slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von slashCAM »



dapopov
Beiträge: 3

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von dapopov »

Dass die verantwortlichen bei den Filmstudios manchmal ziemlich komische Vorstellungen von Preisen, Angeboten, etc. haben, war ja schon vorher bekannt...

...aber alleine mit dem Gedanken, dass so etwas positiv angenommen wird, haben sie sich einen Dauerplatz in der Irrenanstalt reserviert.

Manche lernen's echt nie!

PS: Anscheinend muss ich nochmal 5 weitere Jahre warten, bis mal halbwegs vernünftige On-Demand Angebote kommen, wirklich schade...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von beiti »

Wieso? 20 bis 30 Dollar für einen aktuellen Film, der gerade erst im Kino läuft, finde ich schon realistisch. Statt mit ein paar Freunden ins Kino zu gehen, kann man sich den Film gemeinsam im Heimkino anschauen und die Kosten teilen. Ist wie mit einem Taxi: Das muss nicht viel teurer als der Bus sein, wenn drei oder vier Leute gemeinsam fahren.

Wenn man sich die technische Entwicklung anschaut, halte ich es nicht für realistisch, dass das Kino in seinem jetzigen Umfang auf Dauer profitabel ist. Alle Neuerungen, die Leute ins Kino locken sollen, stehen zeitnah auch fürs Heimkino zur Verfügung.
Aus Sicht des Verbrauchers finde ich es sowieso nicht fair, dass man durch die Sperrfristen quasi zum Kinobesuch erpresst wird, wenn man neue Filme sehen will.

Das Kino könnte künftig ein Dienstleister sein für Leute, die sich kein Heimkino-Equipment leisten können oder wollen. Das könnte auch eine Flexibilisierung des Programms erfordern, was dank digitaler Technik einfacher zu realisieren sein wird.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von Valentino »

Man sollte beachten das dies eine Idee für den US-Markt ist und nicht für Europa. Wo hier in Deutschland alle 50km ein größeres Kino steht, sind es im den USA schon mal ein paar hundert Meilen bis zum nächsten Kino. Mit den Schluckspecht Autos zahl man für einen Kinobesuch bestimmt auch locker 20 bis 30 Dollar. Alleine das Supersize Popcorn Menü mit der 3 Liter Diat Coke wird über 10 Dollar kosten ;-)

Das das Heimkino trotz der guten und Preiswerten Technik den sozialen und kulturellen Wert eines Kinobesuch nicht ersetzen kann steht hier wohl außer Frage.



vaio
Beiträge: 1329

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von vaio »

@ beiti
...Das Kino könnte künftig ein Dienstleister sein für Leute, die sich kein Heimkino-Equipment leisten können oder wollen. Das könnte auch eine Flexibilisierung des Programms erfordern, was dank digitaler Technik einfacher zu realisieren sein wird.
Bei aller Affinität zur Technik. Egal, ob 3D, Dolby DTS oder dergleichen. Kino lässt sich nicht darauf reduzieren. Nein, Kino fängt mit der Reservierung im Internet an, mit dem Date mit Freunden oder der Parkplatzsuche in der City.... Spätestens beim bestellen eines Menüs wundere ich mich das die kleinste Cola 0,5l entspricht und schaue neidisch den Heranwachsenden mit ihrer 1,5l Jumbo-Cola hinterher. Doch anderseits ist mir heute in der Schwimmhalle klar geworden, dass ich da gar nicht neidisch sein muss. Bei so vielen über gewichtigen jungen Menschen...

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von DWUA »

beiti hat geschrieben: ...Aus Sicht des Verbrauchers finde ich es sowieso nicht fair, dass man durch die Sperrfristen quasi zum Kinobesuch erpresst wird, wenn man neue Filme sehen will...
Kinobesuche sind und bleiben etwas Besonderes.
Gottseidank auch für jede Menge junger Leute, die diese Atmo einfangen
möchten. Da geht es um Gruppenerlebnisse, mit denen Opas Heimkino
einfach nicht mithalten kann. In diesen Momenten wird sogar auf die
vielbeschworene "extrem gute" Bildqualität mal gerne verzichtet.
Ein Kinobesuch kann durch nichts ersetzt werden!

