Shiranai hat geschrieben: Bisher gibts nur Youtube-Filmchen oder die Onlineportale von Prosieben u RTL, wo man einige Eigenproduktionen online schauen kann. Blockbusterserien wie z.B. Desperate Housewives kann man bisher nur gegen Entgelt online beziehen.
Das wird sich aber sicherlich in den nächsten Jahren noch ändern. Und genau dann wird das eigentliche Fernsehn schneller weg von der Mattscheibe sein, wie einigen in den Chefetagen lieb ist.
Wobei so gaz glauben kann ich daran nicht, wenn wir mal über den Teich schauen z.B. zu dem Sender ABC die Serien wie Lost, Fringe usw. produzieren und ausstrahlen, da kann man sich auch alle Folgen kostenlos online in SD oder HD anschauen. Wie das da dann mit Werbung zwischen drin ist, ist mir nicht bekannt, aber es funktioniert!!
Trotzdem schaut jeder Amerikaner durschnittlich fast fünf Stunden fern, wobei es dort viel mehr und bessere Onlinedienste gibt, wie es bei uns der Fall ist.
Ich glaube auch eher daran das sich die Quelle woher das Programm her kommt sich ändern wird, aber nicht, das sich das Programm und sich unsere Gewohnheiten groß ändern werden.
Die IPTV Box der T-com ist für den Leihen auch nichts anderes als ein Sat-Reciver, nur das das Gerät noch einen Rückkanal besitzt und hunderte von Funktionen die nie genutzt werden. Das Zeitversetzte TV wird damit auch nicht neu erfunden, weil es das schon seit den DVD/HDD Rekordern möglich ist.
Dazu hat es in Deutschland schon ganz gute kostenlose VOD Portale, unter anderem die Mediathek des ZDF und die von Arte.
Auf der Arte Hompage gibt es immer wieder Leckerbissen, vor kurzem konnte man sogar "Die Ritter der Kokusnuss" in voller länge und ohne Werbung geniessen.
Bei der ARD ist man noch sehr hinterm Mond, da gibt es leider nur ein paar Hausfrauen Soaps und so, aber für Sendungen wie "Schmidt und Pocher" reicht es immer nur für ein Best of, ganz davon abgesehen das keine Taorte gezeigt werden. Da kann man sich schon fragen; warum zahle ich den GEZ für mein Rechner und kann dann nichtmal Öfentlich Rechtliche Produktionen anschauen.