Tamo
Beiträge: 1

PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von Tamo »

Hallo,

ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen und will ich hier mal von Leute die wirklich Ahnung haben beraten lassen.

Also, ich produziere eigentlich Musik. Ich drehe aber nebenbei, eher Hobbymäßig, Low-Budget Musikvideos. Ich habe eine Sony FX1 und FX7. Ich bin mit den resultaten zwar sehr zufrieden, jedoch habe ich für August 2009 etwas größeres geplant. Auch wenn es sich immer beschießen anhört, aber ich will versuchen, dass das Video von der Qualität Fernsehtauglich wird.

Ich schneide mit Final Cut und habe einen neuen Mac. Mir ist es wichtig, dass das Video auf jeden Fall digital geschnitten werden kann. Ich werde viele Nahaufnahmen machen und mit einem Kamerawaagen und einem Kran der so um die 5 Meter hoch kommen sollte arbeiten müssen um die Ideen umsetzen zu können. Es wird draußen bei Tageslicht und in einem Musikclub gedreht. Die Kamera sollte also vernüftig in schlecht belichteten Umgebungen aufnehmen können, natürlich Leuchte ich die Kulissen vernüftig aus.

Vergesst das Budget, das ist für mich nicht ausschlaggebend, es geht für mich darum eine Kamera auszusuchen welche von der Handhabung noch "menschlich" ist aber trotzdem abselut High Quality ist. Den Waagen und den Kran werde ich mieten.

Also:

Welche Kamera kann könnt ihr Empfehlen?
Welches Objektive?
Welchen Kran?
Welchen Waagen?
Tipps für die Belichtung?
Brauche ich sonst noch etwas, z.B. für das Capturing, Displays?


Ihr merkt das ich nicht sonderlich viel Technisches wissen habe, meine stärke liegt er im Schnitt, deswegen schreibt bitte nicht nur mit Fachwörtern. Wie gesagt ich bin absoluter Anfänger im High End Bereich.

Ich bedanke ich im voraus bei allen die mir helfen!!!!!!!!!

Gruß

Tamo



robbie
Beiträge: 1502

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von robbie »

Ich empfehle dir (bis August ist noch lange Zeit...) ein Praktikum bzw eine Assistenzstelle bei einem Produktionshaus zu machen. Solange du diese Fragen nicht selbst beantworten kannst solltest du das Projekt auch nicht angehen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



beiti
Beiträge: 5217

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von beiti »

Ich habe eine Sony FX1 und FX7. Ich bin mit den resultaten zwar sehr zufrieden, jedoch habe ich für August 2009 etwas größeres geplant. Auch wenn es sich immer beschießen anhört, aber ich will versuchen, dass das Video von der Qualität Fernsehtauglich wird.
Ich sehe keinen Grund, warum die Ergebnisse dieser Kameras nicht fernsehtauglich sein sollten.

Was genau möchtest Du verbessern?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von B.DeKid »

Tamo hat geschrieben:...........Mir ist es wichtig, dass das Video auf jeden Fall digital geschnitten werden kann. ........Den Waagen und den Kran werde ich mieten.

Also:

Welche Kamera kann könnt ihr Empfehlen?
Welches Objektive?
Welchen Kran?
Welchen Waagen?
Tipps für die Belichtung?
Brauche ich sonst noch etwas, z.B. für das Capturing, Displays?


......
Gude

Also mit einer Klebepresse schneidet man heute wohl kaum noch - ich glaub man nennt das MAZen wenn man Film digitalisiert.

Die Kamera solltest Du dann auch leihen.

- Varicam oder PMW EX3
- Standard und je nach Szene ein Weitwinkel
- Einen mit Remot Head
- Eine mit einer Stelle, besser zwei Stellen, hinter dem Komma
- Light Bouncer, Softboxen, Arri Scheinwerfer
- Nein wirst solltest Du wohl nicht benötigen

Kuck mal http://www.dv-kameraverleih.de/ da findest Du fast alles was Du benötigst.

MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Mi 14 Jan, 2009 17:09, insgesamt 1-mal geändert.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von MarcBallhaus »

Wie wäre es denn erstmal mit einem Treatment und einem Drehbuch? Für gewöhnlich steht die Vision vor der Visualisierung und der Auswahl der Werkzeuge.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von RickyMartini »

Der Umgang mit Licht will auch gelernt sein - alle Tipps der Welt können keine Praxis ersetzen!

Ein Mann, der die ganze Ausrüstung alleine bedienen möchte, wird sehr schnell überfordert sein. Im Team solltest du daher schon arbeiten.



TomStg
Beiträge: 3853

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Beitrag von TomStg »

Kann MarcBallhaus nur zustimmen: unbedingt Treatment erstellen. Dabei wird Dir klar, welche Location, welche Einstellungen Du machen möchtest. Danach richten sich das benötigte Equipment, Drehgenehmigungen und der vorallem die Unterstützung durch Hilfskräfte. Die sind nicht nur bei der Kameraführung, Beleuchtung, Requisite usw nötig, sondern auch bei der Vorbereitung.

Gruss
Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 20:32
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54