Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehör für NV-GS330



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rorinator
Beiträge: 16

Zubehör für NV-GS330

Beitrag von Rorinator »

Hallo =).

Hab nun endlich mein Geld zusammen und wollte mir morgen im Internet für knapp 380€ eine GS330 besorgen. Da ich mich nicht wirklich mit Camcordern auskenne, wollte ich fragen, welches Zubehör absolut wichtig wäre.

Zu allererst natürlich ein Akku, dachte da an einen Nachbau bei Ebay, so für ~10€ das Stück.

Dann wird es interessanter. Wie sieht es aus mit Filtern, oder anderen Objektiven?

Also bei Ebay gibt es z.B. für 30€ ein 3er Filterset für 37mm, bestehend aus Blaufilter, Graufilter und Polfilter (der wichtigste). Wären alle 3 wichtig oder nur 1-2 von denen, wenn ja, welche?

Und wie groß ist der nutzen von einem 50-70€ Tele/Weitwinkel/Fisheye Objektiv? Angenommen, ich kauf mir ein Weitwinkel und "papp" es an die 330 ran, stellt sie dann immernoch völlig korrekt scharf? Kann ich dann wirklich Onjekte schärfer und detailierter erkennen, oder ist das nur Marketing?

Wie sieht es generell mit der Qualität bei Ebay aus? Sind die Objektive etc. zu gebrauchen, oder empfiehlt ihr lieber eine andere Seite?

Wie könnte ich selber ein schlechtes Objektiv von einem professionellen unterscheiden?

Und meine letzte Frage: Gibt es beim Filtergewinde einen Unterschied zwischen dem 330 und den restlichen "Kopien"? Nirgendswo wird nämlich die 330 als kompatibel genannt.

So, hoffe ihr könnt mir etwas über meine Unwissenheit hinweg helfen...^^



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Zubehör für NV-GS330

Beitrag von Markus73 »

Hallo,
Rorinator hat geschrieben:Und wie groß ist der nutzen von einem 50-70€ Tele/Weitwinkel/Fisheye Objektiv? Angenommen, ich kauf mir ein Weitwinkel und "papp" es an die 330 ran, stellt sie dann immernoch völlig korrekt scharf? Kann ich dann wirklich Onjekte schärfer und detailierter erkennen, oder ist das nur Marketing?
Du möchtest einen Weitwinkel-Adapter, um "Objekte schärfer und detaillierter zu erkennen"? Da hast Du etwas falsch verstanden.
Wie sieht es generell mit der Qualität bei Ebay aus? Sind die Objektive etc. zu gebrauchen, oder empfiehlt ihr lieber eine andere Seite?
Da Ebay kein Laden ist, und dort jeder von Müll bis zu hochwertigster Ware alles nach Belieben verkaufen kann, wird man Dir auf diese Frage keine Antwort geben können.
Wie könnte ich selber ein schlechtes Objektiv von einem professionellen unterscheiden?
U.a. vermutlich am Preis.
Und meine letzte Frage: Gibt es beim Filtergewinde einen Unterschied zwischen dem 330 und den restlichen "Kopien"?
Ein 37-mm-Gewinde ist ein 37-mm-Gewinde, da gibt es weiter nichts zu beachten.

Grüße,
Markus



Rorinator
Beiträge: 16

Re: Zubehör für NV-GS330

Beitrag von Rorinator »

Erstmal danke für die Antwort =)
Markus73 hat geschrieben:

Du möchtest einen Weitwinkel-Adapter, um "Objekte schärfer und detaillierter zu erkennen"? Da hast Du etwas falsch verstanden.
Also, Weitwinkelobjektive sorgen dafür, das "mehr Platz" ist, das die Objekte weiter weg zu sein scheinen. Allerdings wird auch damit geworben, das man damit mehr Tiefenschärfe etc. bekommt. Das meinte ich. Kann man sich auch darauf verlassen, das die 330 wirklich mit dem Objektiv klarkommt, wenn es als "autofokus-kompatibel" angepriesen wird?
Da Ebay kein Laden ist, und dort jeder von Müll bis zu hochwertigster Ware alles nach Belieben verkaufen kann, wird man Dir auf diese Frage keine Antwort geben können.
Okay, könntest du (oder auch andere) mir dann z.B. folgendes erklären:

Was für eine Aussage macht
1. Die Anzahl der Linsen (Z.B. 2 Linsen in 2 Gruppen)?
2. die Art der Vergütung (Z.B. Digital Multicoating 550)?
3. Das Material (Z.B. Titan, Aluminium etc.?)

