Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Klemmstativ für Zaun?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
keksi
Beiträge: 7

Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von keksi »

Hallo,
ich habe vor kurzem eine Canon HV20 erworben. Mein Haupteinsatzgebiet wird das Filmen von Flugzeugen sein. Das Problem ist jedoch, dass ich irgendwie den ca 2,20 Meter hohen Zaun überwinden muss. Es gibt so große Dreibeine, aber das ist mir etwas zu umständlich. Alle Klemmstative in der Größe und Ausführung, die einen Neiger + Kamera zuverlässig halten, kann man, soweit ich das gesehen habe, nur "horizontal" befestigen. Ich suche jedoch etwas, dass ich an den vertikalen Zaunpfosten befestigen kann. Meine Idee wäre evtl ein Selbstbau mit Hilfe einer Schraubzwinge, nur bräuchte ich hier eine, bei der der "Klemmbereich" gerundet ist für die Zaunpfosten. Leider habe ich auch sowas noch nicht gefunden. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Danke
Keksi



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von crazy-spy »

Schau mal nach einem Manfrotto Magic Arm, das sollt genau das sein, was du suchst. Dazu eine Universalklemme und eine Platte mit 1/4" Gewindezapfen...



keksi
Beiträge: 7

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von keksi »

Vielen Dank schonmal, aber bisschen teurer Spass. Das wird dann wohl noch verschoben werden müssen bis Weihnachten ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von B.DeKid »



SteffenUp
Beiträge: 186

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von SteffenUp »

Hallo!

Suche mal nach Manfrotto Superclamp..
Die gibts schon ab 15Eur Neu und sind optimal zur klemmung an Rohren

darauf kannst du ja je nach belieben einen Kugelkopf oder einen Kugelkopf mit Videoneiger installieren.

Habe selber sowas im Einsatz und funktioniert prima :-)


Gruß,

Steffen



keksi
Beiträge: 7

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von keksi »

Nochmals danke! Den Gorillapod hab ich mir schon angesehen, bezweifle aber ehrlich gesagt, ob der die nötige Stabilität für nen Neiger + Kamera hat, da ich ich viel schwenken muss. (Flugzeuge)
Übrigens klasse Forum mit so viel Hilfe in so kurzer Zeit hätte ich nicht gerechnet.

Letzte Frage,
wenn ich die Superclamp ohne Magic Arm an nem Zaunpfosten montiere (senkrechter Pfosten) dann ist ja meine Kamera um 90 Grad gekippt. Kann ich mithilfe eines Kugelkopfes die Kamera dann um 90 Grad wieder nach "oben" drehen?



SteffenUp
Beiträge: 186

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von SteffenUp »

.. ja, könntest du.
kommt natürlich auch auf den Kugelkopf an :-)
aber bei 90° is dann schluss (wenn der Zaun genau senkrecht steht sollte es gehen)

Nur mit dem schwenken wird es dann blöd, es sei denn du ziehst wirklich nur nach oben. Sonst wäre dir ja dann die Superclamp incl. Zaun im Wege :-)



keksi
Beiträge: 7

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von keksi »

Das müsste eigentlich schon klappen wenn ich die Clamp am Ende des Zaunrohres montiere.(oder hab ich da einen Denkfehler drin?) Ich müsste natürlich hauptsächlich horizontal schwenken. Mein Neiger ist übrigens der Velbon 368.
Drum auch meine Idee mit der Schraubzwinge, in die ich dann in die Schiene ein Gewinde schneiden würde um den Kopf zu befestigen. Dadurch würde ich zu je nach Größe der Zwinge Abstand zum Zaupfosten gewinnen. Nur wie gesagt ich hab leider noch keine Zwinge gefunden die sich gut an einem Rohr arretieren liesse.
Die eleganteste Lösung würde wohl wirklich der Magic Arm sein.

PS: Warum haben Flugplätze so hohe Zäune :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von B.DeKid »

keksi hat geschrieben:......

PS: Warum haben Flugplätze so hohe Zäune :-)
Damit keine Linken drüber klettert und das Gelände besetzen - LOOL

Aber warum wohl. Ist doch klar - nur so wird gewährleistet das der Pilot die Maschine beim Verlassen des Flugfelds die vorgeschriebene Mindest Höhe einhält ;-) Die muss höher sein als das Dach eines PKW s - hat man ja die Tage gesehen was sonst alles passieren kann.


.......................................

Sach kannst Du da nicht mal kurzzeitig ein Gerüst mit Plattform hinstellen und dann für 2 - 3 Std mit einem normalen Stativ arbeiten?

Oder einen Bus hinstellen und vom Dach aus filmen.

MfG
B.DeKid

PS: Darf man eigentlich den Zaun einfach so mal zwecksentfremden ? Und als Halterung für ein Stativ nutzen?! Also ich würde da mal anfragen.



keksi
Beiträge: 7

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von keksi »

Naja da es sich normalerweise um Militärfluplätze handelt ist ein Gerüst aufbauen vielleicht nicht die beste Idee:-) Bus hab ich leider keinen und der Dachgepäckträger packt nur 75kg. :-) Es müsste so oder so alles (relativ) schnell zu montieren und eben auch wieder zu entfernen sein. Bilder machen und Filmen an militärischen Einrichtungen is immer so ne Sache....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von B.DeKid »

Hmm hört sich nach "Shoot and Run" an ;-) Ganz klar Grauzone;-)

Dann mal viel Glück.

MfG
B.DeKid



keksi
Beiträge: 7

Re: Klemmstativ für Zaun?

Beitrag von keksi »

Grauzone ist jetzt auch übertrieben, man weiss schon sehr genau was man darf und was nicht, nichtsdestotrotz wird ein Gerüst wohl wenig gerne gesehen und da in diesem Bereich viel auf gegenseitigem Verständnis beruht, sollte man es sich nicht verderben. Ob ich das Ding dann letztendlich überhaupt an den Zaun klemmen darf, wenn auch nur kurz, muss ich noch abklären.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12