spawette
Beiträge: 12

DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von spawette »

Hallo zusammen!

ich habe folgendes problem und zwar,

wie kann ich die überlagerungsebene, also die maske der buttons, die ich im photoshop gemacht habe, ein bzw ausblenden?
dh. mein hauptmenü hat ein intro und es dauert ca. 5 sekunden bis die animation fertig ist, dann komm ich zur auswahl:

start--kapitel--diashow--extras

das problem ist, dass die maske schon ganz am anfang zu sehen ist, sie sollte aber erst NACH den 5 sekunden, also nach der animation eingeblendet werden!! und genauso ist es am ende, ca. 5 sekunden vor ende des hauptmenüs soll sie wieder verschwinden.

die einzige möglichkeit die ich gefunden hätte wäre, ich zieh den loop punkt bis zu den 5 sekunden, dann aber fängt das menü nicht wieder ganz von vorne an, was es aber eigentlich soll!

ich bin echt ratlos und ich hoffe jemand kann mir dringendst weiterhelfen!?

danke schon mal im voraus!

LG



Axel
Beiträge: 16821

Re: DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von Axel »

Du könntest eine normale Spur zu einem Menu umfunktionieren. Dies geschieht, indem du aus zwei normalen Kapitelmarkern durch Rechtsklick und das Kontextmenu eine "Markierung für Tastenhervorhebung" machst, und einer Untertitelspur zwischen den Markern deine Photoshop-Hervorhebungen zuweist. Lange nicht gemacht, daher müsst ich's selbst nachschlagen, kannst du aber auch unter >Handbuch >Index >Tastenhervorhebungen.

Spuren-Menus sind die Grundlage nahtlos angesteuerter Übergangsclips (ein jeweils anderes Kapitel in derselben Spur, daher keine Umschalt-Schrecksekunde) zu den Features.



spawette
Beiträge: 12

Re: DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von spawette »

danke für die schnelle antwort!

ja das hab ich auch schon versucht, aber wenn ich mein photoshop dokument in die untertitelspur ziehe, dann stimmt sie nicht mehr überein...

noch ne zusätzliche frage, wenn ich aus ner spur ein menü mache, wie kann ich dann darin navigieren???

LG



Axel
Beiträge: 16821

Re: DVD Studio Pro 4 Überlagerungsebene Ein-/ Ausblenden

Beitrag von Axel »

spawette hat geschrieben:... wenn ich mein photoshop dokument in die untertitelspur ziehe, dann stimmt sie nicht mehr überein...
Handelt sich vermutlich um die lt. Handbuch maskierten, wiederverwendbaren Maskenvorlagen. Qualitativ besser und einfacher: Photoshop-Ebene in PAL-Größe (anamorph oder eben nicht, es gilt die AR des Hintergrundfilms, sonst verzerrte Tastenformen; Voreinstellung >Film & Video etc.) mit Schwarz als Highlight-Fläche über Transparenz, Formen und Schriften nicht geglättet und selbstverständlich gerastert. Diese Ebene über >Ebeneneigenschaften "tasten" o.ä. nennen und als .psd speichern. Diese Datei als Tastenhervorhebung angeben oder in die orange UT-Spur draggen&droppen. Für die Einzelheiten bitte im Handbuch nachschlagen, habe i.M. keinen Zugang.
spawette hat geschrieben:noch ne zusätzliche frage, wenn ich aus ner spur ein menü mache, wie kann ich dann darin navigieren???
Es gelten dieselben Regeln wie beim Menu, du hast bis zu - was war das? - 36 Tasten. Du kannst sehr komplexe Menus erstellen, unter Zuhilfenahme von animierten Masken, Stories, Scripts oder Multiangle-Spuren. Freilich: Je komplizierter, umso zahlreicher die Fehlerquellen. Das geht schon ein wenig in die Hacker-Ecke. Es gibt auch gute Tuts für DSP im Netz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von berlin123 - So 14:04
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - So 13:31
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 13:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28