Pinnacle / Corel Forum



VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
trumpetjoe
Beiträge: 3

VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren

Beitrag von trumpetjoe »

Habe gerade VideoStudio 11 PLUS auf meinem Vista-Rechner installiert, um meine alten S-VHS-C Kassetten auf den PC zu überspielen und zu aufzuhübschen.
Das klappte bei einem Freund mit VideoStudio8 perfekt. (das kann leider nur kein Vista)

Problem: beim Anschluss des Recorders (via Composite auf USB-Kabel) merkt Vista zwar, dass ein neues (unbekanntes) Gerät angeschlossen wurde, findet aber keinen Treiber. Alle Versuche (WEB, Installations-CD) schlugen fehl, folglich kennt das Video-Studio meine Kamera nicht (eine PANASONIC NV-S88E). Die Suche nach einem Treiber auf der Panasonic-Website ist ebenfalls vergeblich.

Wer kann mir da weiterhelfen?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren

Beitrag von RickyMartini »

Zu analogen Camcordern gibt es keine Treiber, da die Signalausgabe ausschließlich analog erfolgen kann und somit keine digitale Schnittstelle existiert, die über einen Treiber angesprochen werden könnte.

Mit genau welcher Hardware soll das AV-Signal des Camcorders auf den Rechner übertragen werden?
Was ist das für ein "Composite auf USB-Kabel"? Ein Kabel allein kann kein Signal digitalisieren. Da muss noch mehr dranhängen, z.B. eine Box mit Bild-/Toneingängen.



trumpetjoe
Beiträge: 3

Re: VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren

Beitrag von trumpetjoe »

Das Kabel (siehe beigefügtes Bild) habe ich von besagtem Kumpel, der zusammen mit VideoStudio 8 seine Filme auf XP kopiert, ohne weitere Treiber oder Aktivitäten.

Tut's halt bei mir nicht so einfach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren

Beitrag von tommyb »

Wenn man nur noch sehen könnte was drauf steht :)



trumpetjoe
Beiträge: 3

Re: VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren

Beitrag von trumpetjoe »

Handy Cap, so heißt auch die Original-SW.
Ist die HW wichtig? Ich denke, die überträgt "nur" Signale.
Beim Original-Kit war dieses Kabel, sowie eine SW HandyCap Vers. 3.0 dabei.
Wie bereits gesagt, das Ding lief auch mit Ulead VideoStudio 8 ohne Probleme. In meiner Naivität ging ich davon aus, dass bei VISTA dieselbe HW mit der aktuellen SW ebenfalls "rennt"....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren

Beitrag von thos-berlin »

Es ist nicht der Videorecorder, für den Du den passenden Treiber suchen mußt, sondern dieses "kabel", das wohl mehr ist als ein Kabel, nämlich ein kleiner Grabber. Nur mit dessen passender Software wirst Du dei Überspielungen vornehmen können.

Ich würde mich mal vertrauensvoll an den Support dieser Firma wenden.
Gruß
thos-berlin



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: VHS-Recorder auf MS Vista konfigurieren

Beitrag von Kabelträger »

Nach Vista Treibern schauen (Beim Hersteller des Wandlers - ist wirklich NICHT NUR ein Kabel - Hier macht es auch Unterschiede bezüglich Qualität, was fur einen Wandler man benutzt!) und wenn keine vorhanden sind - weinen!
Oder wieder auf XP umsteigen ;)

Gruss, flo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von iasi - Mi 10:04
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:02
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Da_Michl - Mi 8:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46