Kameras Allgemein Forum



Gehäusebruch am Camcorder kleben?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fabchannel
Beiträge: 133

Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Ich dachte, daß ich diesen Beitrag vor ein paar Minuten schon abgeschickt hätte, aber ich finde ihn nirgends.


Hallo,

bei meiner Sony DCR-HC17E ist ein Bruch an der Gehäuseoberseite ca. 1 cm lang, direkt vor dem Zubehörschuh (oder wie das Ding heißt) und er läuft noch hinter der Kante zum Zubehörschuh (oder wie das Ding heißt) runter, so daß ein kleines dreieckiges Stück des Gehäuses sozusagen abgesprengt ist und nur noch an einer Seite hängt (siehe angehängte Fotos).

Wenn ich beim Anfassen des Camcorders auf die Gehäuseoberseite drücke, merke ich, daß sich die Gehäusteile rechts und links von der Bruchstelle versetzt bewegen. Ich fürchte, daß das kleine Teil bald weiter abbricht und dann ganz oder stückweise im Inneren landet.

Ich würde die Bruchstelle gern mit irgendwelchem Material überkleben und stabilisieren. Also eine Art Flicken aus hartem gebogenem Material über den Bruch kleben oder sowas.

Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir einen Tip geben?

Die silbrige Farbe auf dem Gehäuse ist ja wohl nur obendrauf und abschabbar; müßte also runter, damit man stabil kleben kann.

Und wo kriege ich ein kleines Stück Hartplastik oder dergleichen her, das ungefähr die Krümmung des Gehäuses hat?

Tja, vielleicht fällt ja jemandem was ein.


Grüße von


Jürgen


(P.S. Angebot eines Reparaturservice: 250,- € inclusive 90,- € für neue Gehäuseschale. Sony-Reparatur-Pauschalpreis von 91,95 € gilt nicht für Bruchschäden)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Wo sind denn plötzlich meine angehängten Fotos geblieben?



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Und wieso sind sie jetzt plötzlich wieder da? Ich glaub', ich geh erst mal ins Bett, morgen ist dann sicher wieder alles normal.



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von M-Kult »

Glasfasermatten und 2-Komponentenkleber auf Kunstharzbasis.
Bekommste alles im Modelbau-Fachhandel (oder auch zB. Conrad)
Das Zeug aus dem Baumarkt ist zu dick, falls Dir da jemand zu raten würde.

Das Ganze kann man dann abschleifen und überlackieren, insofern man das möchte. Apropro abschleifen, bevor du klebst, solltest Du die Oberfläche leicht anschleifen und danach gut säubern, dann hält der Kram auch wunderbar. (Lackieren nur wenn Du Ahnung hast, sonst lass es lieber so)

Ich persönlich würde das aber vorerst "nur" mit dem Kleber ausbessern und erst wenn es nicht hält, zur Glasfaser-Variante greifen. Aber pass auf daß Dir der Kleber da nicht ins Gehäuse läuft.

p.s. Bilder sieht man nur als angemeldeter User, wenn ich das richtig sehe.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von smooth-appeal »

Den Aufwand würde ich mir nicht machen.

Ein bischen Sekundenkleber und eine halbe Minute drücken. Wenn ich überhaupt etwas dran machen würde...



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Gehäusebruch am Camcorder kleben?

Beitrag von fabchannel »

Danke, M-Kult,

die Stabilisierung ist nötig, ich halte den Camcorder nicht nur in der Standardhaltung, sondern manchmal auch so, daß oben Druck drauf kommt. Dann werde ich mich mal in einem Bastlergeschäft umsehen!

Grüße von


Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von pillepalle - Fr 0:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27