franky29
Beiträge: 2

Kleiner, robuster HD-Camcorder von Anfänger gesucht

Beitrag von franky29 »

Liebe Profis,

bislang habe ich noch nie einen Camcorder besessen. Filme habe ich bislang nur mit der Digitalcamera gemacht (Ixus 860). Ich liebäugle schon länger mit der Anschaffung, aber jetzt muss es sein, denn ich brauche das Gerät für meine kleine Firma.
Dabei halte ich gelegentlich Vorträge die ich im Internet für andere verfügbar machen möchte. Für diese Verwendung geht es mir nicht um hohe Qualität von Bild oder Ton sondern mehr um "einfache Umwandlung" des aufgenommenen Materials in ein speichergünstiges Format, bevorzugt Flash.
Alle Camcorder haben sicherlich einen Modus zum "speicherschonenden" aufnehmen? Oder muss ich dazu auf einen Youtube-Upload-Funktion achten?
Natürlich möchte ich das Gerät auch privat nutzen und Filme von meinen Kindern etc. machen. Also nix professionelles - nur für den Hausgebrauch. Da mich der Camcorder sicherlich viele Jahre begleiten wird, überlege ich jedoch, gleich einen HD-fähigen zu kaufen, auch wenn der derzeit für mich noch "überdimensioniert" wäre.
Ich würde damit sicherlich überwiegend nicht in HD aufnehmen (weil ich noch gar keinen entsprechenden Fernseher habe)... aber wenn es mir Spass macht, kommt das noch. Sind HD-Camcorder bei Aufnahmen im "normalen" Bildformat genauso gut wie ein Gerät mit 800000 Pixeln oder schlechter?
Gerade wg. der Kinder suche ich ein möglichst robustes und handliches Gerät, am liebsten nur mit SSD + SD Speichermöglichkeit. Auf alle anspruchsvollen Features (manuelle Einstellungsmöglichkeiten, GPS ...) kann ich verzichten. Eine Preisgrenze mache ich bewusst nicht - lieber etwas mehr investieren und dann länger etwas davon haben ;-)
Hättet ihr eine Empfehlung für meine Ansprüche?
Vielen Dank
Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kleiner, robuster HD-Camcorder von Anfänger gesucht

Beitrag von Bernd E. »

franky29 hat geschrieben:...brauche das Gerät für meine kleine Firma. Dabei halte ich gelegentlich Vorträge die ich im Internet für andere verfügbar machen möchte. Für diese Verwendung geht es mir nicht um hohe Qualität von Bild oder Ton...
Ene Modellempfehlung kann ich dir nicht geben, nur eines scheint mir überlegenswert: Wenn du dich, deine Firma oder Dienstleistung in der Öffentlichkeit präsentierst, solltest du durchaus mehr auf Qualität achten. Mit einem mäßigen Bild kann man sich zwar gelegentlich zur Not noch durchmogeln, mit einem mäßigen Ton aber wirst du die Zuschauer sehr schnell vergrault haben - für Vorträge gilt das ganz besonders! Dann ist es nicht nur völlig egal, wie leicht das Video auf youtube hochzuladen war, du stellst dich Kunden gegenüber auch noch als jemand dar, dem die Qualität seiner eigenen Arbeit gleichgültig ist. Gute Werbung ist etwas anderes.
Lange Rede, kurzer Sinn: Kauf einen Camcorder mit Anschluss für ein separates Mikrofon (und dann natürlich auch ein ebensolches), denn der optimale Platz für den Camcorder bei der Aufnahme ist sicher nicht der optimale für ein Mikrofon. Die beiden müssen also getrennt werden.



markus.klein
Beiträge: 45

Re: Kleiner, robuster HD-Camcorder von Anfänger gesucht

Beitrag von markus.klein »

Hallo guten morgen franky29, morgen Bernd E.

Ich habe als 2. Kamera neben meiner XH-A1 eine HV30 von Camon. Dies ist ein HDV Camcorder welche ich sehr gerne benutze da er sehr kompakt ist. Sein Manko ist die Brennweite welche ich mit einem Raynox Konverter auf ca. 30mm verringert habe. Zu der Überlegung SD oder Band möchte ich folgendes sagen. Eine Sicherung des Aufgezeichneten Material solltest du machen, ob es nun direkt bei der Aufnahme ist bei bandbasierten Camcordern, oder nach dem Schnitt bei SD basierten Geräten. Bei SD basierten Geräten ist man immer dazu geneigt nach dem Schnitt nur das "Master" zu sichern und den rest des Rohmaterials zu löschen … schade für die Bilder. Des weiteren sind SD Karten klein und gehen schnell verloren. Ich werde wohl nach den Sommerferien unterricht geben und für die Schule gezielt nur bandbasierte Geräte empfehlen. Ich reise auch gerne und stelle mir es einfach grausig vor wenn du etwas tolles siehst und die Karte voll ist … grrrr ! SD Geräte haben auf jeden Fall auch ihre Vorteile! Im News-Bereich habe ich einer Zeitung SD-basierte Geräte empfohlen wegen des Workflows. Ich denke der beste Weg ist deine Anforderungen an den Camcorder so genau wie möglich zusammen zu fassen.

Ich hoffe das hat dir geholfen … gruß Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von rush - Mi 21:37
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 21:32
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Mi 21:25
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13