Postproduktion allgemein Forum



Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JMS Productions
Beiträge: 749

Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von JMS Productions »

Hallo Forum,

Ich habe ständig ein wenn auch nur leichtes Grieseln im Bild und weiß nicht, wie ich das wegbekomme. Ich weiß natürlich, dass Bildgrieseln als allererstes ein Anzeichen für eine schlechte Bildbelichtung ist, nun leider tritt bei mir das Grieseln auch dann auf, wenn ich bei strahlendem Sonnenschein draußen die Umgebung filme. Ich kann das Grieseln leider schwer beschreiben, aber ich versuche es mal:

Also ich filme draußen bei Sonnenschein, somit ist ja alles super belichtet und nichts zu dunkel. Sieht auf der Kamera (Panasonic GS 230) auch super aus. Sobald ich es per FireWire auf den PC überspielt habe, sieht es auf dem PC-Monitor schon nicht mehr ganz so gut aus, aber man soll ja nicht das Bild nach dem PC-Monitor beurteilen. Dann brenne ich die Sequenz in EncoreDVD mit einer konstanten Bitrate von 9,5 Mbit (das höchste was geht) auf eine DVD, folglich habe ich ja mein Bestes getan, um keine schlechte Qualität beim Encodieren zu erzeugen. Besser kann es ja Encore nicht.

Dann schiebe ich die DVD in den DVD-Player und wenn der Film läuft, sieht man das Grieseln eigentlich auch "kaum", aber eben nur kaum. Ganz deutlich, finde ich, sieht man es aber, wenn ich während dem laufenden Film einfach auf den "Pause-Knopf" auf der Fernbedienung drücke. Dann stoppt das Bild und das Standbild wirkt etwas verpixelter oder vergrieselter, als wenn der Film läuft.

Jetzt habe ich den Test mit einer Kauf-DVD (Unsere Erde) gemacht. Natürlich sieht man dort überhaupt kein Grieseln, weder wenn ich auf den Pause-Knopf drücke und erst recht nicht wenn der Film läuft. Wenn ich bei einer Kauf-DVD auf Pause drücke, wirkt das Bild genau so scharf und klar, wie wenn der Film läuft. Der einzige Unterschied ist halt, dass das Bild einfriert.

Bei meinen eigenen erstellten Filmen ist halt leider dieses leichte Grieseln dabei. Wie bekomme ich das weg? Wieso sehen die Filme der Kauf-DVDs so gut aus? Natürlich kann es auch daran liegen, dass die bei Kauf-DVDs auch bessere Kameras benutzen, aber selbst bei der DVD "Dinner for one", der vor über 50 Jahren damals gedreht wurde, grieselt kein Bild. Und hatten die damals schon so gute Kameras? Ich habe eher im Verdacht, dass es nicht an den Kameras liegt, sondern dass die Filmindustrie bevor sie den Film auf DVDs pressen, irgendetwas an dem Material qualitativ verbessert oder verändert. Stimmt das? Und was kann ich machen, dass mein Material genauso wenig mehr grieselt, wie bei den Kauf-DVDs? Dass ich mit meiner Panasonic GS 230 natürlich nicht an die Bildqualität von Hollywoodproduktionen komme, ist mir auch klar, mir geht es einzig und allein nur um das Grieseln...

Vielen Dank
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Quadruplex

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von Quadruplex »

Was für einen Fernseher hast Du? Und betreibst Du ihn in der Werkseinstellung? Die ist nämlich üblicherweise sehr aggressiv und verstärkt unter Umständen Rauschen deutlich...



