Moritzk
Beiträge: 1410

#Jetzt#! Stolzer Besitzer einer Sony HXR-NX5E

Beitrag von Moritzk »

Abend Ihr lieben,

ich möchte mir nun einen Henkelmann zulegen um professioneller Arbeiten zu können!
Eine DSLR besitze ich bereits und möchte diese alternative hiermit schonmal von Anfang an ausschließen.
Mein Budget sind ca. 3800€, könnte aber wenn es sich empfiehlt auch etwa 4500€ betragen, wobei das echt ne Stange Geld für mich ist.

Nun kurz etwas zu meinen Vorstellungen und was ich mit der Kamera anstellen möchte.
Derzeit Drehe ich Musikvideos, Imagevideos und alles was so an Aufträgen rein kommt. Gute Aufnahmen bei wenig Licht sind bei mir eine Grundvoraussetzung, da ich auch Konzerte filme.
Derzeit produziere ich noch nicht fürs Tv, möchte dies aber nicht ausschließen und mich daher nach einer Kamera umschauen die fürs Tv- Format ( was auch immer das heißt!!! ) geeignet ist.
Derzeit ist mein Favorite die Sony HDR-AX2000E oder Ihr größerer Bruder die Sony HXR-NX5E, wobei ich mich frage ob nicht das kleinere Model für meine Anforderungen ausreicht.

Was ich nicht möchte ist eine Bandaufzeichnung, da einfach zu unflexibel und bisher noch nie verwendet, somit keine Erfahrung. Auch wenn ich so einiges an Geld sparen könnte, möchte ich kein MiniDV oder ähnliches.

Bin gespannt auf eure Empfehlungen.
Am liebsten wären mir natürlich Kaufberatungen von Leuten, diese gerade einen neuen Henkelmann gekauft haben.

Vielen Dank!
Beste Grüße,
Moritz
Zuletzt geändert von Moritzk am Mo 26 Jul, 2010 22:05, insgesamt 1-mal geändert.



Piers
Beiträge: 286

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Piers »

Moritzk hat geschrieben: Derzeit ist mein Favorite die Sony HDR-AX2000E oder Ihr größerer Bruder die Sony HXR-NX5E...
Beide Kams haben Exmor / Cmos Sensoren. Nein, ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, nur darauf hinweisen, dass sie bei Konzertbeleuchtung Probleme machen können.

Ich drehe selbst mit einer EX-1 die ja bekanntlich auch mit Exmor Sensoren arbeitet. Bisher hatte ich keine Probleme bei Konzertbeleuchtungen, was aber daran liegt, das dort meist keine heftige, stroboskop-artige Beleuchtung vorlag, sondern ein eher softes Lichterspiel.
Sobald aber Blitz-artiges Lichtgewitter vorhanden ist, sollte man doch lieber eine CCD bestückte Kam ins Auge fassen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von domain »

Im Grunde wundert mich deine Anfrage schon ein wenig Motitzk, speziell weil du kein unbedarfter Neuling bist, sondern inzwischen schon über ausreichend viel Erfahrung in jeglicher, speziell auch in technischer Hinsicht gesammelt haben dürfterst......................................



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von B.DeKid »

@ domain

Weisst doch : " Doppelt gemoppelt hält besser";-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

Naja... ich zähle mich schon zu einem Frischling im Geschäft und vertraue daher ganz gerne erfahrenen Köpfen der Branche, die schon einige Cams in der Hand hatten und über die Erfahrungen und der Bedienung, sowie der Verwendung im Schnitt, Postproduktion usw. bescheid wissen.

Mein Favorite ist schon ganz klar die Sony HDR-AX2000E, aber ich weiß eben recht wenig über die Verwendung dieser Kamera im Zusammenhang mit Tv Sender Formaten...ich höre immer nur 4:2:2 und kann damit nix Anfangen:-)...also reicht die AX2000E oder MUSS es der große Bruder sein?

Sowas erhoffe ich mir von euch zu erfahren.

Beste Grüße,
Moritz



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von domain »

Nein sowas kannst du von uns m.E. nicht erfahren.
Weil nämlich deine unbedarfte Anfrage so ca. auf der Ebene líegt: welches Auto sollte ich mir eigentlich zulegen? Ihr kennt meinen Stil und meine Anforderungen, also was empfehlt ihr mir so zwischen Fiat Cinquecento Nuova und Ferarri 458 ?



