1mann1wort
Beiträge: 11

Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von 1mann1wort »

Hi Leute,

Also ich habe mir das neue DVD Studio Pro für Mac geholt und bräuchte Eure Unterstützung für ein Problem.

Folgendes ich programmiere gerade ein sehr umfangreiche DVD die in Verschiedenen Sprachen aufgeteilt ist. Ich möchte gerne von verschiedenen Menüs auf ein und den selben Film zu greifen.
Wenn ich von Menü 1 auf den Film zugreife soll die Endaktion des Filmes wieder auf Menü 1 zurückspringen.
Wenn ich von Menü 2 auf den Film zugreife soll die Endaktion des Filmes wieder auf Menü 2 zurückspringen. und so weiter und so weiter
Insgesamt habe ich 12 Menüs die alle auf den gleichen Film zu greifen.
Damit ich den Film nicht 12 mal reinladen muss (wäre auch zu groß) müsste ich eine variable Endaktion für den Film einrichten, so das wenn man von z.B. Menü 2 auf den Film springt, nach Beendigung des Films auch automatisch wieder dahin zurück springt wo man hergekommen ist.
Bei Encore funktioniert so was. Geht das bei DVD Studio Pro auch? evtl mit Skript?

Freue mich auf Antwort.

Beste Grüße

Max



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Mylenium »

1mann1wort hat geschrieben:evtl mit Skript?
Ja, definitiv. Dafür gibt es auch ein Beispiel in der Hilfe zu DVDSP, wenn ich mich recht entsinne. Eigentlich mußt du halt nur für jedes Menü einen Wert in ein Register schreiben und dann wieder am Ende des Filmes dieses Register auslesen, um zurück ins richtige Menü zu kommen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



1mann1wort
Beiträge: 11

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von 1mann1wort »

na das hört sich doch schon mal gut an, nur wie funktioniert das mit dem Register ich bin ein ziemlicher Neuling in DVD Studio pro. Leider ist für aktuelle Version noch keine deutsche Dokumentation draußen, sonst könnte ich da nachschlagen. Hast Du evtl nen Link, wo das beschrieben wird Mylenium?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Mylenium »

Du mußt ein GPRM anlegen und dann mit MOV XYZ usw. die entsprechenden Werte den Offsets (1024, 2048 usw.) zuordnen.... Hab's auch schon ewig nicht mehr gemacht, deswegen müßte ich da auch erstmal nachschauen. Ein paar Basics sind auch auf den DVD-Lab Seiten ganz gut erklärt (http://www.mediachance.com/dvdlab/helppro2/index.html). Die Begfehle sind ja überall die gleichen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



1mann1wort
Beiträge: 11

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von 1mann1wort »

Hi Mylenium,

ich glaub ich lös das anders ich habe mal ein bisschen getestet und mit den Story Tabs gespielt. muss zwar alles von Hand programmieren aber zumindest muss ich die Filme nicht 12 mal reinlegen. Aber dank Dir für den Link, da fuchs ich mich noch rein wenn das Projekt mal abgeschlossen ist

Grüße

Max



Axel
Beiträge: 17014

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Axel »

Yeah, kaum einer hat viel Praxis mit Scripts, weil sie durch die viel intuitiver zu erfassenden und übersichtlicheren Stories (Encore=Playlist) in 99 % aller Fälle ersetzt werden können. 12 Stories, die alle Spur1 enthalten, nur, dass man z.B. von Menu 5 nur auf Story 5 kommt und mit deren Endaktion ebenfalls wieder zu Menu 5. Auch wenn der Benutzer während des Films auf "Menu" (nämlich der Fernbedienung) klickt, landet er in Menu 5. Dafür müsste wieder ein mehrteiliges Script geschrieben werden (zusätzlich zur Endaktion, im Story-Informationsfenster ist´s ein Klick in: Fernbedienung > Menu). Da sagt man sich irgendwann, was soll der Quatsch?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Mylenium »

Axel hat geschrieben:Yeah, kaum einer hat viel Praxis mit Scripts, weil sie durch die viel intuitiver zu erfassenden und übersichtlicheren Stories (Encore=Playlist) in 99 % aller Fälle ersetzt werden können.
Naja, kommt drauf an. Skripts machen schon Sinn, aber meist halt erst, wenn man mehrere Parameter zugleich umschalten will oder mehrere Variablken speichern muss. Aber klar, für Sprachversionen sind Playlists immer eine Möglichkeit....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47