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von dietzemichi »

schließe deine Karema doch mal mit einem Kabel an den Fernseher an und sieh dir das Livebild an. Grieselt es dann immer noch, liegt es an deiner Karema. Auch wenn du es nicht auf dem LCD Monitor deiner Karema siehst. Weil dieser dient lediglich zur Vorschau und nicht als Referenz.
So zumindest kannst du herausfinden ob die fehlerquelle an der Kamera liegt oder nicht.
Auf die Idee hättest du aber auch kommen können ;-)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von JMS Productions »

Fortsetzung dieses Threads :
Quadruplex hat geschrieben:Was für einen Fernseher hast Du? Und betreibst Du ihn in der Werkseinstellung? Die ist nämlich üblicherweise sehr aggressiv und verstärkt unter Umständen Rauschen deutlich...
Wegen meinem Griesel-Problem: Ich bin leider weder auf Videoforum noch hier schlauer geworden. Wahrscheinlich liegt das einfach an der Kamera. Wegen des Fernsehtypes: Genau kann ich das nicht sagen, das hier müsste das Modell sein.

Ich betreibe den Fernseher meiner Meinung nach nicht mehr in den Werkseinstellungen. Dieses Modell hat aber leider noch keine Funktionen zur Rauschunterdrückung etc, zumindest habe ich im Menü nirgends eine solche Einstellung gefunden...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von TheBubble »

JMS Productions hat geschrieben: Wegen meinem Griesel-Problem: Ich bin leider weder auf Videoforum noch hier schlauer geworden. Wahrscheinlich liegt das einfach an der Kamera.
Ist dieses "Grieseln" ein leichtes Rauschen, das auch am PC (mit digital angebundenem Display) sichtbar ist und sobald man das Video anhält einfriert?



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von Ficeduld »

Du musst das Problem sytematisch einkreisen. Checke auf einem anderen Fernseher bei Freunden (Plasma/LCD/Röhre), Cam direkt anschliessen. Kabel auch checken.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von RickyMartini »

Kauf/Leih-DVDs werden zumeist mit deutlich besserem Eqiupement erstellt, wobei das Ausgangsmaterial qualitativ nicht mit Consumer-Video vergleichbar ist.

Bildrauschen kommt auch durch den MPEG-Encoder zustande, was wohl dein Problem sein dürfte.
Bei MPEG2-Material von einer Canon MX2, das ich mit ProcoderExpress und hoher Qualität erstellt habe, ist ebenfalls Rauschen zu sehen. Für die Wiedergabe nutze ich einen 22" TFT am PC.

Als Vergleich habe mit GV Edius NEO Testvideos einer HF100 in MPEG2 (PAL 720x576 widerscreen) umgewandelt, was natürlich einen herben Verlust der Bildschärfe gegenüber der FullHD Auflösung zur Folge hatte.
Auffällig bei diesem MPEG2-Video war jedoch, dass Bildrauschen kaum sichtbar war - ganz im Gegensatz zum Material der eigentlich ausgezeichneten Canon MX2!

Das legt den Schluß nahe, dass HD-Material auch in SD deutlich bessere Bildqualität bringt als es bei nativem SD der Fall ist.

SD sieht nur auf SD-Monitoren gut aus, da dort Bildfehler, wie leichtes Rauschen zuschmieren - auf HD-Geräten sieht man hingegen ungeschminkt jedes "Artefakt" und die Hochskalierung tut dem optischen Eindruck ebenfalls nicht sonderlich gut.



Quadruplex

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von Quadruplex »

JMS Productions hat geschrieben:Ich betreibe den Fernseher meiner Meinung nach nicht mehr in den Werkseinstellungen. Dieses Modell hat aber leider noch keine Funktionen zur Rauschunterdrückung etc,
Die Rauschunterdrückung würde Rauschen beseitigen. Ein zu knalliger Kontrast und zu hohe Helligkeit heben sichtbares Rauschen an.
JMS Productions hat geschrieben:Wegen des Fernsehtypes: Genau kann ich das nicht sagen
Kein Typenschild?
JMS Productions hat geschrieben: das hier müsste das Modell sein.
Das ist ein vier bis fünf Jahre altes Modell. Die haben noch ziemlich geschmiert und gematscht. Guck Dir Dein Video mal auf 'ner Röhre oder auf 'nem aktuellen, korrekt eingestellten Plasma an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von Bluboy - Mi 11:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 11:00
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Mi 9:42
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07