WWJD
Beiträge: 464

Keine Fensteransicht "Systemeinstellung" unter OSX 10.5.4

Beitrag von WWJD »

Hi Leute

Etwas eigenartiges:
Beim klicken auf die Systemeinstellung öffnet sich kein Fenster.
Keine Icons, nichts. Was kann ich bloss tun. Hat jemand nen Tipp??
Wäre echt froh darum.

Beste Grüsse
Jack



Axel
Beiträge: 16969

Re: HILFE: Keine Fensteransicht "Systemeinstellung" unter OSX 10.

Beitrag von Axel »

Nur zum Schneiden verwende ich einen zweiten Monitor. Irgendwann öffnete sich bei Firefox kein Fenster mehr, es war zum Verrücktwerden. Ich gab schließlich auf und verwendete Safari. Am nächsten Tag schaltete ich meinen Vorschaumonitor ein: Da strahlte Firefox, das ich irgendwann wohl versehentlich verschoben hatte. Seither weiß ich: Auch nach einem Neustart - nicht nur eines Programms, sondern des Rechners! - haben Fenster die Position, in die man sie zuletzt verschoben hat. Dumm: Man kann sie auch dorthin schieben, wo gar kein Geistermonitor wartet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WWJD
Beiträge: 464

Re: HILFE: Keine Fensteransicht "Systemeinstellung" unter OSX 10.

Beitrag von WWJD »

Hi Axel

Ja ich weiss, es gibt manchmal merkwürdige Abläufe. Naja.
Trotzdem brauche ich nen brauchbaren Tipp, wie ich wieder zu diesem Fenster (mit Inhalt) kommen kann, sonst kann ich keine Einstellungen mehr tätigen.....

Gruss Jack



Axel
Beiträge: 16969

Re: HILFE: Keine Fensteransicht "Systemeinstellung" unter OSX 10.

Beitrag von Axel »

WWJD hat geschrieben: Trotzdem brauche ich nen brauchbaren Tipp, wie ich wieder zu diesem Fenster (mit Inhalt) kommen kann, sonst kann ich keine Einstellungen mehr tätigen.....
Ich nehme an, du hast bereits gegoogelt und herausgefunden, dass man gewöhnliche Programmfenster durch das Ziehen von deren >Library >Preferences Ordner auf den Schreibtisch und anschließendes Öffnen wieder sichtbar macht. Mit den Systemeinstellungen würde ich das lieber sein lassen. Da ein anderes "Window disappeared" Problem - außer dem der Positionierung im Nichts - offenbar unbekannt ist, könntest du zunächst testen, wo das Fenster eigentlich sitzt. Drückst du (bei im Finder aktiven "Systemeinstellungen" = Das Fenster ist geöffnet) Apfel+m, wird das Fenster von dort, wo es ist, ins Dock gezerrt (minimiert). Beobachte dabei, woher es kommt, vielleicht ist ein Eckchen oder eine Kante noch mit der Maus zu "angeln". Mit Apple Script läßt sich angeblich die Position manuell einstellen, ich kenn mich damit aber nicht so aus. Nicht verzagen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WWJD
Beiträge: 464

Re: HILFE: Keine Fensteransicht "Systemeinstellung" unter OSX 10.

Beitrag von WWJD »

Axel, du bist ne Wucht.
Dein Tipp war mehr als brauchbar.
Ich hatte das Fenster auf meinem 2.Monitor "liegen gelassen", und hatte den Moni ausgeschaltet.

Beste Grüsse
Jack



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 10:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - So 10:24
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 10:04
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von cantsin - So 9:48
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Jost - So 8:14
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - So 6:16
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04