Postproduktion allgemein Forum



P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.1.2)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Medienmacher
Beiträge: 89

P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.1.2)

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Ich beschäftige mich seit gestern intensiv mit dem Handling von P2-Daten in der Post-Produktion. Konkret arbeite ich mit MAC OS X und AVID Media Composer 3.1.2 - ich denke aber dieser Thread ist allgemeiner, und nicht nur für AVID-User interessant.

Ausgangssituation:
Ich habe Videomaterial aus dem Ausland bekommen, welches auf P2-Karten gedreht wurde. Das Material kam auf externen Festplatten. Ich hab zunächst ein Backup auf ein externes RAID gemacht und mir dann das Material im AVID Media Composer angeschaut (via File --> Import P2 --> Clips to Bin)

Zu meiner Ernüchterung musste ich feststellen, dass bei den Aufnahmen viel Schrott dabei ist: Unscharf, Total verwackelt, minutenlang der Fußboden und total irrelevantes Zeug.

WIE MISTE ICH SOWAS AM EFFEKTIVSTEN AUS??

Mein intuitives Vorgehen bisher:
Ich bin im AVID das Material durchgegangen, hab alles, was unbrauchbar ist, farbig markiert. Interessanterweise lassen sich die Media Files nicht einfach löschen, wohl weil der P2-Ordner als Volume gemountet ist, und nicht in einem AVID Media Files - Folder liegt.

Also hab ich die zugehörigen Daten per Hand gelöscht: Bin offen lassen und im Finder alle zugehörigen Files (Dateiname ist ja eindeutig) gesucht und markiert. Ich hab nicht sofort alles gelöscht, sondern per Hand einen eigenen (Backup)-P2-Ordner erstellt (also: CONTENTS mit den nötigen Unterordnern) und die einzelnen Files (aus den Ordnern AUDIO, CLIP, ICON, VIDEO - PROXY und VOICE sind leer) dorthin verschoben.

Testhalber hab ich meinen Backup-P2-Folder im AVID geöffnet (AVID vorher neu gestartet) und alles gecheckt. Lief einwandfrei.

So, nun hab ich dies also für eine ganze Menge Clips gemacht und konnte immerhin gute 10GB an Datenmüll erstmal rausräumen. "Meinen" Backup-Ordner lösch ich dann endgültig nach Fertigstellung des Projektes.

ABER:
Das ist doch sicherlich keine besonders elegante Lösung, oder?
Welche anderen Möglichkeiten hab ich denn noch, einen P2-Folder aufzuräumen BEVOR ich mit dem Ordner schneide bzw. ihn archiviere?

Ich bin bisher nur auf P2 Log Pro gestoßen (http://www.imagineproducts.com/P2log.htm), was ich mir noch näher ansehen muss. Ist das etwa genau die Software, die ich brauche?

Danke schonmal für weitere Tipps!
Gruß



snoopz
Beiträge: 2

Re: P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.

Beitrag von snoopz »

Ich würde dir in diesem Fall einmal die kostenlose Software P2CMS nahe legen. Das ist die Panasonic-eigene Content Management Software für P2 und meiner persönlichen Erfahrung nach macht sie ihren Job sehr gut. (ask google for a link)

Du kannst nach dem Einlesen in die Datenbank des CMS die P2-Clips betrachten, taggen, loggen und, vor allem: auch löschen und kopieren, wobei die Software den Kopiervorgang auch über einen Dateigrößenvergleich verifizieren kann.

Und diese Funktionen ist für dich vermutlich völlig ausreichend. Um Speicherplatz in unserer SAN-Editing-Umgebung zu sparen konsolidiere ich für gewöhnlich nur die relevanten Takes eines Drehs aus dem P2CMS heraus um sie dann für den Schnitt verfügbar zu machen. Gerade weil die Software eine einzelne, große, virtuelle P2-Karte generieren kann ist sie für dich vermutlich auch sehr praktisch, denn der AMC 3.1.2 kann, wenn ich mich recht entsinne, noch keine AMA Volumes mounten. Da ist eine zusammengefasste Karte mit allen Takes vermutlich sogar noch eine Arbeitserleichterung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:02
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02