Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Anamorphot 16:9



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
markusk2006
Beiträge: 49

Anamorphot 16:9

Beitrag von markusk2006 »

Guten Tag!

Ich plane derzeit die Anschaffung einer gebrauchten JVC GY-DV 500, die eigentlich super ist. Allerdings hätte ich lieber eine 5100er, da ich 4:3 eigentlich für erledigt halte. Das macht aber mein Budget nicht mit.
Nun habe ich mich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt und festgestellt, daß ein Anamorphot eigentlich das richtige wäre. Dummerweise sind die teuer und es gibt sie offenbar nur für kompakte Semiprofi-Cams.
Gibt es keinen Anamorphot der wie ein Telekonverter (oder Verdoppler wie es bei Video heißt...) zwischengeschaltet wird? Theoretisch wäre das doch möglich, ggf. mit einer Brennweitenverlängerung oder durch den Einsatz von Optiken für größere Bildkreise...
Wenn jemand sowas bauen will, könnte er einen großen Markt haben, denn lt. meiner Beobachtung gibt es ENG-Camcorder in Top-Qualität für wenig Geld, aber echte 16:9 so gut wie garnicht. Die Sony DSR 500 WSP kostet ein Mehrfaches der 500er JVC und ist ziemlich rar.
Andersherum mal die Frage, wie gut ein aufgeblasenes 16:9 praktisch ist. Offenbar ist es ja kein Problem, in der Postproduktion ein 4:3 umzubasteln, nur eben mit geringerer Zeilenzahl von 432. Horizontal ändert sich ja eh nix, bei SD wird immer mit 720 Linien gesendet bei Pal.
Konkrete Fragen habe ich nicht unbedingt, vielmehr möchte ich eine lebhafte Diskussion starten um das Thema, wie 16:9 heutzutage erzeugt wird.
Nach meinen Beobachtungen wird draußen außer 16:9 kaum noch was akzeptiert, andererseits werden für 4:3-KAmeras noch richtig ordentliche Tarife aufgerufen...



Jott
Beiträge: 22952

Re: Anamorphot 16:9

Beitrag von Jott »

So lange es immer noch ein paar Sender gibt, an denen 16:9 vorbei geht, haben alte 4:3-ENG-Kameras in solchen Biotopen noch eine gewisse Daseinsberechtigung. Im realen Leben ist so was aber nun mal Elektronikschrott.



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Anamorphot 16:9

Beitrag von markusk2006 »

Tja, so sehe ich das im Grunde auch. Daß ich noch drauf einsteigen liegt daran, daß ich für die absehbaren Projekte mit einem beschnittenen 4:3 sehr gut klarkomme und mein Wunschmodell gebraucht das 2-3fache kostet. Also die GY-DV 500 im Vergleich zur 5100er. Wobei bei der auch niemand mit Gewissheit sagt ob die 100%iges echtes 16:9 macht...
Mich wundert nur, daß bei dem riesigen Angebot und der offensichtlichen Nachfrage kaum Jemand auf die Idee kommt, vernünftige Anamorphoten zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Ich glaube, der Markt ist da. Ich würde durchaus 500 Euro dafür bezahlen, aber für 1/2-ENG-Linsen gibts ja nix. Hab schon alles abgegrast. Offenbar ist der Zubehörmarkt damit beschäftigt, Matteboxen für DSLRs zu bauen.
Auch ein Thema was ich noch nicht ganz abgehakt habe. Immerhin wären die entsprechenden Kameras auch zum Fotografieren eine willkommene Ergänzung. Leider bin ich im Nikon-System verwurzelt, und derzeit hängen die Schwarz-Gelben leider noch hinterher.
In diesem Zusammenhang möchte ich mal die Relationen der Zubehörpreise anzweifeln. Wenn ich sehe was da für Tarife aufgerufen werden um eine DSLR zur Filmkamera aufzubrezeln... alles nur mechanischer Kram, ohne besondere Ansprüche an hohe Fertigungstoleranzen... wenn ich sowas kriegen sollte baue ich mir sowas selber.



Jott
Beiträge: 22952

Re: Anamorphot 16:9

Beitrag von Jott »

markusk2006 hat geschrieben:Mich wundert nur, daß bei dem riesigen Angebot und der offensichtlichen Nachfrage kaum Jemand auf die Idee kommt, vernünftige Anamorphoten zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Ich glaube, der Markt ist da. Ich würde durchaus 500 Euro dafür bezahlen
Für 500 EUR kriegst du einen Vorsatz zum Beispiel für eine DVX100, aber nicht für eine ENG-Linse. Dafür gibt's keinen Markt - wer beruflich ENG-Kameras in 16:9 braucht, schmeisst die 4:3-Sachen raus und kauft keine teuren Anamorphoten, um auch sonst veraltete Technik noch ein Weilchen länger am Leben zu halten. Das macht einfach keinen Sinn.



domain
Beiträge: 11062

Re: Anamorphot 16:9

Beitrag von domain »

markusk2006 hat geschrieben: Mich wundert nur, daß bei dem riesigen Angebot und der offensichtlichen Nachfrage kaum Jemand auf die Idee kommt, vernünftige Anamorphoten zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Ich glaube, der Markt ist da.
Der Aufwand, asphärische Linsen zu schleifen ist ungleich höher als bei sphärischen.
Anamorphoten können deshalb gar nicht preiwert hergestellt werden.
Aber nicht nur deswegen wundert es mich gar nicht, dass es für solche Vorsätze keinen Markt mehr gibt.



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Anamorphot 16:9

Beitrag von markusk2006 »

Ok, Ok. Dann frage ich mich nur WER noch tausende von Euros für alte Betacams hinlegt, selbst die DVCams von Sony, egal DSR200 / 300 usw. werden noch mit 3000 Euros und mehr gehandelt. Auch neu wird noch Equipment angeboten. Das verstehe wer will. Ich gehöre ja nun wirklich zu einer sehr kleinen Zielgruppe, die Internetstreams mit ner ENG-Cam aufnehmen wollen. Das mache ich im Grunde ja auch nur, weil ich mir das Handling angewöhnen möchte und mir 1/2" noch aus anderen Gründen gelegen kommt. Und auch ich weiß daß dies nur ein Zwischenschritt und in 2 Jahren spätestens für die Tonne ist.
Wer kauft denn also sonst noch den Kram?!?!



Jott
Beiträge: 22952

Re: Anamorphot 16:9

Beitrag von Jott »

Schau mal über den Tellerrand, Fernsehen wird weltweit gemacht. SD 4:3 ist anderswo auf dem Globus oft noch für viele weitere Jahre Stand der Dinge, dort ist die DSR-400 der Renner schlechthin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - Sa 23:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00