banjogit
Beiträge: 8

Ulead Videostudio 11 - "Insert Scenes as chapters" ausgegraut

Beitrag von banjogit »

Hallo zusammen,

ich werd noch verrückt.
Es geht um Ulead Videostudio 11.

Ich mache meine Aufnahmen mit einer JVC Everio, die Files liegen also im mod-Format vor. Die mod-Files lade ich in die Timeline.
Was ich erreichen will ist, dass mir jedes File als Scene erkannt wird und dementsprechend ein Kapitel angelegt wird.
Gehe ich jedoch "Create Disc Menu" -> Add/Edit Chapter -> Auto Add Chapter ist der Menüpunkt "Insert Scenes as Chapters" ausgegraut!!!
"Add chapters as fixed intervalls" würde gehen, will ich aber nicht! Im Add/Edit Chapter unten ist auch nur der erste Clip zu sehen.

Wahrscheinlich muss ich die Kapitel schon vorher im Videoschnitt zuweisen? Aber ich kriegs einfach nicht hin, jedes File als Scene und damit als Kapitel zu deklarieren.

Würde mich über Hilfe sehr freuen, da bereits sehr verzweifelt..

Danke
Hans



banjogit
Beiträge: 8

Re: Ulead Videostudio 11 - "Insert Scenes as chapters" ausgegraut

Beitrag von banjogit »

Hab's selbst lösen können.
Ich habe die neueste Version von DirectX aufgespielt (vom Feb. 2010).
Jetzt ist der Punkt anwählbar und nicht mehr ausgegraut.

Hatte jemand dasselbe Problem? Würde mich interessieren.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead Videostudio 11 - "Insert Scenes as chapters" ausgegraut

Beitrag von Hans-Joachim »

Hallo Hans,

komisch ist, dass ich bei 'Kapitel automatisch hinzufügen' genau die gegenteilige Option habe, siehe Bild. Als würden bei Dir die Szenen nicht erkannt werden...

Wie wäre es, wenn Du schon im Bearbeitungsmodus in der Timeline die Kapitelmarker setzt? Dafür gibt es doch das Tool 'Kapitelpunkte Leiste', wo die Szenen schon vorbelegt sind.

Zumindest bei mir ist das so, wobei ich sagen muss, dass ich es nur mit VS 12 testen konnte.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



banjogit
Beiträge: 8

Re: Ulead Videostudio 11 - "Insert Scenes as chapters" ausgegraut

Beitrag von banjogit »

Hallo Hans-Joachim,

aber in der Timeline muss ich die Kapitelmarker dann Stück für Stück manuell setzen, oder? Aber ich möchte ja die Szenen automatisch als Kapitel erkannt bekommen, und das hab ich in der Timeline nicht hingekriegt.

Hans



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead Videostudio 11 - "Insert Scenes as chapters" ausgegraut

Beitrag von Hans-Joachim »

Aber jetzt geht's ja dank DirectX, oder? Unsere Antworten haben sich leider überschnitten...

Ja, man muss die Kapitel leider manuell setzen, also vorher die Zeiten notieren und dann eintragen.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



banjogit
Beiträge: 8

Re: Ulead Videostudio 11 - "Insert Scenes as chapters" ausgegraut

Beitrag von banjogit »

Ach so.
Trotzdem danke für Deine Hilfe, und ja jetzt geht's - Gott sei Dank!

Hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 17:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Alex - Fr 16:25
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:08
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 15:37
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52