Piers
Beiträge: 286

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Piers »

Moritzk hat geschrieben: im Zusammenhang mit Tv Sender Formaten...ich höre immer nur 4:2:2 und kann damit nix Anfangen:-)...also reicht die AX2000E oder MUSS es der große Bruder sein?
Naja, 4:2:2 ist bei den meisten Sendern nicht zwingend in Stein gemeiselt. Ich liefere viel im Newsbereich zu und da geht es eher um Tempo, als um technische Richtlinien. Meine Kunden wissen, dass ich mit ner EX-1 auf SxS Karte drehe, also 4:2:0 und das geht völlig in Ordnung. Ist aber eben News Bereich. 4:2:0 kann aber bei lang-Formaten Probleme machen; muss aber nicht. Dies musst Du im Einzelfall mit Deiner Redaktion klären.

Willst Du aber die Eierlegendewollmilchsau, die Kamera, die alles kann und Dir in jede Richtung alle Möglichkeiten bietet, wirst Du wahrscheinlich erkennen müssen, dass es diese Kamera so gar nicht gibt. Jede Kam hat ihre Vor- aber auch ihre Nachteile. DIE KAMERA, die alles kann, muss erst noch erfunden werden.



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von wolfi28041990 »

also ich will mal einfach konkret ein modell nennen:
Panasonic HPX171

ich besitze diese kamera und bin von hinten bis vorne zufrieden mit ihr!
die ax2000 kenn ich nur vom papier.
Ich will die 2 jetzt einfach mal vergleichen, damit du siehst was es sonst noch so gibt und wo die vor und nachteile liegen...

PLUS für die HPX:
100 MBit und 4:2:2 dank DVCPro HD - das genügt jedem Fernsehsender
CCD Sensor - wie angesprochen bei Konzertdrehs unproblematischer
SDI-Out - um sie auch bei Studioproduktionen einsetzten zu können
DVCProHD - kann auch auf schwächeren PCs geschnitten werden, da es weniger stark komprimiert ist - hab ich am eigenen Leib erfahren müssen mit der canon 7D - deswegen hab ich jetz ein niegelnagelneues macbook pro =)

Persönliche Vorlieben von mir außerdem, dass das Zoomrad der HPX direkt auf die Optik wirkt und nicht elektronisch mit Verzögerung wie bei der Sony.
Und das größere Display, das außerdem 4:3 is, somit sind die Anzeigen, wenn man 16:9 dreht, nicht störend im Bild.

MINUS für die HPX:
DVCPro HD is klar was tolles, dass er auf P2 Karten aufgenommen wird wieder nicht so. 64GB Karte - für 1 Stunde aufnahme - kostet noch immer 800€. Alternativ gibts die möglichkeit mit FirestoreRecordern direkt auf Festplatte aufzunehmen - alles in allem sind preislich aber immer noch Welten zur Sony, die auf billigen SDHC Karten aufnimmt.
Auch die Weiterverarbeitung von P2-Karten Material KANN umständlich sein. Hast du einen Laptop mit PCMCIA-Slot, gehts ganz einfach, sonst is wieder ein Adapter notwendig.
In welchem Programm schneidest du? DVCPro HD können nämlich soweit ich weiß nur Premiere ab CS3, Final Cut ab 5.1, Avid ab ? und Vegas (da bin ich mir aber nicht sicher).
Im Lowlight schneidet die Sony bei den Tests besser ab als die HPX.

soll nicht heißen dass du dir jetz eine HPX171 kaufen sollst oder auch nicht, dass du es nicht tun sollst, ich wollt dir nur mal zeigen, wo die stärken und schwächen, hauptsächlich von dem ganzen P2-Karten Workflow, liegen

beste grüße
wolfi



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

Danke für deinen langen Bericht Wolfi, hat mich zum grübeln gebracht:-) ...aber ich komme am Ende des Überlegens immer wieder zur Sony HDR-AX2000E.
Ansich würde ich den großen Bruder der Ax2000 kaufen wollen, dieser ist mir aber einfach zu teuer und ich denke mit der Ax2000 werde ich auch zufrieden sein.
Weiß jemand wo ich die Kamera günstig erwerben kann, bzw. vllt gleich ein Setangebot ergattern kann mit Speicherkarten, Tasche, Regenschutz, Akku usw.

