kupferpete hat geschrieben:Hallo,
ich stehe im Moment auch vor dem Problem "miniDV" alt und bewährt oder "Festplatte" jung und ausdauernd.
Ich und meine Familie ....4 Cams....miniDV von der Qualität .....das beste
....mit heutigen Festplatten Camcordern..... ist die Qualität für eine Nachbearbeitung ausreichend?
Hi
Also wenn dann eher wohl auf Speicherkarte, als auf Festplatte - wechseln.
...
Besitzt Ihr SD oder HDV Modelle oder beides ?
...
Die Qualität ist natürlich ausreichend aber HDV Mini DV Quali reicht auch aus...so weit ist es Ja mal noch nicht gekommen;-)
...
.............................
Also wenn Ihr respektive DU, mit dem Workflow von Band schon vertraut bist - einspielen , wieder zurückspielen auf neue Kassette, gute lagerung in Tupperdosen etc. - naja, dann kann man noch bei Band bleiben.
Speicherkarte und Festplatte haben eben den Vorteil das man schnell drauf zugreifen kann. Das bisschen Auflösung mehr muss man halt auch sagen - aber ob Sie nun wirklich besser sind .... das kann Dir hier keiner sagen.
.................................
Wenn Du dich für "Ohne Band" entscheidest kauf Dir Firestreamer
http://www.cristalink.com/fsrm/Default.aspx
Das macht aus einer Kamera ein Mini DV Streamer - sprich man kann eine Mini DV Kassete als SpeicherMedium nutzen.
So kann man dann bequem die Movies der Speicher oder Festplatten Kameras , fein sotiert und auch bearbeitet plus alle Projekt Files ..... wider auf Band schrieben und Langzeit Sichern ;-)
Sofern wird das Band bestimmt nicht so schnell aussterben.
MfG
B.DeKid
PS: Ca 13 - 16 GB passen auf ein Mini DV Tape - Daten Packete lassen sich auch aufsplitten.
Screenshots und engl. "Erfahrungsbericht" zu Firestreamer
http://www.jakeludington.com/project_st ... amera.html