Canon Forum



Probleme HV30 + Pinnacle Studio 12 Ultimate



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gmeini
Beiträge: 30

Probleme HV30 + Pinnacle Studio 12 Ultimate

Beitrag von gmeini »

Guten Morgen!

Sorry für den nächsten Post im Forum.......

Habe gestern schon über die Probleme mit meiner Kamera und dem AVID geschrieben.
Habe es leider nach langen Versuchen nicht auf die Reihe gebracht.

Jetzt bin ich Abends zu meinem Vater gefahren, und habe mir sein Pinnacle Studio 12 Ultimate auf den Laptop raufgespielt.

ie gesagt hier nochmal meine Systemdaten:

Toshiba Notebook Satego X200-21D
Intel Core2 Duo 2x 2,2Ghz
4 GB RAM
GeForce 8700M GT 512MB
2x 250GB Seagate 7200rpm (aufgerüstet nicht Standard)

WinXP ServicePack 3
DirectX 10


Mit Pinnacle sind jetzt folgende Probleme vorhanden.......


Einspielen von HV30 auf den PC -> funktioniert tadellos (im Gegensatz zu AVID Liquid)

Verarbeitung von Sequenzen zu einem Film -> funktioniert
Dabei wurden für Übergänge nur einfache Überblendungen benutzt

Film erstellen -> jetzt kommts.......


Pinnacle rendert den Film durch, dabei wandert der Balken durch die Timeline.
Sobald das rendern zu Ende ist kann ich über den Playbutton die Übertragung auf die HV30 beginnen.

Der Blick zur HV30 verspricht nichts gutes, bei den Überblendungen zeigen sich Bildfehler, wobei der Schirm weiß wird und teilweise Sequenzen im linken oberen, unteren und rechten unteren Viertel des Bildschirmes zu sehen sind.

Sieht aus als würde man seinen Screen vierteln und überall was abspielen lassen, jedoch immer mit einem Weißstich und ruckelndes Bild.

Ab und zu auch während einer Sequenz ohne Überblendungen.


So, ich dachte mir, dann raus mit dem Blendendre.... :)

Aber anscheinend lacht Pinnacle über meinen mittlerweile schon leicht erröteten Kopf und fabriziert trotz harten Übergängen immer wieder diese Fehler....

Da ich leider in der Arbeit bin, kann ich keinen Screenshot hochladen.
Werde das Nachmittags mal machen.

Kennt jemand so ein Phänomen?????

An den Projekteinstellungen kann ich nicht viel machen.
Quelle ist ein HDV25 Format der HV30

Projekt ist als HD 1080 mit 25 Frames angegeben

Und Codec zum rausspielen der MPEG/2 oder HDV2....kann da auch nichts ändern..



Ich hoffe wieder mal um Hilfestellung....
Jetzt gehen mir nämlich die Möglichkeiten des Softwaretestens aus.......



gmeini
Beiträge: 30

Re: Probleme HV30 + Pinnacle Studio 12 Ultimate

Beitrag von gmeini »

So habe noch etwas ausprobiert.

Wenn ich Material vom Band auf die Timeline schmeisse und ohne sie anzugreifen wieder von dort auf das Band zurückspiele, kommen diese Bildstörungen nicht zustande.

Das heißt die originalen an der Kamera ausgeführten harten Schnitte funktionieren einwandfrei.

Wenn ich jedoch die Sequenzen fange herumzudrehen oder zu kürzen, beginnt das ganze wieder.

Das heißt, sobald ich das auf den Laptop gespielte Rohmaterial in irgend einer Art und Weise im Pinnacle anfasse, bekomme ich die Probleme während eines Sequenzwechsels.....

Die Szenen liegen auch alle schön aneinander und auf der Kassette war zuvor auch nichts drauf

Verstehe das nicht.......


Unten ein Foto und auch ein Video von dem Phänomen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33