Heinz07 hat geschrieben:und/oder die Quali verschlechtern
Falls so etwas mit Absicht abgezogen wird, wäre es für mich ein Grund zum Protest-Boykott. Übrigens: Schon mal eine (gute) DVD gegen eine (ebenfalls gute) BD antreten lassen, wenn der Player ein 1080p Upscaling macht und über HDMI an einen TrueHD TV angeschlossen ist? Vielleicht noch zusätzlich eins der neueren 200Hz Geräte?MK hat geschrieben:Heinz07 hat geschrieben:und/oder die Quali verschlechtern
Machen doch einige große Studios doch schon... Farbstich, weiches Bild, Artefakte trotz hoher Bitrate, und die Blu-ray sieht natürlich aus wie geleckt...
Ui! Verschwörung! Böse Industrie!MK hat geschrieben:Machen doch einige große Studios doch schon... Farbstich, weiches Bild, Artefakte trotz hoher Bitrate, und die Blu-ray sieht natürlich aus wie geleckt...
Ne - 'nen guten Fernseher - und etwas dichter rangehen. FullHD lohnt sich bei wohnzimmerüblicher Entfernung zum Bildschirm erst ab einer Bildschirmdiagonale von 1,27 Meter (50 Zoll) oder mehr. Wer mit 'nem 40-Zöller aus vier Metern Entfernung schaut, braucht sich nicht wundern, wenn er nichts sieht.Axel hat geschrieben:Schon mal eine (gute) DVD gegen eine (ebenfalls gute) BD antreten lassen, wenn der Player ein 1080p Upscaling macht und über HDMI an einen TrueHD TV angeschlossen ist? (..) Wer da einen nennenswerten Qualitätsschub sieht, muss ein speziell gezüchtetes Netzhaut-Implantat haben
Quadruplex hat geschrieben: Ui! Verschwörung! Böse Industrie!
Sorry - so was ist Quatsch.
Dann nenn doch ein paar Titel.MK hat geschrieben:Natürlich geht es um Parallelveröffentlichungen aus jüngster Zeit,
Es führen sicherlich viele Wege zur DVD. Aber zumindest bei den großen Studios wird in der Regel ein hochauflösendes Master erstellt, von dem dann DVD wie Blu-ray produziert werden. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber wie man da über die jeweils zu beachtenden technischen Grenzen hinaus die Qualität versauen können soll, ist mir schleierhaft.MK hat geschrieben:und wenn es nicht absichtlich schlechter gemacht wird um die Leute zur Blu-ray zu drängen, dann halt weil bei der Produktion der DVD Geld eingespart wird (billigeres Authoringstudio etc.).
Ein Titel bei dem es großes Gemecker um die Qualität der DVD gab war z.B. Pan's Labyrinth (Artefakte, Rauschen in dunklen Bereichen, Unschärfe), die HD-Version war hingegen in Ordnung.Quadruplex hat geschrieben:Es führen sicherlich viele Wege zur DVD. Aber zumindest bei den großen Studios wird in der Regel ein hochauflösendes Master erstellt, von dem dann DVD wie Blu-ray produziert werden.