Hallo Forumsmitglieder,
nachdem ich nun schon ein paar Monate mit großem Interesse diverse Forumsbeiträge gelesen und auch schon oft dadurch mit wertvollen Informationen versorgt wurde, fangen jetzt dann doch an die Fragezeichen immer mehr zu werden. Es sind fast schon so viele, dass der Durchblick droht komplett zu verschwinden. Und das, obwohl ich die Suchfunktion schon mit allen möglichen Kombinationen von Suchwörtern malträtiert habe.
Es geht um das leidige Thema der geeigneten Software für Videoschnitt von AVCHD-Material. Der verwendete Camcorder ist ein Canon HF200.
Nachdem wir zuerst mit unserem bisherigen Notebook vergeblich versucht haben einigermaßen akzeptable Arbeitsabläufe bei Videoschnitt zu erreichen, haben wir nunmehr in den sauren Apfel gebissen und uns ein neues Notebook geleistet, in der Erwartung, dass zumindest dessen Hardware-Spezifikationen erst mal ausreichend sind. Es handelt sich um:
Dell Studio XPS
CPU: i7 720 QM
GPU: ATI Mobility Radeon 4670 1GB
RAM: 4 GB
Windows 7 64-Bit
Full-HD Monitor
Jetzt aber das eigentliche "Problem": Welche Schnittsoftware???
Ich habe so viel gelesen über PowerDirector, Adobe Premiere, Magix Video, Pinnacle Studio, Edius Neo, Sony Vegas, etc., dass mir der Kopf schwirrt. Ich habe alle Testversionen ausprobiert. Mir scheint es gibt keine Videoschnitt-Software, die benutzerfreundlich ist, stabil läuft, mit AVCHD-Material adäquat umgehen kann, ausreichend Funktionen beinhaltet, plug-in-fähig ist, usw. Überall wo man hinschaut haben einige (zu recht) kritische Benutzer an jeder Software etwas auszusetzen. Nicht dass wir uns falsch verstehen: in den meisten Fällen kann ich die Kritik sogar recht gut nachvollziehen. Jeder Software fehlt ein Teilaspekt, der sie uneingeschränkt empfehlenswert machen würde. Solche Teilaspekte sind dann zwar wieder bei einer anderen Software vorhanden, aber diese hat dann eben auch wieder ihre Defizite.
Ich bin total verzweifelt, möchte aber endlich anfangen meine Filme zu schneiden!!!!!
Bitte bitte könnt ihr mir helfen. Welche Software (mit adäquaten Anschaffungskosten (Edius Neo liegt schon deutlich an der ganz ganz obersten Grenze) und geeignet für AVCHD-Schnitt auf oben beschriebenem Notebook) ist für mich als ambitionierten Neueinsteiger (der nicht nächsten Frühjahr dann gleich wieder nachrüsten will) denn nun wirklich uneingeschränkt geeignet und empfehlenswert?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Noch ein kleines Problemchen am Rande:
Auf oben genanntem Notebook ruckeln die Dateien aus meiner Kamera im VLC-Player immer noch. ich dachte Hardware-mässig hätten wir nun wirklich alles getan, was getan werden kann. Im Windows media Player laufen die Dateien gemgegenüber einwandfrei. Liegt das am VLC-Player?
sauerlach