;))



beiti
Beiträge: 5217

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von beiti »

Na, wenn die große Mehrheit Eure romantisierende Sichtweise des Kinos teilt, brauchen sich die Kinobesitzer keine Sorgen machen - auch ohne Sperrfrist. ;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von DWUA »

beiti hat geschrieben:... romantisierende Sichtweise...
Resultiert aus Beobachtungen und besagt, dass z.B. derzeit bei Kindern
und Jugendlichen Kino IN und Tv OUT ist.
Das war nicht immer so.



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von tmh1608 »

Sozio-kulturelle Ansichten in Ehren - Kino ist eine tolle Sache. Ich bezweifle jedoch ernsthaft, daß die breite Masse an Kinobesuchern (insbesondere die junge Generation) künftig genügend Geld für dieses Vergnügen hat. Unter 20,- € p.P. am Abend mit Anfahrt, Eintritt, Chips und Cola kommt man kaum weg. Das macht das "Taxi-Konzept" mit Knabberzeugs von der Tanke "durch vier" schon interessant... Ein Theaterbesuch steht heute leider auch nur noch einer verhältnismäßig kleinen Gruppe offen.



minidv
Beiträge: 61

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von minidv »

Ich sehe das Kino leider auch aussterben, zumindestens hier in unserer Umgebung.

In der Kleinstadt, in der ich wohne, eröffnete vor ca. einem halben Jahr wieder ein Kino, das vor Jahrzehnten geschlossen wurde.
Ein kleines Kino, mit einer nicht so großen Leinwand, aber eben ein Kino mit etwas Kultur und Anspruch, auch für den Nicht-Nostalgiker. So gut das Programm aber auch ist ( es laufen neben aktuellen Filmen, auch alte erfolgreiche nochmal an ), so selten wird es besucht. Bei einem Gespräch mit dem Betreiber, erfuhr ich, dass es so nicht mehr lange weitergehen kann.
Dass das Prinzip Kino nicht funktionieren kann, wenn in dem (durchaus guten) Film "Crazy Heart" mein Freund und ich die einzigen Besucher waren, wird dadurch klar.
Das hat hier auch wenig mit Konkurrenz zu tun, da das nächste Kino auch wieder ein Städtchen weiter ist, sondern u.a. ( nicht ausschließlich ) mit dem heimischen HD-Fernseher, der Surround-Anlage und den illegalen HD-Kopien.
Im Bekanntenkreis ( überwiegend Jugendliche ) ist das Besudeln von Filmen und geringe Wertschätzen von der Kunst ein trauriger Verlauf des Web 2.0 .
Grüße vom Niederrhein,

Alex



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von DWUA »

tmh1608 hat geschrieben:... Das macht das "Taxi-Konzept" mit Knabberzeugs von der Tanke "durch vier" schon interessant...
...Ein Theaterbesuch steht heute leider auch nur noch einer verhältnismäßig kleinen Gruppe offen.
Aber nicht ganz so interessant. Vielleicht beim "Ersten Mal" ;))

Was das Theater betrifft,- bitte kein Querbeet-Denken.
Da kommt es darauf an, was angeboten wird. Handelt es sich um die
aktuelle Musicalszenerie-Maschinerie, sind die Vorstellungen auf lange Zeit vorab ausverkauft.
Während die städtischen und staatlichen Häuser ohne Subventionen
noch nie eine Überlebenschance hatten.
Heute sind es Steuergelder, zu Zeiten Shakespeares und später
waren es reiche Sponsoren, die sich IHR Theater leisten konnten.
Kommt auf das Gleiche raus.
Reichlich verwöhnt wurde man lediglich im Nachkriegsdeutschland.
Da gab es kleine und größere Bühnen en masse. Warum?
Klingt lapidar, ist aber so:
Weil Papier zum Bücherdrucken Mangelware war.
Also musste man seine literarischen Ergüsse zunächst auf die Bühne verlegen.
Spätestens mit der "Gruppe 47" änderte sich das.
Sorry für die Ausschweifung...

;)
Zuletzt geändert von DWUA am Di 25 Mai, 2010 01:41, insgesamt 2-mal geändert.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von DWUA »

minidv hat geschrieben: ...Im Bekanntenkreis ( überwiegend Jugendliche ) ist das Besudeln von Filmen und geringe Wertschätzen von der Kunst ein trauriger Verlauf des Web 2.0 .
Das haben wir nicht verstanden. Kannst du das genauer formulieren?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von B.DeKid »

DWUA hat geschrieben:
minidv hat geschrieben: ...Im Bekanntenkreis ( überwiegend Jugendliche ) ist das Besudeln von Filmen und geringe Wertschätzen von der Kunst ein trauriger Verlauf des Web 2.0 .
Das haben wir nicht verstanden. Kannst du das genauer formulieren?
Er meint damit bestimmt das "Film" zum Konsumgut verkommt / verkommen ist.

