Canon Forum



Canon XH A1s Werkseinstellungen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
silvia65
Beiträge: 8

Canon XH A1s Werkseinstellungen

Beitrag von silvia65 »

Hallo!
Ich bin seit einigen Tagen stolze Besitzerin einer Canon XH A1s.
Jetzt hätt ich mal eine Frage zu den Einstellungen. Filmt ihr (die ich auch so eine Kamera besitzt) mit den Werkseinstellungen oder habt ihr viel geändert.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit den Einstellungen, mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich z. b. über eine Landschaft schwenke es am Flachbildschirm dann aussieht, wie wenn die Pixel nachziehen würden, d. h. etwas unscharf. Der Bildschirm hat allerdings eine höhere Auflösung (1920 x 1080) als der Film (1440 x 1080) kann es daran liegen?

lg Silvia



Axel
Beiträge: 17003

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Beitrag von Axel »

silvia65 hat geschrieben:... wenn ich z. b. über eine Landschaft schwenke es am Flachbildschirm dann aussieht, wie wenn die Pixel nachziehen würden, d. h. etwas unscharf.
Kann man ohne Beispielbilder nicht sagen.

Zu der Frage "Werkseinstellungen": Die meisten ändern AEShift -0,25, benutzen Wolfgangs Presets und benutzen, wenn Automatik, dann Av, Tv oder A, niemals "Grün".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



silvia65
Beiträge: 8

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Beitrag von silvia65 »

die presets habe ich mir soeben runtergeladen und bin auch den genauen anweisungen im blog gefolgt...jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich sie einsetze ;-)



silvia65
Beiträge: 8

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Beitrag von silvia65 »

so habs geschafft und nachdem ich die NR1 auf off gesetzt habe war auch diese unscharfe spur nicht mehr da
außerdem schaut der film auf einem normalen fernseher super aus, auf meinem großen flachbild halt dann nicht mehr so sauber..



Axel
Beiträge: 17003

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Beitrag von Axel »

silvia65 hat geschrieben:... auf meinem großen flachbild halt dann nicht mehr so sauber..
Ist kein FullHD, das darf man nicht vergessen. Andererseits: Was ist schon FullHD? Aber `nen Tip hab ich noch: Die Ausgabe über den mitgelieferten Component-Stecker taugt nix, weder von den Farben noch von der Schärfe her. Besieh dir das Material vom Rechner, über DVI, den ja die meisten Flatpanels als Eingang haben. Besser geht´s dann nicht.

Zusätzliche Auflösung schaufelst du frei durch den 25F Modus (gilt für progressive Ausgabegeräte, also praktisch alle, da Röhren ja i.d.R. nicht HD-fähig sind), bei dem du 1/50tel Verschlusszeit nehmen solltest, im Falle eines Panoramaschwenks sogar 1/25tel. Einzelbilder müssen dann unscharf werden, die Bewegungsunschärfe verhindert in dem Fall Ruckeln. Es heißt immer, der Codec verschmiert das Bild noch zusätzlich, aber so what? Man kann ja zu Red wechseln ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



silvia65
Beiträge: 8

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Beitrag von silvia65 »

danke vielmals für die Info

ich filme sehr viel auf events und da ist meistens nicht viel zeit für großartige umstellungen, deshalb muss ich eine einfache saubere lösung finden... ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 6:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05