Gruß Sascha



der henne
Beiträge: 50

Re: Zubehör für NV-GS330

Beitrag von der henne »

Hallo,
ich hatte bis Juli die GS320, also mehr oder weniger das Baugleiche Vorgängermodell der 330er. Die optischen Eigenschaften der beiden sind identisch, daher würde ich Dir unbedingt zu einem Weitwinkelkonverter raten, da Du mit dem Weitwinkelbereich den die GS330 Standardmäßig bietet sicher nicht zufrieden sein wirst (Kannst es ja selbst ausprobieren, falls Du mir nicht glaubst ;-) )
Kaufe aber nicht irgendeinen Ramsch für 20€ aus eBay, die Dinger taugen einfach nichts. Ich würde dir das Raynox HD-5050 empfehlen, das funktioniert einwandfrei, ist voll durchzoombar und die Scharfstellung der Kamera funktioniert damit auch.Kostenpunkt etwa 80€, die es auch Wert ist. Dazu dann noch einen UV-Filter um den WW-Konverter vor Verkratzen zu schützen. Die billig Nachbau Akkus (ich hatte zwei CGA-DU 21 Nachbau für 8€ das Stück) gehen in Ordnung, bei mir hatten die wirklich ordentlich Saft und haben keine Zicken gemacht. Beim Stativ hatte ich ein Cullmann Schulterstativ, damit du die Kamera ruhig führen kannst, dieses war sein Geld auch Wert. Wenn du ein Dreibeinstativ willst, empfehle ich dir das hier vielbeworbene Velbon DV7000, das seine 100€ auch Wert sein soll. Vergiss diese 20€ Hama Teile, hab selbst hier noch so eins rumfliegen, das ist Mist, Schwenks damit kannst du vergessen.
JVC HD3 (ja, ich bin einer der eine "außenseiter" JVC hat und höchst zufrieden damit. ;-)



Rorinator
Beiträge: 16

Re: Zubehör für NV-GS330

Beitrag von Rorinator »

Hey^^.

Hab die 330 gerade im Saturn genau unter die Lupe genommen und fand sie extrem hell. Keine Ahnung ob das nur am Display und Sucher liegt oder ob auch die Videos so aussehen, aber vom Kontrast her gefiel mir die Sony 62E eher. Ich vertrau euch mal das die 330 besser ist ;).

Danke für die Empfehlungen, die Akkus sind notiert^^.

Was das Stativ betrifft werd ich vermutlich von euch geschlagen, aber ich hab ein Hama Star 61, und nach einer Ladung Silikon Spray kann ich damit auch recht gut schwenken (Das ist eigentlich nur für meine Kamera gedacht, nicht für einen Camcorder). Wenn ich mal wieder etwas mehr Geld habe, werd ich mir sicher auch ein Camcorderstativ holen.

UV Filter werd ich mir auch besorgen. Sollte es bei dem auch nur etwas teureres sein? Soweit ich gelesen hab kann man jeden UV-Filter nehmen, solange er "vergütet" ist. Ist das richtig so? Oder anders gefragt: Bekommt man einen guten Filter schon für etwa 10€?

Was wäre mit den Filtern: http://img167.imageshack.us/img167/9097 ... msleg1.jpg

Was das Objektiv betrifft: Bei ebay (ich versuch bewusst keine Werbung zu machen) gibt es diverse Objektive, alle etwa Kostenpunkt 30-70€, je nach Faktor.
Bsp:
http://img359.imageshack.us/img359/5331 ... msliu1.jpg

Sind die wirklich so schlecht?



der henne
Beiträge: 50

Re: Zubehör für NV-GS330

Beitrag von der henne »

Ja, vergiss die Teile. und 0,45 ist sowieso schon viel zu krass, da müssten die ja ein Hochleistungsglas verbauen, das dazu auch noch extrem billig ist. Das Raynox hat 0,5 fach und verzeichnet auch schon etwas (gerade Linien sind nicht mehr ganz gerade, wirken gekrümmt). Das Problem ist bei billigen Weitwinkeln noch viel Größer. Von der Chromatischen Aberration ganz zu schweigen. Wenn du gut und günstig willst, mach keine Experimente und hol dir das Raynox oder verzichte drauf und lebe mit einem sehr eingeschränkten Bildausschnitt.
JVC HD3 (ja, ich bin einer der eine "außenseiter" JVC hat und höchst zufrieden damit. ;-)



Rorinator
Beiträge: 16

Re: Zubehör für NV-GS330

Beitrag von Rorinator »

Gut, also Raynox. Und wie siehts mit den Filtern aus?

EDIT: So, ich halte die Kamera jetzt in den Händen. In der Anleitung hab ich gerade gelesen, das sie schon eine eingebaute Sonnenblende hat, von daher hat sich das erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Sa 4:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:15
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Sa 3:25
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46