Sprich die "Kids" den Film meist schon geladen haben , beziehungsweise die Spannung durch X Trailer und Reviews dahin gemacht wurde.

Ein Kino Besuch ist somit eher eine Art der kulturellen Zusammenkunft und dient halt nicht als Konsum Möglichkeit sondern besticht durch das "Flair" .

Kino on Demand wird das ganze nicht wirklich besser machen , es wird ein paar Dollar zusätzlich generieren. Im Grunde eine Sinn volle Taktik.

Find Ich persl. mal keine schlechte Idee.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von pilskopf »

Nichts ist aufzuhalten, auch so eine Entwicklung nicht. Erst kostet es 30€, dann 20, dann 10, dann ne Flat usw. Nicht jetzt, nicht heute aber irgendwann in der Zukunft. Aber auch niemand hat behauptet, die Zukunft wird super toll. Ihr wisst ja, mittlerweile kann jeder mehr oder weniger ein Video drehen, denkt er, genauso ist es dass irgendwann mal jeder denkt, er hätte ein Kino zuhause, ja denkt er. Aber er glaubt es, das ist das Problem, das reicht ihm ja auch, er ist damit zufrieden. So hat jeder irgendwann mal sein eigenes Kino zuhause, zwar auch keine Freunde die mit ihm gucken weil auch die alle ihr eigenes Kino haben, so sitzt jeder für sich alleine zuhause und guckt in seinem eigenen Kino seinen eigenen Film an, keine trinkt sein Bier weg, keine nervt, kein Popcorn raschelt, keine Langnese Eiswerbung, keine stinkenden Nachos die auch noch gut schmecken und keine Menschen die mit einem lachen oder vor Angst schreien. Willkommen im Kino der Zukunft, nennen wir es doch Egocinema.

Achja, ich hab auch mein eigenes Kino Zuhause mit Beamer, 6.1. Anlage und ich arbeite schon ganz lange selbst in einem Kino. Ich guck mir zu gerne zuhause mit einem Kumpel einen Film an aber noch viel cooler ist es sich einen Film im Kino anzuschauen, imo zwar nicht in dem ich arbeite (da zahl ich lieber Eintritt) aber ich empfinde es jedes mal als Genuss und Erlebnis, selbst wenn der Film scheiße ist.



Piers
Beiträge: 286

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von Piers »

Es ist mal immer wieder der selbe Schwachsinn. Die Industrie macht sich null komma null Gedanken, was für den Kunden wirklich interessant sein könnte, sondern sieht wieder nur Dollarzeichen.

Ich geh noch nicht mal mehr ins Kino, weil mich die ganzen "kollateral Kosten" plus Kino-Kosten einfach ankotzen.
Und die Industrie Deppen glauben wirklich in Zeiten von Bit-Torrent, Azureus und Co, die Welt gibt 30$ für EINEN Film aus?

Ich habe Zeit. Ich kann warten, bis die interessanten Filme auf DVD/BluRay rauskommen und schau sie mir dann mit meinen Leuten oder meiner Frau in Ruhe bei nem guten Roten an. Kosten: 4Euro Film, 20Euro Wein und keine Taxifahrt.
Ergo: Besseres Getränk, Pause-Taste und keiner kann mir die Pointe von zwei Reihen hintendran versauen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von B.DeKid »

@ Pilskopf

Schau dir das mal an ;-)

http://www.genelec.fi/ht/installaatio-g ... allations/

Wer so was verbaut hat, der kauft sich halt Freunde die mit Ihm Filme anschauen ;-)p

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von DWUA »

Na, das hat doch mit Kino nichts zu tun.
Das haben wir in unserer Yacht, - in der zwischen Kreta und Samos.
Die vor Cannes ist zwar um einiges größer, aber so richtig Spaß...naja,-
wird auf die Dauer auch langweilig.
://



Klappe
Beiträge: 85

Re: Demnächst Kino On Demand ins Wohnzimmer für 20-30 Dollar pro Film ?

Beitrag von Klappe »

Hollywood ist doch das Google des letzten Jahrhundert. Denen ist zum Glück nicht mehr zu helfen. Weg mit dem Pop-Corn und her mit den Müsli Keksen.
Legoland ist abgebrannt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59