Beste Grüße,
Moritz



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von iMac27_edmedia »

oder wenn es 422 sein muss einen Nanoflash via HDSDI dranhängen und gut ist`s! Kann man kaufen oder auch mieten!



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

Naja dann kann ich mir doch gleich die Sony HDR-NX5E für ca. 4300€ kaufen...die hat doch soweit ich weiß 4:2:2...oder?
Was bedeutet eigentlich dieses 4:2:2?
Was denkt Ihr, wann könnte das NX5E Model von Sony im Preis etwas sinken?
Ich finde ja dieses komplettangebot recht verlockend:

http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... :1603.html

Es wird doch besser sein, etwas mehr Geld zuinvestieren, dann aber diese Kamera auch ca. 5 Jahre zu haben. Ich mein der Standart steigt immer schneller und die Ansprüche ändern sich tätglich. Wenn ich mir morgen eine Neue Sony Cam für ca. 4500€ kaufe, dann ist diese in einem Jahr doch fast nix mehr wert.
Der Preisverfall ist der Wahnsinn.

Beste Grüße,
Moritz



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von iMac27_edmedia »

die neuen Canon können 422 im 50 MBit XDCAM-Format



Piers
Beiträge: 286

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Piers »

Moritzk hat geschrieben:Naja dann kann ich mir doch gleich die Sony HDR-NX5E für ca. 4300€ kaufen...die hat doch soweit ich weiß 4:2:2...oder?
Laut Sony pdf kann sie "nur" 4:2:0
http://www.sony.de/res/attachment/file/ ... 540608.pdf

4:2:2 gibt die Kam nur am HD-SDI Ausgang aus. Da kann man es z.B. mit einem Nanoflash Rekorder abgreifen, der aber schlappe 2.800 EUR kostet.

Was bedeutet eigentlich dieses 4:2:2?
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbunterabtastung



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Bernd E. »

Moritzk hat geschrieben:...Wenn ich mir morgen eine Neue Sony Cam für ca. 4500€ kaufe, dann ist diese in einem Jahr doch fast nix mehr wert. Der Preisverfall ist der Wahnsinn...
Wie es mal bei der NX5 sein wird, kann man heute natürlich nur spekulieren, aber normalerweise ist der Preisverfall in dieser Kategorie deutlich geringer als bei Consumerkameras. Schau dir zum Beispiel an, zu welchen Preisen heute eine gebrauchte Sony EX1 gehandelt wird: Da bekommt man sie mit etwas Glück noch neu billiger.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Jott »

"100 MBit und 4:2:2 dank DVCPro HD - das genügt jedem Fernsehsender."

Vorsicht mit solchen Aussagen - nach den neuesten Richtlinien ist das in die Jahre gekommene DVCPRO HD raus aus dem Spiel. Gilt natürlich für alle anderen Henkelmänner auch. Papier ist zwar geduldig, aber Fernsehträume sollten bei der Auswahl eines Camcorders in der geplanten Preislage wirklich keinerlei Rolle spielen. Da fehlt eine Null hinten.

Die wichtigere Frage: wieso ist Fernsehen eigentlich so erstrebenswert? Geld verdienen mit Video ist anderweitig leichter, und man wird am Können gemessen, nicht am Equipment.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

Also ich denke meine Entscheidung steht nun zu 85%!
Ich werde mir Anfang Juli eine Sony HDR-AX2000e kaufen, diese in den Slashcam, sowie in einigen anderen Testberichten immer Sehr gut abgeschnitten hat.
Auch liege ich mit derzeit 3600€ ganz gut in meinem Preislevel! Dann noch 600€ investiert für ein gutes Mikro, weitere Akkus und vllt etwas Licht und schon habe ich ne recht gute Ausstattung.

