News-Kommentare Forum



Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von slashCAM »

Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel von rob - 6 Feb 2009 11:38:00
Nach Redrock und Zacuto präsentiert jetzt auch Chrosziel ein umfassendes DSLR-Rig inkl. Schärfenzieheinrichtung, Zoomhebel, Mattboxen etc. Heute neu hinzugekommen ist auch ein Handgriff zum Einschub in die Leichtstütze, der verspricht, aus der DSLR eine tragbare Videokamera zu machen. Im Folgenden einzelne Komponenten sowie fertigmontierte Rigs samt unverbindlichen Preisempfehlungen (exkl. MwSt.):



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von MarcBallhaus »

Das erinnert mich an die Generation der Manta-Fahrer und Golf-GTIs. Billiges Auto, teurer Aufbau. Wer kauft denn bitte für eine 2.000 EUR Kamera ein 3.500 EUR Rigging? Die ticken doch nicht ganz sauber.

Eine DV-Mattebox für 500 EUR von Chrosziel mit Stütze + Follow-Focus-Nachbau für 300 EUR tun es absolut auch. Die Bilder werden nicht besser wenn das Rigging doppelt so teuer ist wie die Cam.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von B.DeKid »

Na ja Ich find die Preise auch meist recht gehoben , aber das war ja wohl schon immer so , oder?

Man nehme mal als Beispiel mein Nodal Panorama Setup von Manfrotto - plus stativ bist dann ca 1000+ Euro los. Also Stative und Rigs waren wohl schon immer teuer;-)

Mal Sachtler Stative kucken gehen und dann sieht man das ganz schnell;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ich würd mir ein Rig für die 5D auch selber direkt hier fräsen;-)
Wofür hab ich denn `ne CNC hier.



35mm
Beiträge: 54

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von 35mm »

Oder so vermieten wir das:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von B.DeKid »

@35mm

Ist das eine Cokin MatteBox?



35mm
Beiträge: 54

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von 35mm »

Erstes Bild ist eine Chrosziel, zweites eine Indie-Mattebox. Von der Verarbeitung ist die Chrosziel klar besser, aber die Indie macht mehr her.



videospeed
Beiträge: 5

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von videospeed »

Etwas ausführlichere Beschreibung findet man hier
[url=http://www.videoaktiv.de/200902012259/N ... -cams.html



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von B.DeKid »

Danke



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von RocknRoyal »

35mm hat geschrieben:Erstes Bild ist eine Chrosziel, zweites eine Indie-Mattebox. Von der Verarbeitung ist die Chrosziel klar besser, aber die Indie macht mehr her.
Kannst Du mir Hersteller und evtl. einen Link zum Produkt aus Indien senden ?

Gruss
Alex.



prysma
Beiträge: 367

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von prysma »

RocknRoyal hat geschrieben:
35mm hat geschrieben:Erstes Bild ist eine Chrosziel, zweites eine Indie-Mattebox. Von der Verarbeitung ist die Chrosziel klar besser, aber die Indie macht mehr her.
Kannst Du mir Hersteller und evtl. einen Link zum Produkt aus Indien senden ?

Gruss
Alex.

--- edit von admin: Werbung gelöscht ---



joey23
Beiträge: 654

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von joey23 »

Auf der Seite kostet etwa der gleiche Aufbau nur Grob ein viertel.



silencerx
Beiträge: 9

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von silencerx »

also spitzenreiter in den dslr-rigs ist meiner meinung das Production Rig von MovieTube (www.movietube.de);
- Elektronische Videobreakout Box für Profisucher-Anschluss und weitere Monitoranschlüsse; zusätzlich Stromanschlüsse und alles über V-Mount...
habs als erster bei www.dslr-rig.de geliehen.
Ich mein, hab vorher auch mit dem Redrock gedreht, ebenfalls zu empfehlen, nur war für mich der Sucher am wichtigsten! Und so wie ich das sehe ist MovieTube momentan der einzige, der diese Breakoutbox hat.
Daher werd ich warten, bis Redrock auch son Ding (hoffentlich) produziert, und weiterhin das MovieTube für Projekte ausleihen :D
"Die Welt ist eine Bühne, aber das Stück ist schlecht besetzt."
Zuletzt geändert von silencerx am Sa 23 Jan, 2010 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



webcamman
Beiträge: 2

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von webcamman »

Auch als Schulterrig isses einfach viel besser als Zacuto und co... durfte es in Frankfurt mal ausprobieren, man denkt man hat ne SR3 auf der Schulter...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59