire-Karte, die ich bis jetzt nur für externe Festplatten und Brenner genutzt hatte.

Ich nahm also den DV-Rekorder (ist übrigens das Ding aus dem Aldi, ich glaub ein SamsungModell) und verband ihn mit Hilfe eines Kabel mit der FirewireKarte und dem Notebook.
Da ich bis daher gedacht hatte, daß so ein DV-Camcorder am Notebook wie ein Laufwerk verhält und ich nun die Daten einfach so auf die Festplatte kopieren könne, wurde ich eines besseren belehrt.

Also, ab ins Internet und Programme gesaugt. Hab mir MovieXone und Scenanalyzer (ich bitte falschschreibungen zu entschuldigen) gezogen.

Installiert, Gestartet, DV-Cam erkannt, alles wunderbar.

Nun wollte ich natürlich versuchen, das Tape zu capturen. Und das wars dann. Die Vorschau funktionierte ruckelfrei und auch die "Fernbedienung" des Camcorders über das Programm klappte einbahnfrei.
ABER, beim capturen wurde framedrops erzeugt womit das Bild dann natürlich ruckelte. Auch ein Abschalten der Vorschau brachte nix.

Nun habe ich trotzdem ein Stück gecaptured und ein eine VCD umgewandelt. Die Framedrops machten sich natürlich bemerkbar. Aber es lief flüssiger als beim Abspielen der Rohdaten auf dem Notebook.

Nun meine Frage/Vermutung: Ist das Notebook zu langsam oder deren Festplatte? Oder mache ich etwas falsch. Wie gesagt, ich bin absoluter Newbie was das DV-Capturen angeht. Bitte helft mir.

Vielen Dank schoneinmal!


werbewolf -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Prob´s mit Übertragung von DV-Cam zum PC

Beitrag von Stefan »

Hallo nochmal,

ich glaube das Problem gefunden zu haben. Habe gerade mit dem Programm Sandra einen Festplattentest gemacht. Meine Notebookplatte schaffte in diesem Test nur gerade mal 2,9MB/Sekunde. Mein Desktop hingegen 55MB/s.
Da ich glaube irgendwo hier im FAQ gelesen zu haben, das man mindestens 3,9 MB braucht für einen flüssigen DV-Stream, könnte es ja schon daran gelegen haben.
Leider habe ich erst Mittwoch die Chance, es am Desktop zu testen.

Falls jemand denkt, das das nicht der Fehler war, bitte weiter posten.

MfG

http://www.gratiskohle.de
werbewolf -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:09
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40