Wie sieht es eigentlich bei Musikvideosendern wie Viva, MTV oder sonstigen aus? Senden die alles also vom Aufnahmeformat her gesehen? Habe schon viele Backstageberichte von Musikvideoproduktionen gesehen und oftmals wurden diese Musikvideos, die später dann bei MTV liefen mit Hänkelmännern gedreht.
Vorm Eurovisionssongcontest und der übermässigen Berichterstattung ist mir ebenfalls aufgefallen wieviele Sender doch mit den kleinen Henkelmännern in Oslo unterwegs waren.
Zb. ein Team vom NDR und von Stefan Raab war jeweils als Begleitung von Lena mit einem Henkelmann an Ihrer Seite unterwegs. Dieses Material wurde später auch gesendet!
Welche Henkelmänner verwenden denn die Tv Anstallten?...sieht man ja wiegesagt schon Öfters...auch bei der ARD usw.

Beste Grüße,
Moritz



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von iMac27_edmedia »

Die NX5 zeichnet wie auch all die anderen nur mit einer Farbauflösung von 4:2:0 auf, nur am HD-SDI stehen 4:2:2 zur Verfügung.
Ich habe mittlerweile auch in Deutschland für den Nanoflash Angebot unter 2.500 Euro gefunden - und in Zukunft wollen noch mehr Firmen in dem Bereich Zubehör anbieten.
Aber - wichtig ist dass im Ingest mit 4:2:2 gearbeitet wird - bei wichtigem VJ- und aktuellem EB-Material nimmt man auch 4:2:0 - laut IRT-Spezialisten sieht man es eigentlich nicht, messtechnisch ist es aber (eigentlich) feststellbar.
Deswegen ist die Vorgabe max. 25 % 4:2:0-Material einzuarbeiten, ich sage mal - dann fällt es der technischen Abnahme nicht so leicht auf!
Aber dennoch ist es keine gute Werbung für den Videoproduzenten der hochwertiges HD- und TV-Material als Profi den Sendeanstalten verkauft!



Jott
Beiträge: 22462

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Jott »

Bei Musikvideos ist das egal, bei Stefan Raab-Quellen natürlich auch (Quote!), der WM-Sommermärchenfilm durfte ebenfalls gerne auf DV entstehen. Hat man einen Namen, zieht keiner den bösen IRT-Zettel raus. Die Richtlinien sind zunächst mal dazu da, Newcomer zu verunsichern und abblitzen zu lassen. Dass solche Richtlinien mit der künstlerischen und kommerziellen Qualität nicht viel zu tun haben, wissen die Sender selber. Aber irgendwo müssen sie halt versuchen, eine Grenze zu ziehen. Daher auch "Richtlinie".



ruessel
Beiträge: 10276

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von ruessel »

Ich werde mir Anfang Juli eine Sony HDR-AX2000e kaufen, diese in den Slashcam, sowie in einigen anderen Testberichten immer Sehr gut abgeschnitten hat.
Ich habe schon lange nicht mit so einer schlappen HD Kamera wie der AX2000 gedreht, die Bildqualität liegt sichtbar unter guter HDV Qualität. Vielleicht kann man im Menü noch etwas rausholen, aber der Bildsensor ist nicht FullHD fähig. Im Jahr 2010 meiner Meinung nach ein Fehlkauf!
Gruss vom Ruessel



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

So so,da bist aber einer der ersten von dem ich das hoere! Dann Frage ich mich nur wieso Sie im Slashcam Test ein Sehr gut bekommen hat.

Mhmmm....



ruessel
Beiträge: 10276

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von ruessel »

So so,da bist aber einer der ersten von dem ich das hoere!
vielleicht hast Du was mit den Ohren? ;-)

Bild
AX2000 im Slascamtest

Bild
Eine 600 Euro AVCHD Kamera....
Gruss vom Ruessel



Manuell
Beiträge: 697

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Manuell »

Hi,

also ich kann dir die Panasonic HPX171 auch nur wärmstens empfehlenen, ich bin sehr zufrieden mit ihr.

Besonders wenn du Konzerte filmen möchtest, guck dir das mal an:

http://motionarmy.com/myspace/gdwtw_splash.html

Komplett mit HPX171 gedreht.
Hinzu kommt, die Kamera ist handlich, leicht, sehr gut zu bedienen, alles wichtige per Knopfdruck leicht anwählbar.

Einziger Nachteil, den ich so sehe, sie ist nicht so knackscharf wie eine Sony ex1, dafür bin ich ein Fan von CCDs :-). besonders bei extremen Lichtsituationen (Konzerte) und sehr geringe CA.

