Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire-Karte mit 64-Bit-Treiber für WIN7?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ralfc
Beiträge: 8

Firewire-Karte mit 64-Bit-Treiber für WIN7?

Beitrag von ralfc »

Grüß Gott in die Runde,

es ist wieder Zeit für Sonderangebote im Handel und ich konnte bei dem Preis nicht widerstehen, mir endlich mal einen Rechner mit Quad-Core zuzulegen. Auch die serienmäßigen 6GB RAM überzeugten, allerdings habe ich nun Win7, noch dazu in 64-Bit-Version.

Da ich vor einigen Jahren schon mal schlechte Erfahrungen mit einer "preiswerten" Firewire-Karte gemacht hatte, bis ich dann ein paar Euro mehr für eine "richtige" Version (damals unter XP) investiert hatte, frage ich diesmal besser vorher:

Kann jemand eine gute Karte empfehlen, für die es auch schon einen Treiber für die 64-Bit-Version von Win7 gibt (vielleicht sogar mit Bezugsquelle)? Irgendwie liest man ja häufiger, dass die (notwendige) Beschaffung eines speziellen 64-Bit-Treibers eher als Gegenargument für die 64-Bit-Version des neuen Microsoft-Flaggschiffs zu sehen ist, aber den großen Speicher hätte ich schon gern...

Zwar hat der neue PC eine 1394-Buchse auf dem Mainboard integriert, allerdings traue ich der nach meinen o.A. Erfahrungen nicht sonderlich viel zu (billig, billig...). Ziel der ganzen Aktion ist es, mit der Sony FX1E endlich mal flüssig HD zu bearbeiten...

Herzlichen Dank für Eure Tipps!

Gruß, Ralf

PS:
Ich bin noch im Urlaub, daher habe ich die neue Hardware noch nicht ausprobieren können, aber eine vernünftige Karte würde ich in jedem Fall einbauen wollen, auch für Audio-Anwendungen - besten Dank!



srone
Beiträge: 10474

Re: Firewire-Karte mit 64-Bit-Treiber für WIN7?

Beitrag von srone »

hallo ralfc,

warum externe karte, wenn firewire onboard? kaufe seit jahren nur boards mit firewire und habe damit nur gute erfahrungen gemacht, und wenn win7 64bit schon installiert und die chipsatztreiber vom pc-hersteller sauber installiert wurden, müsste der firewire-treiber auch schon laufen, probiers doch einfach erstmal aus bevor du dir eine neue karte kaufst.

lg

srone
ten thousand posts later...



AxelM
Beiträge: 85

Re: Firewire-Karte mit 64-Bit-Treiber für WIN7?

Beitrag von AxelM »

srone hat geschrieben: warum externe karte, wenn firewire onboard?
Das frage ich mich auch.
srone hat geschrieben:hallo ralfc,
... und wenn win7 64bit schon installiert und die chipsatztreiber vom pc-hersteller sauber installiert wurden, müsste der firewire-treiber auch schon laufen
Sehe ich genauso.

Ich habe mir vor ca. einem Jahr einen neuen PC (damals mit WinXP) gekauft und ein Board ohne Firewire "erwischt". Ich habe mir eine Schnittstellenkarte für ca. 10,- Euro eingebaut und die läuft ohne Probleme. Vor kurzem habe ich Win7 64bit aufgespielt. Die Karte wurde problemlos auf Anhieeb erkannt und läuft auch unter Win7 problemlos.

Soviel zur Aussage: "Billige Karten taugen nichts."

Axel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Fr 15:06
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 14:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Fr 14:55
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27