Postproduktion allgemein Forum



MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
HCR
Beiträge: 3

MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"

Beitrag von HCR »

Hallo!

Ich habe schon einige Zeit im Forum gesucht - und leider nichts gefunden.
Ich bin gerade dabei, 26 MiniDV-Kassetten zu capturen und auf Festplatte zu archivieren. Nun würde ich gerne auch die jeweiligen Aufnahmedaten (die die Kamera ja aufgezeichnet hat) mitspeichern. Ich habe Ulead Video Studio 11 Plus und bekomme dort auch Aufnahmedatum und Zeit angezeigt. Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, diese mitzuspeichern.

Hat irgendjemand eine Idee, wie sich so etwas realisieren ließe?
Danke im Voraus,
HCR



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"

Beitrag von Mylenium »

Sicher schwirrt irgendwo eien Datenbank rum, die das alles verwaltet. Wenn's XML ist, kannstes ja einfach in Dreamweaver oder neueren Office-Versionen öffnen. In Adobe-Produkten würde man einfach alles in XMP verwalten, aber bei diesen Heimwerker-Tools ist das sicher nicht so vorgesehen, deswegen kan nich da nix weiter zu sagen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo HCR,

vielleichts hilfts, vermutlich aber auch nicht:

Unter Linux gibt es das schöne Kommandozeilen-Werkzeug dvgrab, welches Aufnahmen per Firewire engegennimmt und in Dateien schreibt. Gerne auch jede Szene in eine eigene Datei. Außerdem wird immer die Anfangszeit jeder Szene auf der Standardausgabe mit ausgegeben. Die kann man einfach in eine Datei umleiten und schon hat man für jede Szene die Anfangszeit.

Das Programm gehört zu »kino«, einem DV-Schnittprogramm.

Viele Grüße
Lars



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"

Beitrag von Kar.El.Gott »

Nimm doch "Scenalyzer": Beim Capturen erhält jede Datei einen Namen, bestehend aus Bandname(von Dir vergeben) und Aufnahmedatum und Uhrzeit.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"

Beitrag von WideScreen »

Das gleiche Problem habe ich auch. Der Tip mit den XMP ist ja logisch, aber ich würde es ja wollen das er das automantisch übernimmt, und das macht er leider nicht. Das von Hand nachschaun wann das aufgenommen wurde und dann in die Metadaten tippen, ist mühseelig. Vor allem bei sehr viel Material.
"Klingt komisch, ist aber so!"



HCR
Beiträge: 3

Re: MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"

Beitrag von HCR »

Hallo!

Ich danke Euch für Eure schnellen Antworten!
Wie das Leben so spielt, hatte ich zwei Tage nach meinem Posting durch Zufall Glück. Mit Video Studio 11 geht das "relativ" komfortabel:

- Wenn man sich dort im Abschnitt "Aufnehmen" befindet, gibt es einen Punkt "DV-Schnell-Scan".
- Dort kann man ein ganzes Band scannen und erhält so eine Übersicht über alle Szenen, die auf dem Band sind (für den Scan können verschiedene Geschwindigkeiten gewählt werden - ich wähle trotzdem 1x, weil dann die kleinen Vorschaubildchen nicht verschmiert sind).
- Diese Übersicht kann man dann als HTML-Datei speichern.

Und in dieser HTML-Datei kann man dann zu jeder Szene auch Dauer, Aufnahmezeitpunkt etc. sehen. Siehe Anhang :)

HCR

PS: Dieses "Scenalyzer" werde ich auch gleich mal probieren.

EDIT: Der Grund, weshalb das "relativ" in Anführungszeichen steht:
Nachdem man das Band gescannt hat, muss man NOCHMAL das ganze Band durchlaufen lassen, um das Video zu capturen ... soweit ich das bisher erkennen konnte, lässt sich das nicht zusammenfassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: MiniDV: Zeitstempel in Textdatei "capturen"

Beitrag von WideScreen »

Das ist gut. Mal schaun obs das bei Adobe Prem. CS4 auch gibt. Hab noch nicht so viel in DV gemacht wo ich das brauchte... Denn bei den Speicherkarten von HDV (Z7 und S270 sowie P2) ist das Automatisch dabei...
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Sa 20:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Sa 20:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41