Einsteigerfragen Forum



welches Ausgabeformat für TV-Sender



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
daylife99
Beiträge: 53

welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von daylife99 »

Hello,
bin gerade dabei, ein Video über meine ehemalige engere Heimat zu drehen und ein lokaler TV-Sender hat Interesse bekundet. Damit ich bei denen nicht ganz blöd da stehe, meine Frage:
Ich habe AVCHD-Material in der höchsten Auflösung (Panasonic HMC151 und Sd300). Wie (in welcher Auflösung) muss ich den fertigen Film abliefern, damit er für einen Sender verwendbar ist. Audio soll bei -6dB liegen, hab ich wo mitbekommen. Aber Video??
Wäre auch an Literaturtipps interessiert, in denen ich das nachlesen kann.

Danke
Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von WoWu »

Peter
Zunächst muss Du mal sehn, ob der Sender HD oder SD macht.
Ich tippe mal auf SD und dann wärst Du mit einer Überspielung auf DigiBeta sicher nicht schlecht bedient, es sei denn, sie machen, was bei Lokalsendern nicht unüblich ist, noch Analog, dann wäre Beta SP angesagt.
Aber frag doch mal, ob sie auch DV-Tapes nehmen. Das wäre das Einfachste für Dich.
Das mit dem Audiopegel check auch noch mal. das sind bestimmt +6 db(m) an 600 Ohm.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von deti »

Gerade die kleinen Sender nehmen so ziemlich alles an, was im Amateurbereich üblich ist. In der Regel sind das (H)DV-Tapes, aber auch alle üblichen Dateiformate via Internet Transfer, CD/DVD/BD - Hauptsache du lässt das Material möglichst hochbitratig. In Deinem Fall wirst du vermutlich ein 1080i50-Video im MP4-Container mit H.264 und AAC anliefern können.

Deti



stefanf
Beiträge: 238

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von stefanf »

Also SD ist im Moment noch defacto std. ab und an wenn es denen gefällt wird auch nach HD gefragt.

Ist bei mir, da ich sowieso komplett in HD arbeite nur ein runter konvertieren.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von WoWu »

Ich halte es für professionell, kurz zum Hörer zu greifen und nach dem Bandformat zu fragen, das sie favorisieren dann erübrigt sich auch alles Weiter.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 14 Jul, 2010 21:52, insgesamt 1-mal geändert.



daylife99
Beiträge: 53

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von daylife99 »

danke an alle für die prompten Rückmeldungen.

Werde mich zur Sicherheit für die Hörervariante entscheiden und einfach mal nachfragen.

Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



soan
Beiträge: 1236

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von soan »

Was soll denn eigentlich dieses Rätselraten hier? Mal ganz ehrlich, die einzig vernünftige Antwort ist die letzte. Anrufen und Fragen.

Hätte wollte könnte würde...grosses Kino. Es gibt so viele unzählige geeignete Formate und soviele unzählige geeignete Abgabe-Medien - wer soll denn da bitte aus der Glaskugel heraus eine hilfreiche Antwort liefern?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von smooth-appeal »

Es gibt halte Leute (mich eingeschlossen) die telefonieren äußerst ungern, am liebsten würde ich überhaupt keinen Kontakt zu Auftraggebern und Käufern haben, einfach das produzieren worauf ich Laune hab und das ganze anonym übers Netz verschachern.

Ich glaub ich dreh ab morgen HD-Pornos ;-D



soan
Beiträge: 1236

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von soan »

Tja, in einer Branche in der zu 80% alles über Vitamin B und persönliche Kontakte läuft ist das wohl die einfachste Methode ein bisschen Geld zu verdienen.

Kommt zwar nicht viel bei rum, aber der persönliche SPass am Beruf ist ja auch was Wert .-)



WideScreen
Beiträge: 569

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von WideScreen »

soan hat geschrieben:Was soll denn eigentlich dieses Rätselraten hier? Mal ganz ehrlich, die einzig vernünftige Antwort ist die letzte. Anrufen und Fragen.
Naja, also ich gehe mal davon aus, dass er auch selber auf so eine Idee kommen kann, oder? Also wenn er HIER fragt, anstatt beim Sender, will er doch Spekulationen. Bitte, die bekommt er. Und wenn jemand Angst vor menschlicher Kommunikation hat, sollte er vielleicht bei Youtube sein Zeug einstellen, da braucht er nix sagen.
Ich glaube nicht das die Frage wirklich ernst gemeint ist.
"Klingt komisch, ist aber so!"



daylife99
Beiträge: 53

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von daylife99 »

´tschuldigung, ich frag eh nicht mehr!

danke

ps: hat sich in der Zwischenzeit nach Anruf auch erledigt - du meine Güte!
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



alfred
Beiträge: 179

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von alfred »

Was wollen denn die nun?



daylife99
Beiträge: 53

Re: welches Ausgabeformat für TV-Sender

Beitrag von daylife99 »

das ist genau die Frage, die man offensichtlich hier im Forum nicht stellt, wie ich erfahren musste.
Dennoch:

"DETI" (siehe weiter oben) hat die Antwort geliefert.
Alle nachfolgenden Wortspenden sind zum Vergessen

Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Camcorder
von Ridge - Do 15:04
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von tom - Do 15:01
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Do 14:53
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Do 14:45
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Do 14:10
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42