snapco
Beiträge: 3

Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Ich nutze Pinnacle Studio 11 (mit neuestem Patch) und wollte upgraden auf Studio 12 Plus.

System: nagelneuer Rechner mit Windows VISTA Business 32-bit mit Service-Pack 1, Intel Core 2Quad CPU Q9450 @2,66 Ghz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce 8800 GT

Während des Installationsvorgangs kommt die Meldung:
"Pinnacle Studio 12 Installerinformation: Schlüssel konnte nicht geöffnet werden: UNKNOWN\FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID. Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf diesen Schlüssel besitzen, oder setzen Sie sich mit Ihrem Supportpersonal in Verbindung"

Das habe ich bisher während meiner Installationsversuche getan:

1. ich bin als Administrator angemeldet, das Installations-Setup wurde als Administrator gestartet
2. versuchsweise habe ich die Benutzerkontensteuerung in VISTA ausgeschaltet, erfolglos
3. ich habe Studio 11 (Ultimate) komplett deinstalliert und Pinnacle RegDelete Studio 11 angewendet und "alle Produkte" aus der Registry gecleant, danach Studio 11 komplett neu installiert, Rechner zwischendurch immer wieder neu gebootet, - erfolglos
4. ich habe die komplette 2 GB große VISTA zertifizierte Studio 12 Upgrade Datei von der Pinnacle-Site heruntergeladen und damit die Installation versucht, erfolglos
5. ich habe die Datei FPMPGTS.FPMPGTS.1\CLSID in der Registry gesucht, aber nicht gefunden

Alle Versuche waren erfolglos, die Installation bricht jedesmal ab, nachdem die Dateien entpackt wurden und der Installationsvorgang schon eine ganze Zeit läuft. Was muss ich ändern / einstellen?



vaio
Beiträge: 1306

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Ich würde einmal probieren das Anti-Viren-Prog und/oder die Firewall vor dem installieren abzuschalten, bzw. zu deaktivieren.
Viel Erfolg!

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



snapco
Beiträge: 3

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von snapco »

Hi vaio,

schade, Dein Tipp war erfolglos. ABER: Jetzt habe ich folgendes getan:

1. unter VISTA neuen Benutzer mit Administratorrechten angelegt
2. Vista neu gestartet
3. unter dem neuen User Studio 12 Upgrade installiert
4. STUDIO 12 läuft !!

ABER: ich komme nun nicht mehr an die Arbeitsumgebung und Daten unter dem "alten" Administrator ran.

Wie führe ich diese Benutzerkonten zusammen?
Ich kann doch nicht immer zwischen den Benutzern hin- und herswitchen.

Wer weiß Rat



vaio
Beiträge: 1306

Re: Problem mit Pinnacle Studio 12 Plus Upgrade Installation

Beitrag von vaio »

Hallo snapco!

Welche "Arbeitsumgebung und Daten" meinst du?

Standardmäßig werden die "persönlichen Daten" der einzelnen Benutzer in dem gleichnamigen Ordner des Windows-Installationslaufwerkes gespeichert.
1. Möglichkeit: Du kannst als Admin einzelne "Freigaben" für die entsprechenden Ordner einrichten. Vorher musst du jedoch unter "Ordneroptionen"; Reiter "Ansicht" das eventuell gesetzte Kreuzchen "Versteckte Ordner... ausblenden" deaktivieren.
2. Möglichkeit: Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; Button "Erweitert"
Reiter "Besitzer"; Administrator auswählen; Häckchen "Für alle Objekte übernehmen..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten
Dialogfenster schließen
Ordner anklicken; rechte Maustaste; Eigenschaften
Reiter "Sicherheit"; User hinzufügen; Button "Erweitert"
Häckchen "Berechtigungen auf vorhandene Unterordner vererben..." setzen
Button "übernehmen" drücken und warten

Generell empfehle ich sämtliche Projektdateien - ich nehme an das du das meinst - auf einem anderen Laufwerk, bzw. in einer anderen Partition, zu speichern. Das kann man eigentlich in der Schnittsoftware unter "Einstellungen" o.ä. auch konfigurieren. Jedenfalls ist das bei Premiere und Edius so.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00