Cindy78
Beiträge: 5

Projektmanager in Premiere CS3 spinnt oder ich?

Beitrag von Cindy78 »

Hallo liebe Leute,

diverse Foren durchsucht und doch nichts gefunden.

Wenn ich im Projektmanager den Button ,,Dateien sammeln und...'' aktiviere ist das Ursprungsprojekt gleich groß dem Ergebnisprojekts.
Dachte würde sich ein wenig reduzieren.

Noch wilder verhält es sich bei ,,Neu zugeschnittenes Projekt erstellen'' Da schwillt ein noch Original Projekt von 29 GB auf sagenhafte 283 GB!

Spätestens hier sollte doch eine spürbare Eindampfung erfolgen.

Bin nach diversen Selbstversuchen ratlos. Tja so ist das als Rookie...

Danke für eure Tipps

Cindy aus Berlin (nicht Marzahn:-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Projektmanager in Premiere CS3 spinnt oder ich?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Was hast Du denn ganz genau vor?

Defeniere mal bitte. Hier findest Du aber bestimmt die Hilfe die Du suchst.

Alla
MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Projektmanager in Premiere CS3 spinnt oder ich?

Beitrag von Debonnaire »

Also, wollen wir mal "Projekt" klar definieren: Alle Dateien, welche du zur Erstellung eines Filmes mittels Premiere Pro zu verwenden GEDENKST und nicht etwa nur die eigentliche Premiere Pro-Projektdatei!

Häufig hast du tonnenweise Rohmaterial, das du, sauber in einer "pro Projekt" klaren Ordnerstruktur abgelegt hast, aber wovon du am Ende der Filmerstellung einen Grossteil gar nicht oder nur zu (kleinen) Teilen wirklich verwendet hast.

HIER ist nun das Sparpotenzial des Projektmanagers! Wenn du, nach FERTIGSTELLUNG des Films, dem Projektmanager aufträgst, das Projekt zu konsolidieren und in einem NEUEN Ordner sämtliches VERWENDETES Rohmaterial (inkl. etwaigen Handles (ein paar Frames vor und nach dem eigentlich verwendeten Clip)) zusammen zu fassen, dann wird in der Regel die PP-Projektdatei kleiner werden und der Umfang des GESAMTPROJEKTs (siehe Eingangsdefinition) sogar MASSIV schrumpfen!

Wenn du dann ABSOLUT SICHER bist, dass du mit deinen gecaptureten Clips nichts anderes als das fertiggestellte Filmprojekt mehr machen willst/wirst, dann kannst du das Ursprungsprojekt (gesamte Ordnerstruktur mit Inhalten) löschen. Was übrig bleibt, ist das neue, konsolidierte/gestraffte/gestreamlinete Projekt.

Wieso wird denn nun die PP-Projektdatei eigentlich kleiner bei diesem Vorgang? Schau mal in die Projektdatei rein (Einfach mit Windows Notepad öffnen, ist nämlich nichts weiter als ne XML-Datei!): Dort stehen für jedes importierte Asset (Clips, Grafiken, Audiodateien) mehrere Einträge mit vollem Dateipfad und Zugemüse. Dies gilt auch für Assets, die nirgends IM FILM verwendet wurden. Alle diese Einträge (Text IN der PP-Projektdatei) werden eliminiert! Und beim Zusammenfassen des Projekts mittels dem Projektmanager werden auch die nicht benutzten Assets NICHT rüber kopiert.

Deshalb funktioniert der Projektmanager wunderbar und reduziert den gesamten Projektbaum auf das VERWENDETE MINIMUM!

Der Einsatz des Projektmanagers hat aber auch einen massiven Nachteil: Wer, wie ich, eine rigorose Ordnerstruktur (Clips im Ordner "Video", Audio in "Audio", Grafiken in "Bild", Projektdateien in "Projekt", usw.) einhält, diese dann sogar INNERHALB der PP-Projektdatei mittels Bins nachbaut um die Übersicht zu behalten, dem macht der Projektmanager einen argen Strich durch die Rechnung, weil dieser alles (Projektdatei plus Assets) einfach in EINEN EINZIGEN Ordner reinpackt. Ätzend!

Tja, there's always a price to pay! :-) Man muss sich entscheiden: Gesparter Plattenspeicherplatz vs. Übersicht und Ordnung!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Cindy78
Beiträge: 5

Re: Projektmanager in Premiere CS3 spinnt oder ich?

Beitrag von Cindy78 »

Hallo da draußen,

um es kurz zu erläutern. Projekt ist herrlich unspektakulär. HD Material von anderthalb Stunde mit weichen Übergängen und ein wenig Musik unterlegt. Filmmaterial liegt bei partitionierter Festplatte auf E:.
Musike ist auf C:.
Keine SFX. Keine größeren Änderungen am Rohmaterial.
Das fertige Projekt an Encore übergeben mit DVD Menü versehen und gebrannt. Bis dato alles schick. Will nun das Projekt ein wenig eindampfen. Also letztes Projekt wieder über Premiere geöffnet und dem Projektmanager gesagt wie ich es gerne hätte. Nun sagt mir der Manager wie er es denn gerne hat. Siehe oben...

Nun bläht sich das Projekt über das 10fache aus. 29GB --> auf geschätzte 283GB

Mit Sicherheit ein Anwendungsfehler aber ich steige nicht dahinter.

Danke an B.DeKid und Debonnaire!

Grüße von C. aus B.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Projektmanager in Premiere CS3 spinnt oder ich?

Beitrag von Debonnaire »

Was natürlich passiert beim Konsolidieren eines Projekts mit dem Projektmanager ist, dass er ALLES Rohmaterial in EIN Verzeichnis HOLT!

Falls du bei deiner Messung der Projektgrösse nur die Inhalte der Ordner bei/um deine PP-Projektdatei gerechnet hast, die ausgelagerten Rohmaterialien (z.B. die Musik auf C: und die Clips auf E:) aber nicht auch dazu gezählt hast, dann kann es schon sein, dass das konsolidierte Projekt (PP-Projektdatei PLUS benutzte Rohmaterialien) dann grösser ist, als es der Ursprungsordnerbaum war.

Schau dir DAS doch mal genauer an!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56