Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Berlin Spinning



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
duvancam
Beiträge: 39

Berlin Spinning

Beitrag von duvancam »

Hey,

habe vor kurzem mit ein paar freunden ein video gedreht, "berlin spinning".

mich würde eure ehrliche meinung als zuschauer, die sich mit jonglage nicht auskennen interessieren und ich würde mich wahnsinning freuen, wenn ihr mir ein bisschen feedback gebt über längen/unklarheiten oder allgemein ein paar tipps, wie wir solche videos attraktiver gestalten können für "normale" zuschauer wie euch.

gedreht wurde mit einer xl1s (hier nochmal danke an b.dekid, der mir vor einem jahr klar gemacht hat, das man auch mit so einer alten mühle noch unglaublich viel anfangen kann :)

viel spaß!
http://www.youtube.com/watch?v=dn-fea6LkHw

max



rush
Beiträge: 15099

Re: Berlin Spinning

Beitrag von rush »

servus!

ich find's ganz juti.. mal wieder was anderes irgendwie! :)

gefühlt wäre für mich etwa nach 3:30min feierabend gewesen... tag neigt sich dem ende.. mucke aus.. :) aber ok bissl making of darf sein...

vllt. hätte man zwichendurch auch noch ein paar interessantere schnitte machen können... so wie du am anfang sehr viele jump-cuts verwendet hast hätte man da sicherlich auch noch was in der richtung einbauen können.., denn die schnitte kamen m.E. immer genau auf den takt der musik.. in dem fall passt es zwar - aber trudelt dadurch auch so ein bißchen vor sich hin :)

ansonsten gute arbeit!
keep ya head up



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Berlin Spinning

Beitrag von shodushitanaka »

Hi, cooles Hobby - sind das Socken?
Die Truppe war frisch dabei und oft gut mit dem Hintergrund kombiniert.
Einzig die statischen Aufnahmen (von vorne) hatten was von einem Lernvideo.
Deswegen hätte es für mich als "normalen" Zuschauer bei dem Thema etwas experimenteller, gewagter sein können - mit "schrägeren" Perspektiven, beweglicher Kamera, die mitgeht, Jongleure umkreisen, etc.. (02:54 war richtig Leben drin)
Sattere Farben und Fisheye würden ihr übriges tun.

Meiner Meinung nach reichen 3 Minuten vollkommen aus, aber insgesamt gut gemacht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Berlin Spinning

Beitrag von B.DeKid »

Sehr nett;-)
Danke für das Lob!

Hast direkt als 16:9 gedreht? Und dann mittig in ein 1280 x 720 Projekt gelegt?

MfG
B.DeKid

Ja das ww zur XL1 is sowieso das Pflicht Objektiv und Farben kann man spaeter nach legen;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Berlin Spinning

Beitrag von domain »

Ist ideenreich und nett gemacht aber etwas langweilig schon von der Substanz her, keine Artistik oder zumindest brennende bildwirksame Objekte in der Nacht.
Da sehe ich allein schon in unserem Stadtpark mehr Speed und artistische Jongleurkünste bei unseren Youngstern.



duvancam
Beiträge: 39

Re: Berlin Spinning

Beitrag von duvancam »

@rush: ja, das mit den schnitten sehe ich genau so.. wenn ich jetzt das video seh, ärger ich mich tatsächlich über ein paar verpasste gelegenheiten diesbezüglich. gerade am schluss geht die gefühlte spannungskurve ein bisschen nach unten.

@shodushitanaka: guter punkt, schräge perspektive hab ich nur bei einem shot gemacht, der leider vom inhaltlichen her nicht geklappt hat. wir haben so ein bisschen versucht, die brücke zwischen jugglern und normalen zuschauern zu schlagen, und die juggler wollen ganz gern ein paar frontale, wo sie sich die tricks abschauen können. das mit den farben haben wir zeitlich nicht mehr hinbekommen, haben schon ziemlich lange für den schnitt gebraucht (je mehr leute mitreden..:), da sind die farbkorrekturen ein bisschen zu kurz gekommen. ay, die socken heißen "poi" und meistens sieht man "poi" nur in verbindung mit feuer (so wie hier ab 00:40 http://www.youtube.com/watch?v=-rgvRcDgmtg)

@B.DeKid: aufgenommen hab ich im 4:3 mit letterbox, nur hat youtube inzwischen leider so schon diese ränder links und rechts und ich weiß nicht, ob man das video auf youtube anders einstellen kann, so dass das gleich gestreckt wird. ww hab ich nicht mitgenommen und habs natürlich bereut hehe.

@domain: die partnerpoi crew will sich ein bisschen absetzten von dem feuershow-klischee und macht deswegen kaum feuershows, eher varieté. die meisten tricks, die in dem video zu sehen sind gibt es erst seit ein paar monaten, das heißt die artistik wird wahrscheinlich erst in ein paar jahren dazu kommen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 16:49
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58