>

Welche Cam empfehlt Ihr?

Sony HDR-CX505VE
2
29%
Panasonic HDC-SD707
4
57%
Gar keine
1
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Lateiner
Beiträge: 23

Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Lateiner »

Was sagt ihr?
Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707?

Lowlight ist auch ein Entscheidungsgrund.

Was meint ihr? Welche Cam ist besser für gute Filme in allen Lichtsituationen?

DANKE

Lateiner



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Jan »

Nehme ich die Blonde 1,63 m, 48 Kg oder die Brünette 1,65 m 52 Kg - beide hübsch und intelligent ?



Diese Frage kann man nur schwer beantworten, da es sich hier im Gesamtbild um zwei gleichstarke Kameras handelt.



Jeder hat so seine Vorteile (Sony - LCD, GPS, SD Aufnahme, leichte Schwachlichtvorteile, usw) Panasonic (Ring, mehr manueller Eingriff möglich, 1080 mit 50 P (kann man aber auch als Nachteil sehen usw).


In dem Fall hilft nur beide näher kennenlernen und selbst entscheiden was besser gefällt (eigene Bedienungsvorlieben, das in der Hand Gefühl, Menüstruktur, Tasten und Funktionsbedienung).


VG
Jan



video45
Beiträge: 6

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von video45 »

Hallo Lateiner,

ich habe die 'Szene' seit Herbst letzten Jahres beobachtet und war auch fast bei Panasonic gelandet, bis in einem Test undefinierbare Geräusche auftraten, die sich letztendlich als Lüftergeräusch heraustellten.

Mein Ziel war ein Camcorder mit möglichst wenig verschleißender Mechanik, deshalb auch ohne Festplatte. Da kam ein Modell mit Lüfter und entsprechenden Lüftungsöffnungen auf keinen Fall in Frage!

Gelandet bin ich bei der SONY CX550 wegen für mich weiterer wichtiger Eigenschaften wie: Weitwinkel, wenig Rauschen bei Lowlight, mech. SteadyShot, Sucher, Rückspielen extern bearbeiteter Videos auf den Camcorder zum Abspielen ohne BlueRay-Player und Fotofunktion mit relativ guter Qualität.
Die manuellen Einstellmöglichkeiten sind für mich vollkommen ausreichend.

Meine Gedanken für den 'Lüfter-Fehlgriff' sind die, dass Panasonic die sehr guten Parameter Rauschen, Schärfe und Lowlight eben mit übermäßigem Rechenaufwand aufgrund der Dreifach-Bildwandler erkaufen muss und so die thermischen Probleme bekommt.

Weiterhin viel Spaß bei der Entscheidungsfindung;
Vorfreude istdie schönste Freude!

Gruß, video45
Aller Anfang ist schwer und nicht alle Meinungen tragen zur Erleichterung bei.



Replay
Beiträge: 456

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Replay »

Ich persönlich würde die Panasonic nehmen. Wegen den manuellen Einstellmöglichkeiten, die über die manuelle Blenden- und Zeiteinstellung weit hinausgeht.

Das Lüftergeräusch wird maßlos überbewertet. Wenn man im Stillen filmt, hört man den Lüfter. Wenn im fertigen Film Stille sein soll, entferne ich einfach die Tonspuren ;) Die Lösung kann so einfach sein. Wegen dem Lüfter gibt es woanders seitenlange Diskussionen. In meinen Augen Unsinn, man sollte das Ding zum Filmen verwenden und sich nicht an die Backe halten, um Betriebsgeräusche zu hören ô.Ò

Wenn manuelle Einstellmöglichkeiten keine Rolle spielen sollen, ist die Sony natürlich auch nicht verkehrt.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Jitter »

Kann mich Replay nur anschließen. Hatte schon Gelegenheit die SD 707 auszuprobieren. Bei einer ansonsten so perfekten Kamera fällt ein Lapsus wie der Lüfter besonders ins auf, so wie man den Flecken auf einem blütenweißen Hemd eher bemerkt. Angesichts der sonstigen Qualitäten des Camcorders kann man drüber hinwegsehen - vor allem bei diesem Preis.



video45
Beiträge: 6

Re: Sony HDR-CX505VE oder Panasonic HDC-SD707

Beitrag von video45 »

Hallo Replay, hallo Jitter,

natürlich kann ich stille Szenen ganz einfach erzeugen.
Mein Hinweis galt einzig dem Einbau mechanischer, also verschleißbarer Baugruppen, die außerdem vom Gesamtgerät noch so überwacht werden, dass das Gerät bei deren Ausfall ausgeschaltet wird.
Weiterhin bringt jede Öffnung im Gerätegehäuse die Gefahr der Verschmutzung mit.
Ein Kaufargument ist das für michh jedenfalls nicht; im Gegenteil!

Gruß, video45
Aller Anfang ist schwer und nicht alle Meinungen tragen zur Erleichterung bei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von GaToR-BN - Mo 13:22
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 13:11
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 12:33
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von Bluboy - Mo 12:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29