News-Kommentare Forum



Neuroforschung und Film: MRT statt Testscreenings



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuroforschung und Film: MRT statt Testscreenings

Beitrag von slashCAM »

Neuroforschung und Film: MRT statt Testscreenings von heidi - 25 Sep 2009 13:33:00
Für große Studios sind Filme bekanntlich Investitionen -- Produkte, die sich möglichst gut verkaufen sollen (an der Kinokasse, als DVD, etc.). Um dieses Produkt zu optimieren, wird die Wirkung eines Films meist vor Veröffentlichung bei Testscreenings geprüft. Zeigt sich das Publikum nur mäßig begeistert, folgt ein Neuschnitt (der durchaus radikal ausfallen kann). Allerdings bringen Publikumsbefragungen reichlich unpräzise Ergebnisse. Um noch genauer feststellen zu können, welche Szenen oder Einstellungen besonders starke Reaktionen hervorrufen, oder im Gegenteil den Zuschauer langweilen, möchte laut Wired (s. Link unten) eine Gruppe Forscher in Zukunft Magnetresonanztomographen (MRT) einsetzen. Bei ersten Versuchen wurden einer Probandin Ausschnitte aus einem Horrorfilm gezeigt, während sie in einem entsprechendem Scanner lag. Anhand der Aktivität insbesondere ihrer Amygdala läßt sich, so die Forscher, exakt feststellen, welche Bilder besonders viel Angst evoziert haben -- Erkenntnisse, die zur Produktion noch wirkungsvollerer (Horror-)Filme beitragen sollen.
Mal abgesehen davon, was man von einer solchen Herangehensweise ans Filmemachen überhaupt hält, so ist die MRT-Forschung selbst nicht völlig unumstritten; werden die Meßwerte nicht mit größter Sorgfalt ausgewertet, so kann es zu fehlerhaften Resultaten kommen. Und dann kann sogar ein toter Lax erhöhte Gehirnaktivität aufweisen, wie dieser nette Artikel in der SZ schildert...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuroforschung und Film: MRT statt Testscreenings

Beitrag von B.DeKid »

Sollche Technik in Form von Handschuhen setzen einige Museen schon ein

das ART Magazin berichtete darüber vor einigen Wochen

http://www.art-magazin.de/szene/20985/f ... _st_gallen

...............................

*TIP*

Mal auf der verlinkten Seite neben dran auf den Bericht zu Steve McQueens Film "Hunger" klicken lohnt auch ;-)

Hier falls das sich die Tage ändert der Link

http://www.art-magazin.de/blog/2009/09/ ... rt-hunger/

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 11:38
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 10:40
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48