slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von slashCAM »

Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects) von heidi - 5 oct 2008 11:47:00
Integration, sprich die nahtlose Zusammenarbeit verschiedener Applikationen, ist eine der Stärken von Adobes Creative Suite, doch für DV Rebel Stu Maschwitz geht sie noch lange nicht weit genug. Ginge es nach ihm, sollten After Effects und Premiere gleich zu einem Programm zusammengelegt werden: die kreativen Möglichkeiten des Compositing-Programms handfest gepaart mit der universalen Schnitt-Timeline anstelle einer Verknüpfung per Dynamic Link, die (so Stu) bei komplexeren Aufgaben sofort in die Knie geht. Auch auf die RAM-Vorschau ist er nicht gut zu sprechen... Auch wenn die Forderung nicht gerade originell ist, trotzdem ganz interessant.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von r.p.television »

Das denke bzw wünsche ich mir schon lange. Gerade wegen simpler Effekte wie zum Beispiel Speed Ramps wäre die Vereinigung der beiden Programme sinnvoll.
Das ewige hin und her nervt. Vorallem komplexere Projekte aus Premiere sind gar nicht zu bearbeiten. Hier muß man wie früher Arbeitsclips erstellen. Und das nervt noch mehr.



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von 02VideoFaBI »

Jawoll! Ich habe die Meinung noch nicht gelesen, kann aber jetzt schon dafür stimmen! Ein AfterEffects mit richtiger Timeline, Importierfunktionen, live Audio und den anderen Premiere Features in Kombination mit super AFX-Effekten. super. Das wäre die ultimative Bearbeitungssoftware.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von Tuffy »

Den Stu respektiere ich ja schon, aber ob ich das sinnvoll fände;
Der Umstieg zwischen beiden Applikationen in einem Programm wäre doch sicher ein wenig merkwürdig, vom Einbinden etc, dazu würde das Import-Fenster derartig vollgepumpt (bei größeren Produktionen), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das sauber funktionieren würde.
Premiere allein konnte bei mir schon "lächerliche" 2½ Stunden DV-Material nicht sorgenfrei verarbeiten, beim Taskwechsel vergingen gefühlte Stunden.

Dazu frage ich mich, was es dem Preis antun würde - und denen, die nicht mit Premiere, sondern zB FCP schneiden. Ich habe AFX zumindest lieber als Shake oder Motion.

Schöne Grüße



Ian
Beiträge: 271

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von Ian »

Die Idee AE und PP zusammanzuführen finde ich nicht gut. Das Programm würde viel zu unübersichtlich werden. Die Oberflächen für Schnitt und Compositing sind sinvollerweise nicht gleich. Es sind zwei verschiedene Tätigkeiten.



Axel
Beiträge: 17003

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von Axel »

Ich bin offen gestanden etwas überrascht, dass es mit der Integration von APP und AAE offenbar nicht soweit her ist. Wenn ich das Hauptanliegen von Maschwitz mal um der Einfachheit willen auf einen Punkt reduzieren darf: Einen Effekt auf einen APP-Timeline-Clip, den man in AAE angelegt, aber noch nicht gerendert hat, kann man in APP nicht sehen, bevor man ihn in AAE nicht gerendert (und, was? Etwa importiert hat?). Was tut denn eigentlich Bridge, als mehrere Projekte zu "brücken"?

Auf der anderen Seite muss man eines bedenken: Stu Maschwitz, der "DV Rebel", plädiert hier für eine Luxusausstattung, die wohl auch nur unter Einbindung der entsprechenden Hardware laufen würde. Im Augenblick darf man sich als privater Tüftler und von Maschwitz´ Buch Angesprochener freuen, dass AAE eine lahmarschige RAM-Vorschau bietet.

Tuffys Einschätzung zu Motion (zu mager ausgestattet, aber sehr easy) und Shake (ein Bausatz, Formel-1 zwar, aber was ist, wenn man nur fahren will?) teile ich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von Wiro »

Da wird wieder mal der Ruf nach der eierlegenden Wollmilchsau laut.

Selbst wenn man sie verwirklichen würde (könnte): ein solcher Programmbolide würde derart überladen, daß ein sinnvolles Arbeiten nicht mehr möglich wäre. Wurde oben schon gesagt - ist auch meine Meinung.

Der Weg dahin ist aber schon beschritten. Ich habe mich auf der photokina an zwei Workshops beteiligt, bei denen es um die Neuerungen von CS4 ging. Die Integration von Premiere, AE, Encore und Soundbooth wurde deutlich erweitert. Es wurde u.a. gezeigt, daß selbst in einem "fertigen" DVD-Projekt in Encore eine Effektanpassung in AE sofort und ohne Rendern live übernommen wurde.

Frag mich aber keiner was die da für Rechenmaschinen z.Vfg. hatten.
Wenn das alles mal gutgeht...
Gruß Wiro



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

Special Effects sind Special Effects und Schnitt ist Schnitt. Nicht umsonst lernt man beides getrennt.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von r.p.television »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:

Special Effects sind Special Effects und Schnitt ist Schnitt. Nicht umsonst lernt man beides getrennt.


Natürlich richtig. Leider hat aber Adobe Premiere einige Funktionen vorenthalten, die statt nur in After Effects auch besser in Premiere integriert wären. Gerade das Time Ramping fände ich im Schnittsystem praktischer. Und einige Transparenzmodi wären auch sinnvoller direkt in Premiere - wobei hier scheinbar bei CS4 wieder Besserung versprochen wird.
Der Direct Link hat bei komplexeren Projekten nie funktioniert.
Ich persönlich könnte mir eine komplette Integration von After Effects innerhalb der Premiere Timeline schon vorstellen. Natürlich sollten nach wie vor verschiedene Versionen erhältlich sein. Premiere ohne After Effects, After Effects alleine, Premiere mit After Effects. Ich würde letzteres nehmen weil mich der Wechsel wegen simpler Effekte Zeit kostet.
Zuletzt geändert von r.p.television am So 12 Okt, 2008 18:41, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von Jörg »

Und einige Transparenzmodi wären auch sinnvoller direkt in Premiere
nun, diese sind ja nun in der CS4 wieder vorhanden, bzw. so angeordnet, daß sie auch dem oberflächlichen Nutzer zugängig sind.
Das ( auch von der slashcam Redaktion fälschlicherweise immer wieder bemängelte) Fehlen der Blendmodi hat nie stattgefunden; sie befinden sich seit mindestens der 1.5 in den Effekten Berechnungen/Ebenenübergreifende Berechnungen.
In der E Version suche man nach Arithmetics ff.....
Gruß Jörg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)

Beitrag von Wiro »

Ich muß mich manchmal über die wirklich oberflächlichen Premiere-Kenntnisse mancher User wundern.
Vielleicht wäre es gut hin und wieder mal ein Fortbildungsseminar zu belegen...?
;-)
Gruß Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 16:01
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 16:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 15:51
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41