In eigener Sache :-):
Ich werde meine 2. HPX171 in den nächsten Tagen verkaufen, da ich mir den sgBlade 35mm Adapter kaufen will.

Vielleicht hast du ja Interesse.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von domain »

Also die AX2000e würde mir auch zusagen. Sie hat zwar nur 960*1080 16:9 Sensoren, aber durch die größeren Pixel eine offensichtlich gute Lichtstärke. Man vergleiche das 12 Lux-Testbild der AX2000 mit jenem der HPX 171, die insgesamt auch generell "unschärfere " Bilder liefert. Beide liegen aber sehr deutlich über der Uroma FX1, da ist ja gar kein Vergleich mehr möglich.
Weiters hat die AX2000 ein hoch auflösendes Kameradisplay, XLR-Anschlüsse, praktische Bedienbarkeit, was will man mehr?
Tatsache ist, dass die neueren Consumercamcorder (Testbild der HM 400 hier von Ruessel gezeigt) schärfere Bilder liefern als die preiswerten Henkelkameras, aber dafür liefert die AX2000 eine wunderbar weiche Gradation von Haus aus, die man im NLE im Bedarfsfall immer gut aufsteilen kann. Wenn aber mal die Lichter ausgebrannt sind, dann geht gar nichts mehr. Das halte ich für einen ganz wesentlichen Punkt.



ruessel
Beiträge: 10276

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von ruessel »

(Testbild der HM 400 hier von Ruessel gezeigt)
Nö, die HM 400 war teurer, das Bild kommt von einer Taschenkamera X900.

Hier ein Frame aus meiner HM400+AX2000:


aber dafür liefert die AX2000 eine wunderbar weiche Gradation von Haus aus, die man im NLE im Bedarfsfall immer gut aufsteilen kann.
sehe ich völlig anders, das Bild ist von Hause aus vermatscht, da kann nix mehr in der Post gerettet werden.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von domain »

Lieber Wolfgang, aus meiner Sicht ist das Bild der AX2000 um mindestens eine halbe Blende überbelichtet. Wäre das nicht der Fall, dann würde es nämlich noch eine schöne Zeichnung in den Lichter geben.
Habe über das Bild der AX2000 einfach mal den Autokontrast von Photoshop laufen lassen. Wie man sieht ist die Bildwirkung schon eine ganz andere. Das Wesentliche sind eben weiche Originalbilder, die man dann später kontastreicher machen kann. Aber man hat von Haus aus einen ziemlich hohen erfassbaren Dynamikumfang und darauf kommt es meiner Meinung nach besonders an.



ruessel
Beiträge: 10276

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von ruessel »

Lieber Wolfgang, aus meiner Sicht ist das Bild der AX2000 um mindestens eine halbe Blende überbelichtet.
Vollkommen richtig, beide Kameras sind in diesem Beispiel in Werkseinstellung.
Aber auch richtig belichtet nützt das nix, das Bild ist einfach nur traurig. Ich habe mir die einzelnen Aufnahmen ausdauernd auf dem 40 Zoll Sony Flat angeschaut, sobald eine aktuelle Panasonic oder JVC läuft kommt erst der "Wau" Effekt. Der AX2000 ist meiner Meinung nach der FX1 sehr ähnlich, hohe Kantenaufsteillung und schlechte Detailauflösung. Das zeigt sich teilweise sogar an Sägezahnmuster an Kontrastkanten. Aber jeder soll mit seiner Kamera glücklich werden, ich würde es mit der AX2000 sicher nicht.
Gruss vom Ruessel



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von srone »

die auflösung und schärfe der hm400 überrascht mich immer wieder aufs neue.
danke für die bilder.

lg

srone
ten thousand posts later...



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

Manuell hat geschrieben:
In eigener Sache :-):
Ich werde meine 2. HPX171 in den nächsten Tagen verkaufen, da ich mir den sgBlade 35mm Adapter kaufen will.

