Multivideocutterman
Beiträge: 192

suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

Hi!
Ich drehe normalerweise trickfilme. Da ich Figuren benutze, gibt es in meinem "studio" natürlich keinen Himmel.

Hat jemand eine Idee, wie ich sowas wie einen Himmel erzeugen kann?

(Chroma keying fällt weg, was teures fällt ebenfalls weg)

Vielen Dank



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von B.DeKid »

Hi

Was meinst Du nun ?


Im Studio einen Himmel (MattePainting)

oder in der Aufnahme (Sky Replacment)

MfG
B.DeKid



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

Im Studio soll der Himmel hin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von B.DeKid »

Ok Studiohintergrund

Ausmasse?
Soll sich aber nicht bewegen ,oder?

Also man kann auf

Pappe arbeiten oder auf Holz je nachdem wie gross das ganze sein soll

Auch die veerwendung von Fotos zur erstellung bietet sich an .... alles eine Frage der Ausmasse!

Wenn es ein "kleines" Studio "ala Kasperle Theater bzw Hohlkehlen Tisch ist ....dann sind gedruckte Fotos am billigsten.

Man lässt sich diese auf billiges Papier drucken für kleines Geld

Wenn das ganze grösser werden soll müssen Airbrush Pinsel und stift herhalten.

Also mit zB meinem Drucker kann man 110x 3000cm max drucken.

....................................

Was für Himmel Sequenzen / Backrounds stellst Du dir denn vor?

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17027

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Axel »

Eine Wand kann ja als Himmel dienen. Eine Seite könnte als Übergang zur Decke eine Hohlkehle haben, eine großzügige Abrundung, die man verputzen lassen kann (oder selbst verputzen, wenn man sich das zutraut).

Wenn die Modelle recht klein sind, lassen sich auch größere Bögen Spezialpappe oder Presspappe entsprechend zurechtbiegen und streichen. Eine solche Hohlkehle beleuchtet man am besten mit sogenannten "Lichtwannen", im Prinzip Flächenleuchten mit einer umgekehrt zur Decken-Hohlkehle geformten Reflektor-Hohlkehle, oft als Softbox. Durch Position des Reflektors, Farbfolien und Kombination mit direktem Licht von vorne sind Farbverläufe möglich. Der Selbstbau ist nicht übertrieben schwierig, aber der Kauf ruiniert einen auch nicht.



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

@axel:

danke, das hilft mir sehr weiter :)

ich habe mir mal für 4€ einen Baustrahler



gekauft, bei dem dann noch ein Kabel dran musste (250W, gelbes Licht, aber zu dunkel)


Nun möchte ich ein Autorennen drehen.
Kann man in dein Vorschlag ein Beamer irgendwo einbauen?
Dann könnte ich Modellhäuser so wie oben gezeigt aufnehmen, und das Video ganz oft hintereinander auf die Leindwand projezieren.



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

was ist eigentlich die günstigste Variante an Scheinwerfer zu kommen?

(abgesehen von der oben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bluboy - Fr 9:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 9:34
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Fr 9:33
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Fr 7:39
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27