Postproduktion allgemein Forum



Titeleditor software



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze-billi
Beiträge: 10

Titeleditor software

Beitrag von matze-billi »

Hallo
Ich such verzweifelt eine Software mit der ich z.b. solche titelleisten mit dem namen der gerade gezeigten person oder so einblenden kann (wie beim fernsehen :-) )
Natürlich ist das ganze Live also nix mit nachbearbeitung.

Ich stelle mir das so vor dass ich entweder mein videosignal über ein interface in den PC holen, den Titel dazulege und ab damit auf den beamer.
oder
Dass ich den Titel am PC mit Grünem oder blauen Hintergrund erstelle und ausgebe und dann am Videomischer dazulege.

Wer kennt eine Software die das kann, (evtl. Freeware?) Bitte alles anbieten

Gruß Matze



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Titeleditor software

Beitrag von Paul*Berlin »

Also wenn du nur einen Text einblenden willst, eventuell auf einer Grafik, und du am besten noch vorher die Zeit hast, diese Bauchbinden zu erstellen. Dann mach das doch einfach als Grafik, die du mit grün dazu in den Bildmischer gibst. Wenn das nicht geht, kann ich erstmal nicht helfen. :)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



matze-billi
Beiträge: 10

Re: Titeleditor software

Beitrag von matze-billi »

Hallo,
die Idee ist zwar gut, aber ich brauche das oftmals auch spontan, und da ist es ein wenig zu aufwendig, aber trotdem danke.

Gruß Matze



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Titeleditor software

Beitrag von Paul*Berlin »

Die Idee mit dem Video-Grabber ist aber garnicht gut, weils a. qualitätseinbußen gibt und b. ein delay.

also auf jeden fall über den bildmischer gehen. zur not schreibst du dir so ein programm, aber ich bin mir sicher, dass hier noch jemand den entscheidenden tipp gibt.

E: Was hältst du davon, wenn du in Open Office impress (oder power point) eine Folie mit grünem Hintergrund erstellst, da dann immer den Text änders und dann über F5 auf Bildschirmpräsentation gehst? Für mich die einfachste und gleichzeitig billigste Methode (bei Open Office).
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Titeleditor software

Beitrag von thos-berlin »

Ist ein Videomischer vorhanden, der Lumakey kann ? Dann klappt das mit einem PC mit TV-Out (der ja eigentlich Video-Out heißen müßte).

Einfach mit einem beliebigen Zeichenprogramm oder Powerpoint eine entsprechnde Grafik erstellen und die auf dem Video-Out darstellen lassen. Die Texteingabe sollte dank z.B vorbereiteteter Powerpoint-Folien in kürzester Zeit möglich sein. Auf jeden Fall benötigte Folien komplett vorbereiten, für spontane Eingaben eben ein oder zwei Vorlagen erstellen und die während der Session ausfüllen.

Was auf jeden Fall notwendig ist, ein SG-Fahrer (Schriftgenerator), also jemand, der während der Aufzeichnung/Sendung sich nur um die Schriften kümmert. Die Bildregie kann damit nicht zusätzlich belastet werden.

Wie wird es gemacht ?

Den Key so eisnstellen, daß alles schwarze ausgestanzt wird (Warum kein Chromakey ?, Alle Karten, die ich ausprobiert habe, liefern beim TV-Out einen schwarzen Rand um das Bild. Dieser würde bei Chromakey stehen bleiben und dem Videobild einen netten Trauerflor verpassen - Kann aber trotzdem probiert werden).

Diese Methode habe ich erfolgreich mit einem JVC-KM600-Mischer und Powerpoint erprobt.

Nachteile:
- Keine Halbtranzparenzen möglich (auch bei Chromakey)
- Kein Schwarz in der eingestanzten Grafik möglich (bei Chromakey die entsprechende Farbe)
- Kanten am Übergang zwischen Grafik und Videobild bei Kurven sehr treppig. Abhilfe ist, die Stanze recht eckig zu belassen (was nicht heißt, daß in der Grafik keine Farbverläufe etc. vorkommen dürfen).

Ich denke, als quick and dirty-Lösung brauchbar, allerdings nicht mit aktuellen Fernsehgrafiken vergleichbar.

In wieweit das mit Softwarelösungen eleganter und preisgünstiger zu lösen ist, kann ich nicht sagen.
Gruß
thos-berlin



matze-billi
Beiträge: 10

Re: Titeleditor software

Beitrag von matze-billi »

Danke für die vielen und schnellen antworten die Idee mit Power Point klingt gut, ich werde es mal testen.

Gruß Matze



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Titeleditor software

Beitrag von Paul*Berlin »

Ich hab nochmal ne Frage zu dem Thema, allerdings zur Hardware.

Bietet dieser Chroma-Keyer von Datavideo Link, wenn es nur um das Keyen geht, genauer gesagt um das Erstellen von Live-Bauchbinden, irgendwelche Vorteile gegenüber diesem Videomischer von Edirol Link, der 200 € günstiger ist und außerdem noch als Zweitmischer eingesetzt werden kann?
Beide Geräte haben jedenfalls S-Video, was ja schonmal nicht schlecht ist...
LG
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Sa 22:27
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rush - Sa 20:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:40
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52