Vielleicht hast du ja Interesse.
Hy Manuell,

danke für dein Angebot.
Am liebsten wäre es mir wenn du mir erstmal deine Emailadresse gibst, dann kann ich Kontakt zu dir aufnehmen und wir können uns über dein Angebot usw. unterhalten.
Gerne kannst du mich auch über mein Kontaktformular meiner Homepage anschreiben.
Ansich bin ich ja an einer anderen Kamera interessiert, wenn aber der Preis passt und vllt ein komplettset möglich ist, dann lässt sch drüber reden:-)

Beste Grüße,
Moritz



Manuell
Beiträge: 697

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Manuell »

Hi,

schreib mir einfach an ManuelRohr(at)web.de

Ja nen Komplettset kann ich leider nicht anbieten, da ich die P2 Karten und so für meine ander HPX171 behalten werde, aber kannst dich ja mal melden.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

So hab geschrieben:-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

Habe jetzt ein so denke ich Top Angebot für eine Sony HXR-NX5E zzgl. Zubehör und Extras.
Hier mal die genaue Liste des Angebotes:

-Sony HXR-NX5E inklusive des Standartmässigen Zubehörs

- Sony Vegas Pro 9 (Original verpackt inkl. gültiger Lizenz)
- 16 GB Sony Memory Stick PRO- HG Duo HX (HighSpeed)
- 8 GB Sony Memory Stick PRO- Duo
- IDX Akku VITAPOWER B7278S 7800mAh
- UV Schutzfilter für Objektiv

Der Preis für dieses Paket ist 3900€.
Ich denke der Paketpreis ist unschlagbar, ich bin nur noch am Überlegen ob ich nicht doch noch paar € investiere und mir eine Sony EX1 kaufe. Diese hat zwar bessere Bildeigenschaften, aber dafür nicht so viele Anschlüsse wie zb. HDMI usw.
Auch ist der TFT, Sucher von der NX5E besser.

Was meint Ihr?

Beste Grüße,
Moritz



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von srone »

Moritzk hat geschrieben:, ich bin nur noch am Überlegen ob ich nicht doch noch paar € investiere und mir eine Sony EX1 kaufe. Diese hat zwar bessere Bildeigenschaften, aber dafür nicht so viele Anschlüsse wie zb. HDMI usw.
Auch ist der TFT, Sucher von der NX5E besser.
hi moritz,

meine entscheidung wäre eindeutig, ich würde auf die ex1 sparen, der vorteil des grösseren sensors ist unschlagbar, habe selber eine, zwar nur sd, jvc gy dv-5001 mit 3 halbzoll-sensoren, das ist in bezug auf 1/3-zoll sensoren einfach eine andere liga, vor allem was bildqualität und low-light angeht und wenn du die ex1r nimmst hast du doch hdmi-out, sucher und tft sind zur ernsthaften bildbeurteilung ohnehin ungeeignet, allenfalls schätzeisen, mit denen man als kameramann umzugehen und ihre aussage zu interpretieren hat.

lg

srone
ten thousand posts later...



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

...mhmmm sicherlich hat die EX1 Ihre Vorteile, aber die NX5E ist doch sicherlich auch nicht zuverachten.
Wenn Ihr von der NX5E redet, dann klingt das immer so als ob Ihr von einer Kamera redet die 200€ kostet...aber nein Sie kostet ca. 4300€ und das wohl sicherlich auch nicht ohne Grund.
Bei Slashcam hat die Kamera eine Sehr gute Bewertung bekommen, nur ca. 30 Punkte weniger als die EX1.
Ich denke ich probiers mit der NX5E und wenn ich nicht zufrieden bin kann ich noch immer wieder verkaufen und in eine neue investieren.
Der Preisverfall ist in der Klasse ja zum Glück nicht so hoch.
Ich würde mich ja mal über einen Erfahrungsbericht eines Nutzers der NX5E freuen...

Beste Grüße,
Moritz



deti
Beiträge: 3974

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von deti »

Ich würde auch sehr zu einer gebrauchten EX1 raten, allein schon des größeren Sensors und der direkten mechanischen Kopplung von Fokus- und Blendenrings wegen.

Deti



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Kaufberatung-Henkelmann bis ca. 3800€-(4500€)!

Beitrag von Moritzk »

...sicherlich lohnt die EX1 auch...aber ist die NX5E denn gleich zuverwerfen?...wenn ich dieses Testvideo bei Nacht sehe, dann bin ich schon begeistert.
Sicherlich muss man sich mit den Einstellungen einfummeln, aber dann erziehlt man sicherlich gute Ergebnisse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:48
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41