slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues aus der (Online-)Filmdistribution -- Bravia statt Blu-ray?

Beitrag von slashCAM »

Neues aus der (Online-)Filmdistribution -- Bravia statt Blu-ray? von heidi - 30 Jun 2008 17:16:00
Derzeit und schon länger gibt es allerlei Umkrempelungen auf dem Markt der digitalen Filmdistribution, dh. wann wer welchen Film wo und wie erwerben / mieten / herunterladen / anschauen soll können und zu welchem Preis und in welcher Qualität, all das steht zur Debatte bzw. in den Sternen. Mit Sicherheit weiß man nur, daß die Filme der Zukunft jedenfalls nicht auf HD-DVD zu kaufen sein werden (unbestätigten Gerüchten zufolge bastelt Toshiba allerdings erneut an einer Konkurrenz zu Blu-ray...). Ansonsten wird wild experimentiert. Beispielsweise startet die große, amerikanische Videotheken-Kette Blockbuster offenbar Versuche mit Download-Kiosks, an denen sich Leute Filme auf mitgebrachte, portable Datenträger "downloaden" können. Das Konzept scheint nicht sehr überzeugend zu sein, stehen doch diese Kiosks wie es scheint in den normalen Videotheken...
Auch Sony experimentiert: wie die New York Times berichtet, wird der Film "Hancock", der übermorgen in den USA anläuft, im November nach seiner Kinoverwertung zunächst einmal als kostenpflichtiger Internet-Stream angeboten, bevor er auf DVD etc. erscheint. Doch der Stream ist nicht für jedermann: abrufen kann ihn nur, wer über ein Sony Bravia TV-Gerät mit Internetanbindung verfügt. Letzteres ist ein Zusatzmodul, das seit gut einem Jahr für 299 Dollar erworben werden kann, und den Fernseher via Ethernet auf einen Breitband-Internetanschluss zugreifen läßt (muß natürlich auch vorhanden sein). Sony selbst bezeichnet das Ganze zwar als Versuch und nicht unbedingt als Option für die Filmverwertung der Zukunft, dürfte aber alles andere als unglücklich über die Möglichkeit sein, den kompletten Distributionsweg in der eigenen Hand haben zu können: Filme von Sony Pictures direkt auf den Sony-Fernseher... Fragt sich bloß, wozu man dann noch Blu-ray braucht..?

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Ipiranga
Beiträge: 33

Re: Neues aus der (Online-)Filmdistribution -- Bravia statt Blu-ray?

Beitrag von Ipiranga »

Hat jemand eine Ahnung wie das technisch funktionieren soll mit den Download-Kiosks in den Blockbuster Videotheken?
Ich gehe mal davon aus, dass irgendeine Technologie das Abspielen des Videos auf einmal oder zweimal oder vielleicht auch zeitlich begrenzt. Wie und mit was kann man ein Video technisch so ausstatten?
Da fällt mir noch Digital Rights Management ein aber diese Technologie ist doch tod, oder? - Wer hat Erfahrung damit?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 11:46
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 11:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Fr 11:22
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55